316i kommt ..
Hallo liebe talker,
ich habe gerade bei dem betrachten der technischen Daten für die Limousine die Daten für den 316i gefunden.
Ist anscheinend der alte Motorblock mit 122 PS. Sieht man an dem HUB und der Bohrung. Der 318 und 320 ist dann anscheinend der neue Motor mit 143 und 170 PS.
Technische Daten
Viel spass Nero
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Ich werf mich jetzt auch nochmal wegen unserem Profi-Golfer in die Runde...
Ich bin 10 Jahre Golfs gefahren, davon 2 Golf 5 und auch 2 BMWs zwischenrein.
Ein Golf ist schön und gut, aber diesen hier mit nem Premiumfahrzeug zu vergleichen grenzt ja schon am Gipfel der Lächerlichkeit. Und selbst wenn hier einer mit nem 1800 PS Golf um die Ecke fährt und mich wegen meines 316i auslachen würde, in einem BMW zu sitzen ist ein sehr grosser Unterschied im Gegensatz zu den Qualitätsarmen Klapperkisten aus Wolfburg.
Abgesehen davon, dass GTI-Fahrer ohnehin einen an der Waffel haben und sich mit ihren tollen Prollkisten aufführen, als wären sie die schnellsten auf diesem Planeten.
Ich erlaube mir diese Unterstellung, da ich auch GTI-Fahrer war und wie jene ganannten auch einen an der Waffel hatte, wie viele andere, die ich persönlich kenne. Manche wachen spät auf, andere nie, deswegen jetzt 316i ;-)
kann ich bestätigen. Die meisten von den GTIlern meinen sie sind die schnellsten aber das auto ist nicht so schnell 😁
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ich will denjenigen mal sehen, der sich ernsthaft zwischen stark motorisierten Golf und schwach motorisierten BMW entscheiden soll, wer sich so eine entscheidung stellt, hat es nicht anders verdient als Golf zu fahren, wie vorhin qwertzuiopasdfg 😉 schon gesagt hat.
Das ist eine Sache der persönlichen Präferenzen. Wer gerne leistungsstarke Autos fährt, wird sicher mit einem Golf R32 glücklicher als mit einem BMW 316i. Diese Entscheidung dann zu kritisieren, wäre ziemlich anmassend.
Ich persönlich würde mir, sofern ich ein festes Budget zur Verfügung hätte, definitiv keinen neuen 316i kaufen, sondern ein stärker motorisierten Gebrauchten oder aber ein anderes Fabrikat. Ist aber eben eine Geschmackssache.
Für BMW ist letzten Endes nur entscheidend, wie groß die Nachfrage nach einem schwächer motorisierten Basismodell ist.
Und die Nachfrage wird da sein. Nicht umsonst wurde der E200 CDI bei Mercedes ins Programm genommen, obwohl eigentlich nur für Taxis gedacht. Halt für Leute die sich eigentlich kein Auto dieser Klasse leisten können. 😁
P.S. Übrigens sind die 320d und 520d Fahrer, die auf der Autobahn am meisten Drängeln, obwohl sie nix unter der Haube haben um wirklich zu überholen. Die Bmw Sechszylinder Fahrer benehmen sich wesentlich anständiger, soviel zum Vergleich schlimme Gti Fahrer.
Ähnliche Themen
... ich habe leider den Eindruck, dass die meisten hier der Diskussion intellektuell nicht gewachsen sind. Es geht doch weder um einen Vergleich eines 316i mit einem Golf R 32, noch darum, ob man sich lieber einen 335i erträumt um damit 250 zu fahren oder lieber einen 316i für 27.000 EUR. Das sind doch keine Entscheidungsalternativen. Und wenn sie das wirklich wären, dann würde man sich ohnehin für einen 316er entscheiden, weil man sich im anderen Extremfall erst gar nicht damit beschäftigt hat.
Die Nachfrage nach einem 316i mit 122 PS ist potenziell ähnlich hoch wie nach einem 318i mit 129 PS - und der wurde ziemlich gut verkauft. Was soll also die pubertierende Protzdebatte darum, dass "man" so eine "untermotorisierte" Variante nicht kaufen würde. Mag sein, dass mancher sich lieber für einen 335i verschuldet, als ein vernünftigeres Fahrzeug bar zu bezahlen. Aber auch das wäre letztlich egal. Jeder so, wie er mag - nur sollte dies auch für 316i-Interessenten gelten. Ich bin aber sicher, dass Käufer einer Basisversion (gleichgültig welcher Marken und Typen) schon über ein gesundes Selbstvewusstsein und eine gewisse Cleverness verfügen.
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich assoziere eigentlich Bmw mit Freude am Fahren und die habe ich mit unter 160-170 Ps in einen so schweren Auto definitiv nicht. Klar die Nachbarn sehen nur, oh der fährt Bmw. Aber das beim Motor das Geld alle war, sehen die nicht. 😁
Sicher macht es sich toll zu schreiben, das Auto gibts ab xxx Euro. Aber ich sehe das genauso sinnloss an wie den 520d. Wer sich halt keinen richtigen Bmw leisten kann muss halt Golf fahren. Richtig oder gar nicht 😛
und
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
P.S. Übrigens sind die 320d und 520d Fahrer, die auf der Autobahn am meisten Drängeln, obwohl sie nix unter der Haube haben um wirklich zu überholen. Die Bmw Sechszylinder Fahrer benehmen sich wesentlich anständiger, soviel zum Vergleich schlimme Gti Fahrer.
...Das ist zuviel für mich!!!
...und sagt alles über qwertzuiopasdfg.
ich kann mir schon gut vorstellen das der 316er gut verkauft wird. es soll familien geben wo der herr einen dicken motor unter der haube hat und die ehefrau halt einen 316 zum einkaufen etc... oder die tochter fährt damit rum.
es wird bestimmt genug leute geben die interesse an ein solches auto haben (erstfahrzeug in jungen jahren oder das erste jahr im richtigem beruf).
diese vergleiche sind für die katz vw vs bmw. die jenigen die ahnung und keine mindewertigkeitskomplexe haben werden schon wissen was sie brauchen/wollen.
letztens kam auch von hinten ein gti angeschossen und? man fährt zur seite lässt den vorbei und erfreut sich der comfortsitzen im bmw und cruist dahin. das sind die feinen aber kleinen unterschiede 😉 passt zwar nicht ganz zum thema aber egal 😁
Man sollte diesen Thread echt schließen...unglaublich was man hier wieder von manchen Leuten lesen muss.
Als ob sich ein Auto (und anscheinend auch der Fahrer dahinter) nur über den Motor als BMW-würdig qualifiziert.....
Und auch an einem BMW ist nun mal mehr dran als der Motor, dass faszinieren kann ....das Design, das Fahrwerk, der Innenraum, das Getriebe...was auch immer....DAS MACHT DIE FREUDE AM FAHREN AUS!
Ganz davon abgesehen, sind die meisten BMWs auf der Straße eh nur Dienstwagen...was soll also das Gelaber von wegen 520d ist unnötig? Er wird wohl nicht umsonst so gut verkauft....
Und wie mein Vorredner schon sagte und ich auch schon vorher: alter 318i und neuer 316i sind leitungsmäßig nah beieinander....
Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Als ob sich ein Auto (und anscheinend auch der Fahrer dahinter) nur über den Motor als BMW-würdig qualifiziert.....
Und auch an einem BMW ist nun mal mehr dran als der Motor, dass faszinieren kann ....das Design, das Fahrwerk, der Innenraum, das Getriebe...was auch immer....DAS MACHT DIE FREUDE AM FAHREN AUS!
Du weißt aber schon noch, wofür die Abkürzung B
MW steht und was die Kernkompetenz dieser Marke ist?
Gruß
(von jemandem, der jahrelang BMW gefahren ist - mit 6 Zylindern)
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Du weißt aber schon noch, wofür die Abkürzung BMW steht und was die Kernkompetenz dieser Marke ist?Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Als ob sich ein Auto (und anscheinend auch der Fahrer dahinter) nur über den Motor als BMW-würdig qualifiziert.....
Und auch an einem BMW ist nun mal mehr dran als der Motor, dass faszinieren kann ....das Design, das Fahrwerk, der Innenraum, das Getriebe...was auch immer....DAS MACHT DIE FREUDE AM FAHREN AUS!Gruß
(von jemandem, der jahrelang BMW gefahren ist - mit 6 Zylindern)
dann darf vw keine 6zylinder herstellen und mercedes muss nur die 8 zylinder herstellen alla sl500. totaler schwachsinn @naflord. fahr mal einen e36 316 oder e46 und dann steig nochmal in dein auto. vergleich nicht die leistung sondern das gesamtpaket.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
...
