316i kommt ..
Hallo liebe talker,
ich habe gerade bei dem betrachten der technischen Daten für die Limousine die Daten für den 316i gefunden.
Ist anscheinend der alte Motorblock mit 122 PS. Sieht man an dem HUB und der Bohrung. Der 318 und 320 ist dann anscheinend der neue Motor mit 143 und 170 PS.
Technische Daten
Viel spass Nero
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Du weißt aber schon noch, wofür die Abkürzung BMW steht und was die Kernkompetenz dieser Marke ist?Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Als ob sich ein Auto (und anscheinend auch der Fahrer dahinter) nur über den Motor als BMW-würdig qualifiziert.....
Und auch an einem BMW ist nun mal mehr dran als der Motor, dass faszinieren kann ....das Design, das Fahrwerk, der Innenraum, das Getriebe...was auch immer....DAS MACHT DIE FREUDE AM FAHREN AUS!Gruß
(von jemandem, der jahrelang BMW gefahren ist - mit 6 Zylindern)
Nur noch peinlich...
Deutschland ist ja was die Autopreise angeht in Europa ja noch fast gesegnet, was die Unterhaltskosten angeht noch viel mehr (in Österreich zahlt man Steuer pro PS, Versicherung ditto) - da haben solche Autos einfach auch von da her einen ganz anderen Reiz - wiel da ists schon ein Unterschied ob ich für 250PS mal gut 1000€ im Jahr an Steuer abdrücke oder für 120PS vielleicht 400 bis 500€ - oder ob ich für nen 3er BMW für Haftpflicht und Vollkasko vielleicht 1000€ bezahle in einer sehr niedrigen Stufe (ja ist sauteuer hier) oder eben mal 2500€ an Versicherung, nur weil man dann eben 6 Zylinder unter der Haube hat.
Die Qualität des Fahrwerks ist doch bei nem 316er nicht schlechter, dar Innenraum ist der gleiche - also warum soll so ein Wagen keinen Sinn machen?
Genau so wie ein Diesel mit rund 110 bis 120PS - der würde hier (und auch für viele in Deutschland) genau so reichen. Und nen 3er kauft man nicht nur wegen der Leistung, sondern weil man vielleicht als Touring mehr Platz braucht als ein 1er bieten kann...
Leistung und Fahrspass - ich bin dabei - aber auf der anderen Seite sollten die anderen Ansprüche auch befriedigt werden können.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Als ob sich ein Auto (und anscheinend auch der Fahrer dahinter) nur über den Motor als BMW-würdig qualifiziert.....
Und auch an einem BMW ist nun mal mehr dran als der Motor, dass faszinieren kann ....das Design, das Fahrwerk, der Innenraum, das Getriebe...was auch immer....DAS MACHT DIE FREUDE AM FAHREN AUS!
Du weißt aber schon noch, wofür die Abkürzung BMW steht und was die Kernkompetenz dieser Marke ist?
Gruß
(von jemandem, der jahrelang BMW gefahren ist - mit 6 Zylindern)
Kernkompetenz? *gg
Def. Nach Kotler:
Daraus entwickeln sie die folgenden drei Merkmale einer Kernkompetenz:
Sie ist die Quelle eines Wettbewerbsvorteils und leistet einen signifikanten Beitrag zum Kundennutzen.
Sie birgt ein Potential für vielfältige Anwendungen in verschiedenen Märkten.
Sie ist von Wettbewerbern nicht leicht durch Nachahmung zu erwerben
Motoren waren einmal Kernkompetenz. Wo werden Motoren den überall gebaut? Auch von Fremdfirmen. Kernkompetenzen werden nicht outgesourct. Entwicklung? Hier sind dutzende Ing. Dienstleister bei BMW um die Entwicklung tatkräftig zu unterstützen. Auch viel outsourcing.
Die Kernkompetenz liegt im Marketing. Kaum ein anderes Unternehmen hat es geschaft das man ein Sportliches bzw. freude am fahren mit einer Großserien Automarke verbindet (außnahme Sportwagenhersteller).
