BMW 316i Motorleistung
Nabend,
Ich hab eine Frage bezüglich der Motorleistung des 316i.
Ich habe mir November letzten Jahres einen 3er gekauft, da ich vorher einen Passat 1.6 FSI hatte BJ 2005 der mir eindeutig zu wenig Leistung hatte. Daher ging ich zu BMW da ich mir da mehr Leistung erhofft hatte.
Daten:
BMW 316i 122PS
BJ 2010
Benziner
80 TKM
Von der Beschleunigung her, ist er totaler Mist, ein Corsa würde mich echt schlecht da stehen lassen, die Tachonadel geht so extrem langsam hoch, da frage ich mich, ist das richtig so das er mit 122 PS so extrem lange Beschleunigungszeiten hat? Der Motor klingt auch nicht gerade gut für einen Benziner, ist es normal das ein 316i so wenig Leistung hat. Auch beim Anfahren muss ich mächtig Zunder geben da er mit normalen Gas/Kupplung verhalten "blubbert" und "ruckelt"
Ist da was vielleicht nicht in Ordnung? Vielleicht fährt ja von euch einer dieses Modell oder hat Erfahrung damit, würde mich sehr über Antworten freuen.
Liebe Grüße Fatty
Beste Antwort im Thema
Mit 122PS ist das der N45B16 (ein erprobter Saugmotor), also mit 1.6L Hubraum.
Der Motor beschleunigt den E90 in 10.8 Sekunden auf 100 und faehrt Vmax 210km/h; bei einem ECE Verbrauch von 5.9L. Ein 316i E90 wiegt mindestens 1425kg.
Ein 2005er Passat B6 mit 1.6 FSI hat 115PS, beschleunigt in 11.4 Sekunden auf 100 und faehrt Vmax 200km/h; bei einem Verbrauch von 7.5L kombiniert. Ein 2005er Passat B6 wiegt mindestens 1348kg.
Der BMW mit 122PS und mindestens 1425kg muss ca. 11.68kg pro PS bewegen.
Der Passat mit 115PS und mindestens 1348kg muss ca. 11.72kg pro PS bewegen.
Es gibt keinen Grund den N45B16 schlecht zu reden; die Fahrleistungen entsprechen der PS-Leistung und der Verbrauch ist mehr als gut fuer so eine alte Konstruktion.
Der BMW ist schneller, effizienter, hat den besseren Motor und sieht besser aus.
Alles richtig gemacht.
92 Antworten
Ich denke du musst dir vor Augen führen, dass das der schwächste Motor ist, denn du im 3er kriegen kannst. Wenn du mich fragst, ich würde da nichts erwarten. Der Wagen hat in Verbindung mit diesem Motor andere Qualitäten.
Gibt ja aber noch genügend andere Motoren.
Naja, wenn ich von 115 auf 122 PS umsteige und mir mehr Power verhoffen, dann mach ich total was falsch..... sorry!
Die 122 PS Maschine gabs in Deutschland gar nicht, weil hier ja schon die 143 PS Maschine als Wanderdüne verspottet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Fatty91
Daher ging ich zu BMW da ich mir da mehr Leistung erhofft hatte.
Die kannst du von BMW auch bekommen, aber du hättest den Geldbeutel weiter aufmachen müssen 😉
320d bzw. 325i aufwärts geht der Spaß los.
ich habe den 122 ps motor in meinem 116i drin und bin mit den fahrleistungen sehr zufrieden.. find den motor spritzig und sparsam ist er auch ... kann ich jedem empfehlen der schonend/schnell und effizient fahren will...🙂 ok ist zwar keine rakete aber auf der autobahn kann man ihn schön blubbern lassen... ok der 3er ist vielleicht bisschen schwer...
Ähnliche Themen
Wie blauäugig zu glauben, dass selbst der 316i ein Kraftprotz ist, nur weil der blau-weiße Propeller seine Motorhaube ziert. 🙄
Dem TE hätte es durchaus gut zu Gesicht gestanden, wenn er sich vor dem Kauf das Datenblatt dieses Autos mal vor Augen gehalten und sich probehalber hinter das Steuer gesetzt hätte.
'Durch Schaden wird man' klug kann ich da nur noch sagen. 😮
Man darf auch nicht vergessen das der 3er schon Gewicht mitbringt 😉
Der motor ist schon gut aber passt nicht zur Gewichtsklasse des 3ers 😉
Da kann ich nur sagen das der vorredner recht hat,hättest besser ne Probefahrt vorher machen sollen 😉
...aber das er nur mit schleifender Kupplung und hochdrehendem Motor anfahren kann...
das kann`s ja auch nicht sein... 😰
🙄 vlt. war die Handbremse noch angezogen; 😰🙁
oder ein Kaugummi unterm Reifen 😮🙄😉😛😁
} > Also ich bin mit meinem 318i mehr als zufrieden 😎
vergleiche ihn auch gerne mit Mutters 740i 4,0 E38 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
} > Also ich bin mit meinem 318i mehr als zufrieden 😎vergleiche ihn auch gerne mit Mutters 740i 4,0 E38 🙂
Klar, nur halb soviele Zylinder, nur halb soviel Hubraum, nur halb soviel Leistung, nur halb soviel Drehmoment, ...
Fazit des Vergleichs, du bist eine halbe Portion im Vergleich zur Mama 😁
Ich finde die Beschleunigung von 50 auf 70 im 6. Gang durchaus vergleichbar. 😮
Er hat für die 143 Pferdchen einen ganz ordentlichen Druck und weniger Gewicht.
Dass sie das Auto hat, heißt noch lange nicht, dass sie es sich auch leisten kann.
Hi Fatty,
hat sich denn seit der Probefahrt vor dem Kauf etwas am Fahrverhalten verändert? Manchmal verändern sich einfach die Erwartungen ans Auto. Gift ist auch, wenn man mal mit dem Wagen vom Kumpel gefahren ist, der die doppelten PS pro KG hat. Das Leistungsgewicht bei Deinem BMW ist nicht gerade üppig. Die Leistung allein darfst Du da bekanntlich nicht vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Ich finde die Beschleunigung von 50 auf 70 im 6. Gang vergleichbar.Er hat für die 143 Pferdchen einen ganz ordentlichen Druck und weniger Gewicht.
Meine Freundin hatte jahrlang einen 318i, von 50 auf 70 im 6. Gang findet überhaupt keine Beschleunigung statt 😎
Ganz bestimmt 🙄
Bin den 316i auch probegefahren für die Stadt reichts allemal. Auf der BAB ziemlich lahm. Man merkt den unterschied deutlich zum 318i weiss jetzt nicht ob der 316i auch 2l Hubraum hat...Wer 90% Stadt fährt kann zugreifen.