316i kommt ..

BMW 3er E90

Hallo liebe talker,

ich habe gerade bei dem betrachten der technischen Daten für die Limousine die Daten für den 316i gefunden.

Ist anscheinend der alte Motorblock mit 122 PS. Sieht man an dem HUB und der Bohrung. Der 318 und 320 ist dann anscheinend der neue Motor mit 143 und 170 PS.

Technische Daten

Viel spass Nero

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Bei uns sitzen die größten Spaßvögel im übel Baumarktgetunten 316i e36, die fordern jeden an der Ampel heraus. Wenn ich jetzt mit meinem Focus unterwegs bin, ist eirklich nicht das schnellste Auto, werde ich fast nie beträngt.

Glaubt ihr der 316i e90 wird in 10 Jahren sowas wie der e36 heute sein?

Glaube eher, daß Audi die Gunst intellektueller Tiefflieger des Straßenverkehrs erringen wird.

Gruß, J.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Der 316i mit 122 PS hat jede Berechtigung. Der meistverkaufte W203 war der C180 mit 129 PS. Und zur damaligen Zeit hat mir das Auto auch gereicht. Wie gesagt, immer bitte an den Privatkäufermarkt denken, der in D mächtig eingebrochen ist und für die Markenbindung wichtig ist. Ich denke, der meistverkaufte E87 ist der 116i. Das spricht Bände.

Die wenig bis mäßig motorisierten Modelle machen je nach Hersteller 70-90 % aller Verkäufe aus. Die Hersteller stünden ziemlich dumm da, wenn Modelle wie 3er, A4, C-Klasse erst ab ca. 200 PS erhältlich wären.

Ich kenne genug Leute, die könnten sich problemlos einen S4 oder 335i vor sie Tür stellen. Stattdessen fährt man 2.0 oder 320d...die Leute wissen eben Sinnvolleres mit ihrem Geld anzufangen. Und schmunzeln über die Leute, die jeden Cent zweimal umdrehen müssen, weil sie noch die Raten für ihren teuren Boliden abstottern müssen oder die Nebenkosten nicht bedacht haben. Oder das böse Erwachen kommt mit der Schlussrate oder dem Ende der Leasinglaufzeit...

Wenn man einen Firmenwagen hat oder Vielfahrer ist, mag ein starker Motor ja Sinn machen. Ansonsten bleibt nur der zweifelhafte Fun-Faktor. Aber es soll ja noch genügend Leute geben, für die ein Auto in erster Linie Fortbewegungs- und nicht Potenzmittel darstellt.

Gruß,
BlackEgg

Original geschrieben von BlackEgg

Zitat:

Ich kenne genug Leute, die könnten sich problemlos einen S4 oder 335i vor sie Tür stellen. Stattdessen fährt man 2.0 oder 320d...die Leute wissen eben Sinnvolleres mit ihrem Geld anzufangen.

genauso ist es... 😉

Hab ich da irgendwas verpasst?
 
Hier gehts doch drum: "Hilfe der 318 ist mir viel zu stark" ... "kann (will) mir nur nen 316 Leisten und keinen 318"
 
Wieso wird dann mit Autos >200 PS argumentiert?
 
Würde mich mal interessieren wie warscheinliche es wäre, das die pro 316 Argumentieren auch einen kaufen würden... oder ob es nur gut wäre für andere?!
 
Warum werden dann noch so oft Personengruppen Zitiert, die jeden Pfennig 2 mal umdrehen müssen, als Potentielle BMW Zielgruppe gesehen? Wegen einem Auto sich zu überschulden, da läuft doch irgendwas falsch.
 
Zum anderen Bietet BMW ja den 116 auch an... für die Sparsameren von uns.
 
lg
 

Ähnliche Themen

Ein teilweise sehr emotionaler Thread, aber dass das so kommen würde, sollte bzw. müsste den meisten hier klar sein. 🙄
Da gibt es diejenigen, welche sich bezüglich Leistung & Kosten niemals beschweren müssen, da sie entweder das Glück haben, es sich selbst (ohne Fremdfinanzierung!) leisten zu können oder in den Genuß eines sehr entgegenkommenden AG zu kommen, welcher mehr oder weniger für alles aufkommt.
Diese Schicht kann sicherlich nur müde darüber lächeln, wenn der Ottonormalbürger sehr viel berappen muss, einen Wagen in der Premiumklasse anzuschaffen.
Das man mit einer schwächeren Motorisierung deswegen nicht schlechter bedient ist, kapieren einige leider nicht.
Und in der heutigen Zeit, wo eh alles schon teuer genug ist, wird das Umdenken sicherlich noch populärer sein, was ich begrüßen würde. 😉
Ich selbst besaß bisher nur einmal ein gut bestücktes Fahrzeug, sonst verrichtet(e) ein für mich total ausreichender Motor seinen Dienst.
Im Zeichen des Umweltschutzes wird eh noch viel passieren, daher muß ein jeder Autobauer resourcenschonende Antriebe im Programm anbieten!

