316i nimmt kein Gas an
Hallo zusammen,
Ihr habt mir ja schon des öfteren weitergeholfen, und ich hoffe dass Ihr mich auch heute gut beraten könnt.
Die ganze Sache sieht so aus:
Wenn mein Wagen warm ist nimmt er sehr schlecht gas an. Bei wenig Gas (bis ca 1/3) ist alles normal, ab 2/3 des Weges des Gaspedals passiert so gut wie gar nichts, es fühlt sich an als ob ich nur 1/3 gas geben würde. Allenfalls ein paar Ruckler sind zu spüren, aber größere Beschleunigung gibts nicht....
Wenn ich jedoch vollgas gebe ist alles beim alten, der Wagen zieht ganz normal durch, drückt mich ordentlich in den Sitz :-), und mach keine Ruckler oder sonstige Mucken.
Paar Daten zum meinem Gutsten:
316i Compact
Bj.: 8/96, daher M43B16
Ich hab ja schon öfters gelesen, dass sich die Drosselklappe verkemmen kann. Dann müsste aber doch auch das Gaspedal irgendwie verklemmt sein, oder? Das trifft allerdings nicht zu, das Pedal an sich fühlt sich ganz normal an.
Woran kanns liegen? LMM? Faltenbalg? Oder doch die Drosselklappe?
Danke schon mal für Eure Bemühungen.
Gruß,
Markus
Beste Antwort im Thema
Hi,
ja es war die Lambdasonde. Gerade eben getauscht und mein Gutster läuft wieder 1a!
Danke für euere Hilfe bei der Sache.
Gruß,
Markus
21 Antworten
Mal eine blöde Frage, wenn dir das mit dem Faltenbalg schon bekannt ist, warum Checkst du ihn nicht einfach mal durch??? Dann kannst den schon mal ausschließen, und die User hier tun sich leichter wenn sie ihre Glaskugel befragen müssen.
gruß He-Man
Danke shcon mal für euere schnellen Antworten.
Das mit dem Faltenbalg ist mir erst eingefallen, als ich den Beitrag geschrieben hab und heut hab ich echt keine Lust mehr was am Auto zu machen. Außerdem bin ich kein pro und weiß nicht obs überhaupt am Faltenbalg liegen kann, ist mir nur so eingefallen.
Laufleistung sind jetzt rund 160tkm. Wenn die Lambdasonde betroffen wäre, dann hätte ich doch auch schlechte Abgaswerte, oder? War vorgestern erst beim Tüv und da war mit den Abgasen alles i. O.
Gruß,
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markus3650
Das mit dem Faltenbalg ist mir erst eingefallen, als ich den Beitrag geschrieben hab und heut hab ich echt keine Lust mehr was am Auto zu machen. Außerdem bin ich kein pro und weiß nicht obs überhaupt am Faltenbalg liegen kann, ist mir nur so eingefallen.
Dann weißte ja,was du morgen mal machen kannst. 😉
Pro mußte dafür ned sein.Wenn du weißt,wie du nen Schraubendreher benutzen mußt,dann kriegste den zumindest mal ausgebaut,um ihn unter die Lupe nehmen zu können.Is kein Hexenwerk,trau dich. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
wenns der faltenbalg wäre, hättest du einen beschi§§enen leerlauf und er würde beim anfahren stark ruckeln.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dann weißte ja,was du morgen mal machen kannst. 😉Zitat:
Original geschrieben von markus3650
Das mit dem Faltenbalg ist mir erst eingefallen, als ich den Beitrag geschrieben hab und heut hab ich echt keine Lust mehr was am Auto zu machen. Außerdem bin ich kein pro und weiß nicht obs überhaupt am Faltenbalg liegen kann, ist mir nur so eingefallen.Pro mußte dafür ned sein.Wenn du weißt,wie du nen Schraubendreher benutzen mußt,dann kriegste den zumindest mal ausgebaut,um ihn unter die Lupe nehmen zu können.Is kein Hexenwerk,trau dich. 😉
Greetz
Cap
Ja, weiß ich, dass das kein großes Ding ist (sind ja nur die zwei Schellen), war mir gestern nur zu spät dafür. Werd ich jetzt dann mal checken, obwohl´s der Faltenbalg laut darioesp wohl nicht sein kann.
