316i oder doch was anderes?

BMW 3er E36

Hallo liebe e36 Gemeinde! 🙂

ich habe im September meinen Führerschein erhalten und jetzt steht dem Kauf eines Autos (fast) nichts mehr im Wege.

Die Kosten für Steuer, Versicherung und Kraftstoff habe ich schon grob berechnet, und es ist eigentlich schon alles geklärt....ausser, dass ich nicht weiss welches Auto ich genau kaufen soll.

ich kann ungefähr 3000-4000€ für die Beschaffung des Autos und 170€ im Monat (die Kosten für Versciherung und Steuer schon abgezogen) ausgeben.

Das einzige was mich vom Kauf eines 316i (egal ob Coupe, Limo oder Compact) abhält sind die Horrorgeschichten über die Reparaturanfälligkeit und Reparaturkosten.

Könnt ihr mir ungefähr sagen mit welchen Reparaturkosten ich rechnen muss?

Auf was muss ich besonders beim Kauf achten? Wie sicher ist der Gebrauchtwagencheck beim Tüv oder Dekra?

Was könnte ich eventuel selbst erledigen? (Grundwissen über Autoaufbau, Mechanik und Elektrotechik vorhanden)

Kann ich mit meinen finanziellen Mitteln einen BMW leisten? oder soll ich lieber einen Japaner kaufen (die genau so viel Sprit brauchen, aber angeblich nicht so Reparaturanfällig sind)

Danke schon mal für eure Antworten voraus!
P.S. Suchfunktion habe ich auch benutzt, aber nicht auf alle Fragen eine Antwort gefunden.

Beste Antwort im Thema

Dass der Link nicht geht ist ne Macke von Mobile wenn man den Link auf der Foto Seite kopiert oder mit dem Browser zurückgeht auf die Übersichtsseite funktionieren die Links nicht zum verlinken. Immer einmal auf Übersicht klicken und dann den Link kopieren !

mfg David

29 weitere Antworten
29 Antworten

Les noch meinen zweiten edith ^^

mfg David

PS: Drücke dir die daumen ^^ und lass uns hören was er sagt ... vllt hast du ja glück und erreichst den Händler morgen... ^^ son tipp morgen is sonntag ^^

Als Tipp: Leg dir 500 Euro auf die Seite für mögliche reperaturen 😉

Zitat:

Original geschrieben von davidh2k


Les noch meinen zweiten edith ^^

mfg David

PS: Drücke dir die daumen ^^ und lass uns hören was er sagt ... vllt hast du ja glück und erreichst den Händler morgen... ^^ son tipp morgen is sonntag ^^

ja, der hat da aber noch eine Handy-Nummer angegeben. ich hoffe ich erreiche ihn Morgen.

dann schreib ich unbedingt mal rein was ich erfahren hab^^

Zitat:

Original geschrieben von davidh2k


Das Auto sieht ja mal verdammt gefplegt aus und wenig KM hat es noch dazu... Erste Hand, Klima, schicke Sitze, sitzeheizung...

Zu gut....der wurde mit Kunststoff- und Reifenschwärzer behandelt.Sicher auch im Innenraum mit nem Kunststoffpfleger...Bild vom Motorraum is keins dabei...würd mich ned überraschen,wenn der acu wie geleckt ausschaut und da würden bei mir die Alarmglocken angehen.....den würd ich evtl. erst nach ner Probefahrt und ner

gründlichen

Überprüfung beim TÜV in Betracht ziehen,sofern alles okay scheint...

Zitat:

dem fehlt eigentlich nur ESP sonst ist der top, aber da es das esp damals eh nur wie die Nadel im Heuhhaufen gab kann man da auch drüber hinwegsehen.

ESP gabs bei BMW ned,das hieß dort DSC und war im E36 nicht verfügbar.Da gabs nur das ASC (+T). 😉

Greetz

Cap

Gilt das ASC noch nicht als ESP ?

Die Funktionsunterschiede zwischen ASC und DSC sind mir bekannt aber ich dachte dass das ASC bereits als ESP (Das "einfache" sozusagen) gilt auch wenn es nur die Antriebsachse regeln und Schlupf verhindern kann.

