316i oder doch was anderes?
Hallo liebe e36 Gemeinde! 🙂
ich habe im September meinen Führerschein erhalten und jetzt steht dem Kauf eines Autos (fast) nichts mehr im Wege.
Die Kosten für Steuer, Versicherung und Kraftstoff habe ich schon grob berechnet, und es ist eigentlich schon alles geklärt....ausser, dass ich nicht weiss welches Auto ich genau kaufen soll.
ich kann ungefähr 3000-4000€ für die Beschaffung des Autos und 170€ im Monat (die Kosten für Versciherung und Steuer schon abgezogen) ausgeben.
Das einzige was mich vom Kauf eines 316i (egal ob Coupe, Limo oder Compact) abhält sind die Horrorgeschichten über die Reparaturanfälligkeit und Reparaturkosten.
Könnt ihr mir ungefähr sagen mit welchen Reparaturkosten ich rechnen muss?
Auf was muss ich besonders beim Kauf achten? Wie sicher ist der Gebrauchtwagencheck beim Tüv oder Dekra?
Was könnte ich eventuel selbst erledigen? (Grundwissen über Autoaufbau, Mechanik und Elektrotechik vorhanden)
Kann ich mit meinen finanziellen Mitteln einen BMW leisten? oder soll ich lieber einen Japaner kaufen (die genau so viel Sprit brauchen, aber angeblich nicht so Reparaturanfällig sind)
Danke schon mal für eure Antworten voraus!
P.S. Suchfunktion habe ich auch benutzt, aber nicht auf alle Fragen eine Antwort gefunden.
Beste Antwort im Thema
Dass der Link nicht geht ist ne Macke von Mobile wenn man den Link auf der Foto Seite kopiert oder mit dem Browser zurückgeht auf die Übersichtsseite funktionieren die Links nicht zum verlinken. Immer einmal auf Übersicht klicken und dann den Link kopieren !
mfg David
29 Antworten
Was für "Horrogeschichten " halten dich denn da ab ?
Musst halt nur beim M43 drauf achten wie die Stirndeckeldichtung ausschaut...
Zitat:
Original geschrieben von Hybrids_Of_Steel
Könnt ihr mir ungefähr sagen mit welchen Reparaturkosten ich rechnen muss?
Kann man nicht sagen,da keiner weis,was kaputt geht!
Zitat:
Auf was muss ich besonders beim Kauf achten? Wie sicher ist der Gebrauchtwagencheck beim Tüv oder Dekra?
Denke mit so einem Check bist du schon recht gut beraten.
Was man sonst so noch alles beachten sollte,findest du aber über die Sufu😉
Zitat:
Was könnte ich eventuel selbst erledigen? (Grundwissen über Autoaufbau, Mechanik und Elektrotechik vorhanden)
Kein Plan,da nur du weist,was du kannst🙄
Zitat:
Kann ich mit meinen finanziellen Mitteln einen BMW leisten? oder soll ich lieber einen Japaner kaufen (die genau so viel Sprit brauchen, aber angeblich nicht so Reparaturanfällig sind)
Theoretisch schon,kommt aber auch noch auf ein paar andere Faktoren an. ( Privatleben😉 )Ps. Und glaube nicht immer jedes Märchen,was irgendwelche Leute erzählen😉
Danke für eure Antworten!!
hab im Internet gelesen, dass beim 316i die zylinderkopfdichtung und die ganze Radaufhängung Probleme machen. Die Elektronik soll auch nicht die beste sein.... von daher hohe Reparaturkosten. ich will die "Horrorgeschichten" ja auch nicht glauben 🙂
viele raten mir einen Mazda oder Toyota zu holen, die viel zuverlässiger sein sollen
kommt wohl sehr auf den Vorbesitzer an.
Im Mazda oder Toyota Forum gelesen? 😁
Naja also Zylinderkopfdichtung ist keine typische Schwäche beim M43 Motor. Und in der Preisklasse haben die Wagen auch nicht sooo viel gelaufen (ich denk so 100-130tkm). Und bei halbwegs normaler Behandlung sollte die ZKD noch heile sein.
Und Elektronik hat der E36 gar nicht so viel drin, und das bisschen ist auch nicht wirklich anfällig.
Fahrwerk hingegen ist anfällig, Traggelenke, Spurstangen, Federn brechen gerne usw...
Aber kann man alles vorher checken und Reperaturen kosten daran auch net so die Welt 😉
EDIT: Ich rede vom M43, der Motor der im 316i ab 1994 verbaut wurde. Vorher war das noch einer mit Zahnriemen, der war anfälliger der Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Im Mazda oder Toyota Forum gelesen? 😁Naja also Zylinderkopfdichtung ist keine typische Schwäche beim M43 Motor. Und in der Preisklasse haben die Wagen auch nicht sooo viel gelaufen (ich denk so 100-130tkm). Und bei halbwegs normaler Behandlung sollte die ZKD noch heile sein.
Und Elektronik hat der E36 gar nicht so viel drin, und das bisschen ist auch nicht wirklich anfällig.
Fahrwerk hingegen ist anfällig, Traggelenke, Spurstangen, Federn brechen gerne usw...
Aber kann man alles vorher checken und Reperaturen kosten daran auch net so die Welt 😉EDIT: Ich rede vom M43, der Motor der im 316i ab 1994 verbaut wurde. Vorher war das noch einer mit Zahnriemen, der war anfälliger der Motor.
Danke für die Aufmunterung 🙂 ja ich weiss, dass M40 bis 94 eingebaut wurde.
der M43 hat also eine Steuerkette drin?
und das mit Toyota und Mazda...nicht nur in Foren, sondern bei diversen "Erfahrungsberichten" , und es heisst die alten Japaner sind nicht kaputt zu kriegen.
über Probleme bei den e36 4-Zylindern liest man häufiger als über Probleme bei Mazda oder Toyota
das wundert mich aber wirklich, und macht mich unsicher. denn BMW ist ja in der Verarbeitung noch besser als die ganzen Japsen....
Zitat:
Original geschrieben von Hybrids_Of_Steel
Danke für die Aufmunterung 🙂 ja ich weiss, dass M40 bis 94 eingebaut wurde.
der M43 hat also eine Steuerkette drin?
.....
.....
das wundert mich aber wirklich, und macht mich unsicher. denn BMW ist ja in der Verarbeitung noch besser als die ganzen Japsen....
Ja der hat ne Steuerkette drin.
Also wirklich anfällig ist der M43 jetzt nicht, hab selber zwei Jahre lang einen gehabt. Und wenn du im Innenraum sitzt, fass mal alles an, drück mal alle Knöpfchen und fühl dich "wohl". Dann setz dich direkt danach mal in nen Mittelklassejapaner aus dem gleichen Baujahr. DANN weißt du, warum dir hier jeder zum Dreier rät. Was die Verarbeitung und Ergonomie angeht, ist der E36 einfach klasse, Compact mal ausgenommen, der hat ja leider ein komplett anderes Cockpit. 🙁
den Coupe find ich persöhnlich am schönsten.
der Compact ist aber auch okay, wenn mir ein gutes angeboten wird würd ich nicht nein sagen^^
316i Compact
dieser hier ist mir aufgefallen. aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass da ein Hacken ist....bei dem Baujahr und der Fahrleistung viel zu billig
Dass der Link nicht geht ist ne Macke von Mobile wenn man den Link auf der Foto Seite kopiert oder mit dem Browser zurückgeht auf die Übersichtsseite funktionieren die Links nicht zum verlinken. Immer einmal auf Übersicht klicken und dann den Link kopieren !
mfg David
komisch,
ich schreib mal die Daten auf:
BMW 316i compact ,Klima,Euro2,1Hand,92000km
(Pkw, Limousine, Gebrauchtfahrzeug)
Preis:
2.999 EUR
Kraftstoffverbr.
Kraftstoffverbr. kombiniert: Info ca. 7,7 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 10,8 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 5,9 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: ca. 182 g/km
Daten
92.000 km , Hubraum: 1596 , 75 kW / 102 PS , Benzin , Getriebe: Schaltgetriebe , Anzahl Sitzplätze: 5 , Schadstoffklasse: Euro2 , Erstzulassung: 4/1998 , Klimatisierung: Klimaanlage , Farbe: Schwarz metallic
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, HU & AU neu, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung
Die Fotos sehen auch ganz gut aus....
Siehst du 😉 klappt sogar.
mfg David
Edith: Das Auto sieht ja mal verdammt gefplegt aus und wenig KM hat es noch dazu... Erste Hand, Klima, schicke Sitze, sitzeheizung... dem fehlt eigentlich nur ESP sonst ist der top, aber da es das esp damals eh nur wie die Nadel im Heuhhaufen gab kann man da auch drüber hinwegsehen.
Meine Empehlung, ruf dort mal an weil rein gar nichts zur Beschreibung steht. Nicht dass es einer mit Motorschaden ist ^^...
Edith2 sagt: Habe gerade gelesen dass es ein Händler namens Export XY ist. Könnte also sein dass er es gar nicht an Privat verkauft. Ruf einfach mal an, wenn er es dir verkauft hast du ja ne schöne Gebrauchtwagengewährleistung auf so manche Teile am Auto (ach wie schön wärs wenn ich mal so ein Auto bei nem Händler finden würde 🙄)
Zitat:
Original geschrieben von davidh2k
Siehst du 😉 klappt sogar.mfg David
Edith: Das Auto sieht ja mal verdammt gefplegt aus und wenig KM hat es noch dazu... Erste Hand, Klima, schicke Sitze, sitzeheizung... dem fehlt eigentlich nur ESP sonst ist der top, aber da es das esp damals eh nur wie die Nadel im Heuhhaufen gab kann man da auch drüber hinwegsehen.
Meine Empehlung, ruf dort mal an weil rein gar nichts zur Beschreibung steht. Nicht dass es einer mit Motorschaden ist ^^...
ja, ich werde Morgen früh mal anrufen, aber bei dem Preis (und das noch beim Händler) muss es ja nen Hacken geben. *auf ein Wunder hoff* 😁