Mir ist heute aufgefallen, dass ich auch erhöhten Spritverbrauch habe. BC zeigt mir 10,5 l/100km an. Ist doch recht viel für nen 316i, oder? Is zwar jetz Winter und ich hab neue Wiknterreifen drauf, meist Heckscheibenheizung etc. an, 10,5l ist aber schon verdammt viel. Früher hatte ich trotz sportlicher Fahrweise ca. 9 l/100km.
Werd das mit dem Faltenbalg später mal nachschaun. Für weitere Vorschläge bin ich natürlich offen und dankbar.
Gruß,
Markus
Hallo zusammen,
ich hab jetzt heute mal meinen Faltenbal ausgebaut und genauer untersucht.
Das Ding hat tatsächlich einen kleinen Riss, der ist allerdings nur ca 1cm lang und nicht gerade groß. Sollte aber wohl die Quelle allen Übels sein, oder?
Für was ist eigentlich der Schlauch, der von unten am Faltenbalg angeschlossen ist?
Soviel zur These von darioesp😁😁😁 Dichte den Riss mal ab, dann siehst gleich ob es der war, oder ob noch was anderes ist. Ist aber nicht als Dauerlösung gedacht
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Soviel zur These von darioesp😁😁😁 Dichte den Riss mal ab, dann siehst gleich ob es der war...gruß He-Man
ich bin gespannt 😛
bei meinem war es definitiv nicht so wie vom TS beschrieben, als mein faltenbalg einen riss hatte (M43B16).
Darum soll man es ja auch nachprüfen, zumal es nichts kostet😉 Es kann ja immer noch was anderes sein
gruß He-Man
wenns nicht was andres ist, dann muss ich mich aber sehr wundern 😕
oder es ist baujahr/softwarebedingt *grübel*
EDIT: 😁 es fehlte das wort "nicht"
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
wenns nicht was andres ist, dann muss ich mich aber sehr wundern 😕
oder es ist baujahr/softwarebedingt *grübel*EDIT: 😁 es fehlte das wort "nicht"
Das ist wie bei den Menschen. Der eine geht nach fünf Bier zum ko**** der andere holt sich da noch ein Bier gegen den durst😁
Es reagieren nicht alle gleich
gruß He-Man
Hallo zusammen,
also der Faltenbalg ist es wohl nicht. Ich hab den kleinen Riss großzügig mit Silikon abgedichtet, der Fehler ist aber weiterhin vorhanden. Als ich den Faltenbalg ab hatte, habe ich auch gleich die Drosselklappe gecheckt, ob die irgendwie hakt. Ich hab gleichmäßig am Gaszug gezogen und die Drosselklappe hat sich auch gleichmäßig geöffnet, bis sie waagrecht stand. -> Also i. O.
Wie siehts mit dem LMM aus? Kann der verantwortlich sein? Wenns möglich/wahrscheinlich ist, dass es der LMM ist dann könnt ich den beinem Freund von mir mal quertauschen.
Oder gibts noch andere Verdächtige?
Wie siehts mit meinem KLR aus? der schaltet sich ja bei betriebstemperatur ab. Kann der für mein Problem verantwortlich sein?
Um nochmal auf die schon erwähnte Lambda-Sonde zu sprechen zu kommen: Wenn diese defekt wäre, dann wäre ich doch mit großer wahrscheinlichkeit letzete woche beim tüv durchgefallen, oder?
Grüße,
Markus
Lambdasonde kann doch auch erst nach dem Termin beim tüv kaputt gegangen sein oder?
Ich würde, wenn du schon die Möglichkeit hast, alles quertauschen was dir so zum Thema einfällt...