Wenn dem nicht so ist werd ichs wohl zukünftig nicht mehr ESP nennen ... ^^

mfg David

Ähnliche Themen

ASC hat mit DSC nicht wirklich was zu tun.
Das ASC (+T) erkennt ja nur aufgrund der ABS-Sensoren,ob ein Rad beim Beschleunigen (und nur da) durchdreht und entweder bremst es das Rad ab oder drosselt den Motor.

Das DSC hat einen Bewegungssensor,der anhand der Fliehkraft den Fahrzustand des Wagens zusammen mit den ABS-Sensoren erkennen kann.Bemerkt also,wenn der Wagen sich aufgrund durchdrehender Hinterräder bspw. auszubrechen droht.

Greetz

Cap

so, bei dem Händler hab ic hdoch nicht angerufen. ich glaube das wäre nur Zeitverschwendung gewesen.

hab mittlerweile was neues gefunden, und werde morgen das Auto besichtigen:

316i limo

was sagt ihr dazu?

Optisch sieht er gut aus.Weißt ja,was du machen mußt,Probefahrt,am besten zum TÜV und wenn der Motor schon warmgefahren ist,stutzig sein.Da könnt was ned in Ordnung sein.

Allerdings macht der Kandidat nen besseren Eindruck.Wurde aber sicher auch nommal bissel behandelt.Deshalb ab zum TÜV. 😉

Greetz

Cap

sorry für eine blöde Frage, aber wie stelle ich fest, dass der Motor warm ist?

Edit: ic hmeine warmgefahren^^

Wassertemperaturanzeige steht der Zeiger senkrecht (das ganz rechte,kleine Zeigerinstrument in der Instrumentenkombi). 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wassertemperaturanzeige steht der Zeiger senkrecht (das ganz rechte,kleine Zeigerinstrument in der Instrumentenkombi). 😉

Greetz

Cap

alles klar, Danke!

noch eine Frage...
ist es schlimm, dass das Auto rot lackiert ist?
ich habe mal gehört "rot" soll mit der Zeit ausbleichen...hab keine Lust ein rosa Auto zu fahren 😁

Wenn du den Lack entsprechend pflegst,wirst du nie Probleme haben,zumal auch die Unilacke bei BMW recht früh bereits ne Schicht Klarlack verpaßt bekamen.
Paar Euro für ne ordentliche Nanoversiegelung und du brauchst dir da nie Sorgen machen. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wenn du den Lack entsprechend pflegst,wirst du nie Probleme haben,zumal auch die Unilacke bei BMW recht früh bereits ne Schicht Klarlack verpaßt bekamen.
Paar Euro für ne ordentliche Nanoversiegelung und du brauchst dir da nie Sorgen machen. 😉

Greetz

Cap

^^ von dir bekommt man immer schnelle und gute Antworten, Danke!

mal angenommen ich kaufe das Auto diese Woche. muss ich dann die Nanoversiegelung am besten sofort machen lassen? wieviel kostet das ungefähr?

Müssen tust du das nicht sofort.Da kannst dir auch noch n bissel Zeit lassen.

Was das genau kostet,weiß ich ned.Aber es geht von billig über günstig bis teuer.3-400 Euro solltest aber einkalkulieren.Hier bei Stuttgart gibts auch einen,der das richtig gut kann.Kost halt,wie gesagt,n bissel was....

http://www.autoblitz-mayer.de

Wenn man im BMW-Treff registriert ist,bekommt man nen kleinen Rabatt,zumindest war das vor ca. 2 Jahren noch so.Also mal anfragen,NACHDEM du nen Account im Treff hast. 😉

Das Geld ist aber gut angelegt!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Hybrids_Of_Steel


noch eine Frage...
ist es schlimm, dass das Auto rot lackiert ist?
ich habe mal gehört "rot" soll mit der Zeit ausbleichen...hab keine Lust ein rosa Auto zu fahren 😁

Falls das Rot uni sein sollte; umso besser, ich finde, uni- Lacke sehen länger geil aus resp. kann man sie mit relativ einfachen Mitteln wieder richtig toll hinkriegen im Gegensatz zu (vor allem dunklen) Metalliclacken... 🙂

M336, der bekennende uni- Fan! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen