316i hat geruckelt, Werkstatt hat den Fehler gefunden!
Guten Tag,
habe mir hier schon öfters Beiträge durchgelsen indenen stand Auto ruckelt beim anfahren etc...
Im 1. Gang bei zügiger Beschleunigung ging die Drehzahl stark runter und der Wagen ruckelte stark.
Lösungen wurden vorgeschlagen wie:
Zündkerzen
Luftfilter
Kraftstofffilter (3 F WTF!)
Lambdasonde...
Luftmengen Messer.. oder so.
Ich habe nur Zündkerzen und Luftfilter nachgeguckt.. bin dann zur mini-Werkstatt meines Vertrauens gefahren.. 40 Jahre Erfahrung hat der gute Besitzer... und es hat sich ausgezahlt.
Einige wenige Blicke und er hat direkt diesen Schlauch abgecheckt:
http://s3.directupload.net/images/110302/5faffes9.jpg
Ich war sehr erstaunt als er mir plötzlich dies, total zielgerichtet zeigte:
http://s10.directupload.net/images/110302/524vsbem.jpg
(Ich wette eine frisch eröffnete Werkstatt mit einem 30 Jährigen Besitzer oder eine Fachwerkstatt hätte das nicht so schnell gefunden bzw. andere Dinge zuerst ausgetauscht etc.)
Nun meine Frage:
Wo bekomme ich einen neuen "Schlauch" her, wie heißt er und wo kann ich ihn am besten bestellen?
Mfg. Justin
sorry wegen den Bildern.. aber Bilderupload, will nicht???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Just1n
Guten Tag,habe mir hier schon öfters Beiträge durchgelsen indenen stand Auto ruckelt beim anfahren etc...
Im 1. Gang bei zügiger Beschleunigung ging die Drehzahl stark runter und der Wagen ruckelte stark.Lösungen wurden vorgeschlagen wie:
Zündkerzen
Luftfilter
Kraftstofffilter (3 F WTF!)
Lambdasonde...
Luftmengen Messer.. oder so.Ich habe nur Zündkerzen und Luftfilter nachgeguckt.. bin dann zur mini-Werkstatt meines Vertrauens gefahren.. 40 Jahre Erfahrung hat der gute Besitzer... und es hat sich ausgezahlt.
Einige wenige Blicke und er hat direkt diesen Schlauch abgecheckt:
http://s3.directupload.net/images/110302/5faffes9.jpg
Ich war sehr erstaunt als er mir plötzlich dies, total zielgerichtigt zeigte:
http://s10.directupload.net/images/110302/524vsbem.jpg
(Ich wette eine frisch eröffnete Werkstatt mit einem 30 Jährigen Besitzer oder eine Fachwerkstatt hätte das nicht so schnell gefunden bzw. andere Dinge zuerst ausgetauscht etc.)
Nun meine Frage:
Wo bekomme ich einen neuen "Schlauch" her, wie heißt er und wo kann ich ihn am besten bestellen?
Mfg. Justin
sorry wegen den Bildern.. aber Bilderupload, will nicht???
Kann ja nicht sein was du hier schreibst !! Du stellst hier 30 Jährige als dumm und abzocker hin !!
Ganz ehrlich gesagt wenn ein bisschen im FAQ gesucht hättest dann hättest die Antwort auch hier gefunden, und Hände zum kontrollieren hast ja selber !
29 Antworten
Wenn´s in die Richtung mal wieder Probleme gibt - in der Gegend sind noch ne Menge anderer Schläuche, welche solche Probleme verursachen könne.
Unter der Ansaugbrücke ist einer und hinter derselben ein doppelter(einer Unterdruck, der andere Kühlwasser) wenn die sich teigig anfühlen dauerts auch nimmer lang bis die Karre wieder anfängt zu spinnen.
Ich habe da ne sehr sehr lange Odyssee hinter mir...
Kann es sein das jetzt auch der Motor wieder schneller warm/heiß wird?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Schau dir auch gleich mal den Schlauch an der unten dran ist. Der reißt genauso gerne.
Hi,
kannst Du/ könnt Ihr mir die Teilenummer dieses Schlauches nennen, bei den BMW Fans in der Teileliste ist dieser Schlauch irgendwie nicht gelistet.
Danke Dir!
Was ich dabei nicht ganz verstehe: Der 316 Compact (0005/565) um den es geht ist EZ Dezember 1996 und wenn ich das so in der Teileliste suche, wird der Schlauch nicht gelistet?
Das was Du verlinkt hast, ist für MJ 93, 94 und 95 .
Ach ja, gibt es negative Erfahrungen bei den Faltenbalgen aus dem Zubehör?
Wenn das auf dem Bild deiner ist, dann brauchst du diesen Schlauch nicht. Da sitzt der LLR direkt an der Ansaugbrücke.
Bei deinem gilt es den Schlauch zwischen Ventildeckel und KGE zu prüfen, also Teil #3: http://de.bmwfans.info/.../
Sowie das Teil #18: http://de.bmwfans.info/.../
Faltenbalg gibts auch im Zubehör? Wo denn?
Hier im Bild , am unteren Anschluss ... da geht über einen abgewinkelten Nippel ein Schlauch weg (welcher einen Riss hat). Dieser endet dann in einem Bauteil unterhalb der Ansaugbrücke. Am Endes des Bauteils schließt sich wieder ein Formschlauch/Balg an, welcher über einen Bogen nach oben verläuft (in Richtung Scheibenwischermechanik).
Den Faltenbalg gibt es z.B.von Febi und Vaico: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/BMW/13711739575
Das ist nur ein Kabelschutz. Also weniger schlimm wenn da ein Riss drin ist, bisschen Isolierband drauf und fertig.
Zum Nachbau-Faltenbalg kann ich nix sagen. Hab dabei bis jetzt immer auf Originale zurückgegriffen.
Das Bild hatte ich nur eingestellt um das "Ende" zu zeigen. Der Riss im Schlauch ist vorne am Stutzen.
Ich werde ihn vorerst mit etwas Gewebeband umkleben und ihn mit einer Schelle sichern.
Bliebe halt nur noch die Frage offen, warum der Schlauch bei dem MJ nicht gelistet ist und was das für ein Teil ist, wohin er geht. Scheint ja auch was Elektronisches zu sein, wenn "dessen" Kabelstrang einen Schutz hat?!?
Das auf deinem letzten Bild ist dieser Schlauch #18 (hatte ich dir aber oben schon verlinkt): http://de.bmwfans.info/.../
Habe gerade den Faltenbalg bekommen. Bestellt bei Carmaster als "Top-Angebot" für 21,70 EUR, geliefert wurde einer von "Vaico".
Hier zwei Bilder davon, bitte auch die abgeschliffene Stelle am Balg beachten. 😁
Interessante Info. Danke dafür.
Hab schon viele Teil eentdeckt wo das genauso gehandhabt wird. (Hella Sensoren, Lemförderlager...) Muss man nur wissen. 🙂