Ich will denjenigen mal sehen, der sich ernsthaft zwischen stark motorisierten Golf und schwach motorisierten BMW entscheiden soll, wer sich so eine entscheidung stellt, hat es nicht anders verdient als Golf zu fahren, wie vorhin qwertzuiopasdfg 😉 schon gesagt hat.
Verdammt ... hab mich gerade entdeckt! Hatte nach dem 318d E46 finanziell tatsächlich den 318d E90 ins Auge gefasst ... aber für knapp das gleiche Geld dann doch lieber einen 170PS TDI genommen (im Golf)! Aber keine Bange meine Frau fährt ja den Familien BMW als 318i (da würde im Prinzip auch ein 316i reichen für ihren tgl. Arbeitsweg von 2km😉). Was da die Leistung anbelangt (ich schrieb es bereits mehrfach) natürlich kein Vgl. zu der im VW, dafür hat der Beamer seinen eigenen Reiz. Sparsam, leise und komfortabel ... obendrein sieht er auch noch verdammt gut aus!!!
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Du weißt aber schon noch, wofür die Abkürzung BMW steht und was die Kernkompetenz dieser Marke ist?Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Als ob sich ein Auto (und anscheinend auch der Fahrer dahinter) nur über den Motor als BMW-würdig qualifiziert.....
Und auch an einem BMW ist nun mal mehr dran als der Motor, dass faszinieren kann ....das Design, das Fahrwerk, der Innenraum, das Getriebe...was auch immer....DAS MACHT DIE FREUDE AM FAHREN AUS!Gruß
(von jemandem, der jahrelang BMW gefahren ist - mit 6 Zylindern)
Eben, BMW ist halt so kompetent auch gute kleine Motoren zu bauen.....rede keinen Blödsinn! Dann müssten VWs ja auch wahnsinnig günstig sein.....
Also so langsam erreicht das hier E36 und Golf 3-Niveau in diesem Thread,muss das wirklich sein??
Es gibt aber,wenn man in "fremden"Foren postet,auch eine gewisse"Etikette",zumindest sehe ich das so,wenn ich mal bei Audi odr Mercedes reinschaue:Wenn ich poste,dann bestimmt nicht ,um Stress zu machen und zu provozieren...
Das sollten sich unsere Gäste aus dem VW-Forum vielleicht auch mal zu Herzen nehmen,teilweise geht das echt gar nicht,was ihr ablasst...
Kopfschüttelnde Grüsse
OLLI
Auch wenn ich keinen BMW mehr fahre 🙁 hoffe ich doch das ich mich hier äußern darf 🙂
Gerade bei den heutigen Preisen hat ein kleiner, Verbrauchsarmer Motor durchaus seine Berechtigung. Ich fahre als Student 40-60.000km pro Jahr und hätte gern was sparsames mit Komfort. Das würde mir ein 520d oder E200 CDI bieten und wird auch mein nächstes Auto werden (falls bezahlbar), für jemand der ähnlich denkt un wenig fährt ist doch ein 316i oder 520i wie geschaffen. Mein Dad wird sein nächstes Auto mit in die Rente nehmen und sich als Geschäftswagen auch nur ein kleinen Motor kaufen, man muss sein Geld ja nicht den Ölmultis in den Rachen werfen. Gerade wenn man soweiso eher gemäßigt fährt und Auto fahren nicht als Hobby zählt.
Ich würde mich auch sofort für den 550i entscheiden oder 335i, aber ich kann es mir im Moment nicht leisten. Auf den Komfort/Anmutung verzichten möchte ich eben nicht.
So jetzt dürft ihr mich hauen 😁
Gruß vom traurigen ehemaligen BMW-Fahrer
Hallo Olli,
... bleib´ locker und keep 😎 !
Bei MT ist es wie im richtigen Leben - es müssen einfach alle Klischees bedient werden ! 😁
Und unsere "Gäste" haben das mit Abgabe ihrer super Visitenkarte eindrucksvoll bewiesen ...
Regards Micha