ernsthaft es gibt auch Menschen die wirklich keine zu starken Autos fahren wollen. Meine Frau bekommst du nicht hinter das Lenkrad meines 320Da.... alle Argumente (Automatik ist kinderleicht einfach Gageben und Bremsen etc.) helfen da gar nichts. BTW. Für die Kosten ist es ziemlich Banane ob das auto Finanziert ist oder nicht die Autos kosten einen Betrag X in Zeit Y ich stecke meine liqiden Mittel lieber in das Haus da zahle ich 4,6% p.a. beim Auto 2,8% da muß man kein Rechenkünstler sein...... (dazu kommt noch die Rückgabemöglichkeit bei Select nach drei Jahren)

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Ein teilweise sehr emotionaler Thread, aber dass das so kommen würde, sollte bzw. müsste den meisten hier klar sein. 🙄
Da gibt es diejenigen, welche sich bezüglich Leistung & Kosten niemals beschweren müssen, da sie entweder das Glück haben, es sich selbst (ohne Fremdfinanzierung!) leisten zu können oder in den Genuß eines sehr entgegenkommenden AG zu kommen, welcher mehr oder weniger für alles aufkommt.
Diese Schicht kann sicherlich nur müde darüber lächeln, wenn der Ottonormalbürger sehr viel berappen muss, einen Wagen in der Premiumklasse anzuschaffen.
Das man mit einer schwächeren Motorisierung deswegen nicht schlechter bedient ist, kapieren einige leider nicht.
Und in der heutigen Zeit, wo eh alles schon teuer genug ist, wird das Umdenken sicherlich noch populärer sein, was ich begrüßen würde. 😉
Ich selbst besaß bisher nur einmal ein gut bestücktes Fahrzeug, sonst verrichtet(e) ein für mich total ausreichender Motor seinen Dienst.
Im Zeichen des Umweltschutzes wird eh noch viel passieren, daher muß ein jeder Autobauer resourcenschonende Antriebe im Programm anbieten!

Okay hier der obektive Vergleich:

316 i:

Motor

Zylinder/Ventile 4/4

Hubraum in ccm 1.597

Hub/Bohrung in mm 75,6 / 82

Nennleistung in kW bei 1/min 90 (122)/6.000

Max. Drehmoment (Nm) bei 1/min 160/4.250

Gewicht in kg

Leergewicht EU 1.425

Zulässiges Gesamtgewicht 1.870

Zuladung 520

Fahrleistung
Luftwiderstandsbeiwert (cw) 0,26
Höchstgeschwindigkeit in km/h 210
Beschleunigung 0 - 100 km/h (in s) 10,8
Beschleunigung 0 - 1.000 m (in s) 31,9
Elastizität 80 - 120 km/h (in s) 4./5. Gg. 11,1/14,8

Verbrauch
EU städtisch (l/100 km) 7,7
EU außerstädtisch (l/100 km) 4,9
EU insgesamt (l/100 km) 5,9
CO2-Emission (g/km) 142
Tankinhalt in l (ca.) 63
318i
Motor
Zylinder/Ventile 4/4
Hubraum in ccm 1.995
Hub/Bohrung in mm 90,0/84,0
Nennleistung in kW bei 1/min 105 (143)/6.000
Max. Drehmoment (Nm) bei 1/min 190/4.250
Gewicht in kg
Leergewicht EU 1.435
Zulässiges Gesamtgewicht 1.880
Zuladung 520
Zulässige Achslast vorn/hinten 895/1.060

Fahrleistung
Luftwiderstandsbeiwert (cw) 0,26
Höchstgeschwindigkeit in km/h 210
Beschleunigung 0 - 100 km/h (in s) 9,1
Beschleunigung 0 - 1.000 m (in s) 30,1
Elastizität 80 - 120 km/h (in s) 4./5. Gg. 9,4/12,4

Verbrauch
EU städtisch (l/100 km) 7,9
EU außerstädtisch (l/100 km) 4,8
EU insgesamt (l/100 km) 5,9
CO2-Emission (g/km) 142
Tankinhalt in l (ca.) 63
Preisunterschied ca. 1000€  26300 zu 27300 € (nackt)
 
So faktisch haben beide Modelle (fast) den gleichen Normverbrauch und damit die gleiche Klimabelastung. Daher ist mir die Argumentation das der kleinere Motor klimaschonender ist fragwürdig. Klimaschonung ist hier wirkungsvoller durch die gezielte Nutzung des Gaspedales möglich.
 
Wer nicht ca. 29000 € für ein Auto ausgeben kann, wird es jetzt nicht kaufen weil es nur noch 28000 € kostet. Dazu ist der Grundpreis wohl schon zu hoch.
 
Grüße
 

Klimabelastung hin oder her, 2000€ Preisunterschied sind nicht zu unterschätzen.
Ein 🙂 in meiner Umgebung verschickt an alle ehemligen Kunden immer so ein Faltblatt mit angeboten.
Da ist ein Winterreifen mit Alufelge für einen 316i E90/91 aufgeführt.

Siehe da: die daten des 316i auf bmw.de sind wieder weg.

Zitat:

Original geschrieben von dud112


Siehe da: die daten des 316i auf bmw.de sind wieder weg.

Die sind auch nicht gerade verkaufsfördernd.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von dud112


 
Siehe da: die daten des 316i auf bmw.de sind wieder weg.
 
Die sind auch nicht gerade verkaufsfördernd.

... cooles Avatar hast Du da - selbst gemacht ??? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen