316i Fragen zur Automatik
Ich hätte da mal ein paar Fragen zur Automatik beim 316i Coupé. Habe leider keinen vergleich und mit meinem Caprice brauche ich das glaube nicht vergleichen.
Theoretisch müsste der ja eine Wandlerkupplung haben. Wie finde ich zuverlässig heraus, ob diese tut? Weil auf der Autobahn habe ich den Wandlerschlupf auch. Zwar nicht so sehr wie in der Stadt, aber er ist da. Ich kenns nur von meinem Wagen, das da eine starre Verbindung besteht. Aber die wird auch anders gesteuert.
Wenn ich dann so viel gas gebe, das er herunter schält, geht klar die Drehzahl nach oben und nach einem moment nochmal ca 500 Umdrehungen mehr wie wenn ich vermute die Wandlerkupplung auf macht. Aber auch da keine starre Verbindung.
Oder was muss gegeben sein, das die Kupplung zu macht? Temperatur? Geschwindigkeit? Bremspedalschalter?
Ansonsten schält es super und fährt sich auch schön. Auch lange Autobahnstrecken.
BMW ist leider Neuland für mich und habe keine Anhaltspunkte.
Beste Antwort im Thema
Die WÜK überbrückt beim E36 zwischen 80 und 90 km/h. Das "Problem" ist, dass sie unter Last sofort wieder aufgeht, was dann den Eindruck erwecken kann, dass sie niemals schließt.
Du kannst das testen, indem du nur vom Gas gehst. Der DZM bewegt sich bei geschlossener WÜK proportional zum Tacho. Bei offener WÜK geht die Drehzahl sofort nach unten, sobald du vom Gas gehst.
BMW ist da sehr auf Komfort und weniger auf Effizienz bedacht gewesen.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Denn eventuell wirklich mal einen Ölwechsel im Getriebe durchführen. Öl ist ja nicht gleich öl. Gerade das im Getriebe hat einen gewissen Reibwert. Dieser könnte "Kalt" noch ausreichen und Warm ist es denn eben zu dünn um es zu gewährleisten.
Es geht hier rein um die Wük. der rest ist wunderbar. Sie tut ja auch ihren Dienst wenn das Getriebe kalt ist. Aber ab einer gewissen Temperatur im Getriebe eben einfach nicht mehr