316i Kompressor Umbau
Hat jemand schon mal einen Kompressor Umbau beim 316i M40 Motor gemacht,denk stark darüber nach einen Eaton einzubauen,weiß nur nicht welches Modell,der Mini Cooper hat ja auch einen Kompressor und wenig Hubraum,müsste also machbar sein,ich möchte hier nichts über die Haltbarkeit des M40 hören,es soll nur ums Prinzip gehen.Ich habe übrigens schon Erfahrung mit geladenen Motoren gesammelt.
49 Antworten
Naja der LET wird den M30 3,5l gewaltig abziehen.Aber wir wollen ja nicht vom thema ablenken,ich weiß aus meiner G60 zeit das die Kompressoren von Mercedes Höllische Geräusche von sich geben,vom Ding her sollte es wohl gehen,eine Adapterplatte bauen und los gehts Rohr vor LMM VERSUCH MACHT KLUG,viel Spass bei der ersten Vorführung beim Tüv oder bei der Polizeikontrolle.Mir stellt sich immer die frage warum kauft ihr euch diese Autos wenn nachher mit Gewalt Leistung Her muss.Mein tip ist der 2,8l aus dem e36,der kostet dann genauso viel wie ein 1,6l kompressorumbau mit etwa gleicher Leistung,ist aber um einiges Haltbarer.Im Bezug auf den Fön,versuch mal den zusatzlüfter vom 745i(e23) der Luft zum Turbo Bläst,den packst du vor den LMM schaltest ihn mit Zusatzschalter,bring bestimmt was und du brauchst keine Verlängerungskabel.WER GLAUBT MIT WENIG GELD IST EIN SAUGERMOTOR AUF TURBO&KOMPRESSOR UMZURÜSTEN,DER GLAUBT AUCH DAS FLUGZEUGE OHNE FLÜGEL FLIEGEN.MFG ROADRUNNER M88 mit 94,5mm Bohrung und 906ccm Einspritzdüsen KKK27/28 fährt aber viel lieber 324D
denkste? der let hat 204ps und wenig hubraum- wenig drehmoment, der m30b35 im e30 (fliegengewicht)mit 211 ps und viel hubraum, also mächtig drehmoment, naja, sollte man mal ausprobieren
Da ich hier nicht so bekannt bin,sach ich mal so,ich habe seit über 15j diverse BMWumbauten gemacht.Mit sicherheit ist das alte Eisenschwein nicht in der lage dem LET das Wasser zureichen,alleine durch das Mehrgewicht von ca 90kg vom M30umbau beim e30.Der Motor ist für die Autobahn optimal,aber im bezug zum Sprint wird er gegen den LET den Kürzeren ziehen.
2,8l austauschen und der 1,6i raus!!!! der 2,8L bring erstmal mehr Gewicht mit sich ,und eine Turbo Motor kannste sparsamer Fahren wenn du ihn erst bei 2500U einstellst. ein 2,8er hat da ja immer ein höhere Verbrauch. 1,6i mit turbo (142KW) wiegt ja gerade mal 1100kg, 2,8er dagegen(142kw)
1500kg sprich 0-100km + Endgeschwindigkeit . Deswegen Turbo denke ich mal.
Und ja FLUGZEUGE OHNE FLÜGEL FLIEGEN auch... so was nennt man dann Raketen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von De Mike
1,6i mit turbo (142KW) wiegt ja gerade mal 1100kg, 2,8er dagegen(142kw)
1500kg sprich 0-100km + Endgeschwindigkeit . Deswegen Turbo denke ich mal.
Ich denke mal Du solltest das denken lassen, ganz ehrlich😁
Wo sollen denn 400kg(!!!) Mehrgewicht nur durch den Motor herkommen?!?
Mein Gott🙄
Zitat:
Original geschrieben von M3_M30_Steff
Ich denke mal Du solltest das denken lassen, ganz ehrlich😁Zitat:
Original geschrieben von De Mike
1,6i mit turbo (142KW) wiegt ja gerade mal 1100kg, 2,8er dagegen(142kw)
1500kg sprich 0-100km + Endgeschwindigkeit . Deswegen Turbo denke ich mal.Wo sollen denn 400kg(!!!) Mehrgewicht nur durch den Motor herkommen?!?
Mein Gott🙄
Mit so nem Turbo mindestens...😁
Um einen 2,8l eingetragen zu bekommen benötigst du ,größere bremstAnlage ,Größers Getriebe, Diff Und und usw.Ok nicht direkt 1500kg aber wesentlich mehr Gewicht als ein 1,6i. Schlaumeier😁
Punkt 1😁er Motor aus dem 328i ist etwas schwerer weil aus Alu.Punkt 2:Getriebe und kardanwelle sind in etwa genauso schwer wie beim M40.Da ich selber schon M50 M52 in e30 verbaut habe Punkt3:Bremse kann vom 325i verbaut werden also nichts Weltbewegendes.Leergewicht e30 mit 2,8l.eingetragen 1190kg beim 2tüer ohne SSD.Punkt 4........Kompressor und Turbo beim M40 VOLLKOMMEN ÜBERFLÜSSIG
Punkt 4 mein e30 wiegt 948kg 1,6i 10kg-pro1PS sollte nicht übersritten werden ,besser 6,5kg pro1PS............
mein Vater sein 2,5i 24v e36 ...1447kg!! ist klar das die karosse vom e30 leichter ist... mfg
Hallo
Wenn ich jetzt am M20B25 ein kleinen Kompressor mit sagen wir mal 0,4 bar max anbaue muss ich da was an der Steuerung ändern? Sorry für die Frage aber in der richtung bin ich noch nicht so fitt.
Gruß
Ja......Um den motorlauf zu verbessern, dabei werden die Ungenauigkeiten ausgeglichen was dann bei einem Turbo auftreten.Kupplung ausdem M3 ,werde auch ratsam...😉
Zitat:
Original geschrieben von De Mike
Ja......Um den motorlauf zu verbessern, dabei werden die Ungenauigkeiten ausgeglichen was dann bei einem Turbo auftreten.Kupplung ausdem M3 ,werde auch ratsam...😉
Sag mal übersetzt Du mit Babelfish ausm französischen oder was is mit dir??
Von deinen Texten wird man ja blöde!
Was denn für "Ungenauigkeiten"?!? Und was jucken ihn Torbo-Probleme wenn er nach nem Kompressor frägt?
Ausserdem passt eine M3-Kupplung nicht an den M20.
Wird Zeit dass die Schule wieder losgeht, langsam nervt's.
@Dominik: Nein, bei einer soften Aufladung brauchst Du nix machen. Frag dazu aber mal den Roadrunner, der is da fit.
Ehh Stevi... du mit deinem Scheiss 😠Rechtschreibprüfung,,,Du Aufgeblasenes Triebwerk.
Von Kompressor haste 0 Plan..tzzzzzz noob
Das hat nix mit Rechtschreibprüfung zu tun wenn ich den Sinn von deinem Satz nicht verstehe.
Und beleidigen lassen muss ich mich von nem Nixblicker wie dir ganz sicher nicht🙂
So, Fütterungszeit vorbei! Ciao du Troll😛