Oder war doch mal ein spruch.. mit einem Auto kommt man von a nach b. Mit einem BMW macht die strecke dazwischen auch noch spass *gg.
@ der Duke.
In D ist das ganze bishen anders: (Fixkosten, steuer + vk Vers.)
325i 909 €
325d 1140 €
320d ca. 1000 €
320 i ca. 740 €
so schauen die Kosten für mich aus, jährlich. Andere Länder andere Anforderungen. Da wollen sie bei euch aber auch was ändern, wenn ich mich nicht irre.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo Olli,
... bleib´ locker und keep 😎 !
Bei MT ist es wie im richtigen Leben - es müssen einfach alle Klischees bedient werden ! 😁
Und unsere "Gäste" haben das mit Abgabe ihrer super Visitenkarte eindrucksvoll bewiesen ...
Regards Micha
Hey Micha,
wie fast immer bringst du es auf eine geniale Art auf dem Punkt,ich hab nur Bedenken,das die deinen verbalen Ausführung und dem Inhalt nicht folgen können...Naja,Leben und Leben lassen...
LG
OLLI,keine Angst,bin gechillt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
... OLLI,keine Angst,bin gechillt...
Hallo Olli,
... ja, bis Samstag !!! 😁 😁 😁
Regards Micha
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
P.S. Übrigens sind die 320d und 520d Fahrer, die auf der Autobahn am meisten Drängeln, obwohl sie nix unter der Haube haben um wirklich zu überholen. Die Bmw Sechszylinder Fahrer benehmen sich wesentlich anständiger, soviel zum Vergleich schlimme Gti Fahrer.
Du bist ja ein ganz Schlauer. 231 km/h beim neuen 520d werden für deine Klapperkiste in der Regel schon noch reichen.🙂 Vorbei kommst du da jedenfalls nicht mehr, wenn du aus dem Windschatten raushüpfst.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man eher mal den Mund halten.
Davon abgesehen, wäre ein316i ein top Auto für meine Frau. Ich fände es gut, wenn er am Markt auftaucht. Andere Hersteller bedienen den Markt mit Basismotorisierungen weit unterhalb von 143 PS.
Im immer schwächer werdenden Markt der Privatkäufer ist dieses Auto mit Sicherheit nicht chancenlos.
@qwertzuiopasdfg: Komisch, ich werde nie bedrängelt. Warum machst du nicht einfach Platz und lässt das schneller Fahrzeug passieren? Aso du hast einen Golf, die machen nie Platz. Nichtmal meinem 540iA haben die Platz gemacht, aber der hat ja auch nichts unter der Haube, keinen Turbo und keinen Kompressor.
Der 520d ist inzwischen fast so stark wie die 530d im e39, bei der Höchstgeschwindigkeit ist er sogar schneller. Aber ist ja "nur" ein 4-zylinder und man hat nichts unter der Haube.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Du bist ja ein ganz Schlauer. 231 km/h beim neuen 520d werden für deine Klapperkiste in der Regel schon noch reichen.🙂 Vorbei kommst du da jedenfalls nicht mehr, wenn du aus dem Windschatten raushüpfst.Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
P.S. Übrigens sind die 320d und 520d Fahrer, die auf der Autobahn am meisten Drängeln, obwohl sie nix unter der Haube haben um wirklich zu überholen. Die Bmw Sechszylinder Fahrer benehmen sich wesentlich anständiger, soviel zum Vergleich schlimme Gti Fahrer.Wenn man keine Ahnung hat, sollte man eher mal den Mund halten.
Soviel Falschinformationen kann man nicht so stehen lassen.
Seine "Klapperkiste" müsste ausser im Höchstgeschwindigkeitsbereich ab 220 km/h (schlechtere Aerodynamik) immer "vorbeikommen". 😉
Golf GT TSI (170 PS): 0-100 km/h 7.2s, 0-160 km/h 18.5s
E60 525d (177 PS): 0-100 km/h 9.3s, 0-160 km/h 24.6s (Auto, Motor, Sport)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Soviel Falschinformationen kann man nicht so stehen lassen.Seine "Klapperkiste" müsste ausser im Höchstgeschwindigkeitsbereich ab 220 km/h (schlechtere Aerodynamik) immer "vorbeikommen". 😉
Golf GT TSI (170 PS): 0-100 km/h 7.2s, 0-160 km/h 18.5s
E60 525d (177 PS): 0-100 km/h 9.3s, 0-160 km/h 24.6s (Auto, Motor, Sport)
Gruß
Falschinformation? Wie grauenhaft 😕
Er sprach vom Drängeln auf der Autobahn. Wer will sich schon der Stadt mit solch einem Fuchsschwanz-Kampfpiloten anlegen. Da kann man ja andere Leute gefährden.
E60 520d ( 177 PS ): 0-100 km/h 8,1s lt. Werksangabe, v/max 231 km/h, Elastizität 80 - 120 km/h (in s) 4.Gang 7,1s
Nun guckste, was. Nicht mal den 520 d wirklich abhängen können und dabei hüpfen müssen wie ein Känguruh. So ein Mist.😉
Manchmal denk ich, ich bin hier im Kindergarten!
Könnten sich die Herren bitte wieder beruhigen und zum Thema 316i und entsprechde Infos über dessen Markteinführung zurückkehren?!
BITTE!!!
Der verkäufer meines Vertrauens ist normalerweise rehct gut informiert, konkret ist er nicht geworden, aber er hat es mit einem grinsen und zwinkern gesagt 😉 Ich denke er wird kommen, Wäre ein gutes Auto für meine Schwester...
Es ist erschreckend, wie schnell man Bmw Fahrer ärgern kann. Somit habe ich es geschafft das Niveau auf E36 Höhe zu bringen. Soviel zum Vorurteil nur Gti Fahrer sind Proleten. 😁
Ich denke es macht keinen Sinn mehr über Sinn und Unsinn hier weiter zu debattieren. Jeder hat seine Meinung und seine Ansichten, auch wenn die nicht immer konform mit denen anderer sind.
Zu meiner Bildung, ich bin durchaus in der Lage der Diskussion zu folgen. Jedenfalls sagt das meine Dipl.-Ing. Urkunde, die ich vor 2 Jahren von der Uni bekommen habe. 😎
Zitat:
Original geschrieben von dud112
Manchmal denk ich, ich bin hier im Kindergarten!
Könnten sich die Herren bitte wieder beruhigen und zum Thema 316i und entsprechde Infos über dessen Markteinführung zurückkehren?!
BITTE!!!
Stimmt! Recht hast Du.
Nicht aus dem Konzept bringen lassen von den 2 ver(w)irrten VAG Trolls.
Ich denke auch das der 316i mit Sicherheit kommt. Bestimmt nächstes Jahr. Es war in der Vergangenheit so und wird wohl auch in der Zukunft so sein. Mit Sicherheit wird der 316i dann auch noch als Touring gebaut, wenn der aktuelle 316i Limousine schon vom Nachfolge 3er abgelöst ist.
Der Markt für einen 316i ist natürlich da und er wird bestimmt auch nicht zu knapp verkauft werden. Ob der Motor allerdings auch verwendung im E92 und E93 finden wird ist meiner meinung nach eher fraglich.
Grüße
Udo
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Es ist erschreckend, wie schnell man Bmw Fahrer ärgern kann. Somit habe ich es geschafft das Niveau auf E36 Höhe zu bringen. Soviel zum Vorurteil nur Gti Fahrer sind Proleten. 😁
Hallo,
... hab´s schon immer gewusst, bei manchen Leuten ist das Nasebohren der einzige Beweis dafür, dass sie gelegentlich in sich gehen ! 😛
SCNR
Regards Micha