316i Compact wirklich sooo schwach?
Hi,
ich fahre zurzeit noch einen Polo mit 60 PS und wollte mir einen 361i compact Erstzulassung 95 kaufen.
Ist denn der 316er wirklich so schwach, das ich zwischen Polo 60PS und 102 BMW PS keinen unterschied spüre?
Da müsste doch einiges an mehr Beschleunigung spürbar sein,oder? 100-200 KG Gewicht mehr können doch nicht soviel ausmachen.
Könnte mir jemand die TSN und so für nen 316er Compact Bj 95 sagen damit ich in der Versicherung anfragen kann.
Danke!
26 Antworten
316 Compact läuft genauso wie 318 Limo , so wie oben schon mal gesagt wurde. Hab beide als Vergleichsmodell 🙂
Nur ist beim 316er Compact der Tacho fürn Arsch, kein Plan warum, aber es liegt scheinbar am 240er Tacho?
Back2Topic,
Der Unterschied zwischen VW und BMW ist wirklich enorm, ich hatte vorher nen 1,8er 90PS Passat und der ist in etwa genauso gut gegangen wie der 316er.
Besonders die Ruhe die man im Bims hat ist bemerkenswert. Fällt einem sofort auf das nix klappert *gg*
Auch sonst sitzt man ziemlich komfortabel und alles sieht designmäßig neu aus im Gegensatz zu gleich alten VWs. Für mich gilt auch das wenn neues Auto dann nur noch BMW (oder MB *g*).
[edit]
Immerhin hat der 316er 77ccm mehr pro Topf als nen 320er 😛
...aber zwei Zylinder weniger.
Also ich hatte gestern 500 KM BAB hintermir mit nem 316 Coupe ...
Das erste mal Autobahn mit ihm vorher Mazda 323 / 75 PS
Und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht ..
bei 200 schön hintern Porsche setzen und ihn den Weg frei machen lassen ..geil :-)
Und man kann sich bei 200 noch unterhalten .. war ich garnicht mehr gewohnt :-)
Spitze war übrigends laut Tacho 220 ..
Und das geilste ist die 500 km haben noch nichtmal richtig angestrengt.. war echt gemütlich :-)
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
naja, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass der 316i compakt nicht den Hauch einer Chance gegen eine 318i limo hat....
50Kg Gewichtsunterschied sind zu vernachlässigen.
In der Beschleunigung vermutlich nicht, aber was die Endgeschwindigkeit angeht...
Der Compact hat nämlich ne andere Hinterachsübersetzung als Limo und Coupé...!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Comp316i
Der Compact hat nämlich ne andere Hinterachsübersetzung als Limo und Coupé...!
...auch mal interessant zu lesen.
Ist der Comp mit der e30 HA wirklich länger übersetzt ?
Ansosnten bei Tacho 200km/h dreht meiner (318tiA) exakt 5.500Upm. Bei Kick schaltet er übrigens bei 6.500Upm, was noch etwas Speed erhoffen läßt (muss ich bei Gelegenheit evtl. mal testen)😁
NICHT E30 HA!!!
Die Hinterachse ist der des E30 nur ähnlich , ist aber nicht identisch, du könntest die Achsen nicht untereinander austauschen!!!
Also beim 316i haben Limo und Coupé meines Wissens ne Hinterachsübersetzung von 1:3,45, während der 316er Compact ne Übersetzung von 1:3,38 hat...
Denke das gilt für beide Vierzylinder, weiß allerdings nicht, ob es bei den Sixpacks auch so ist.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Kauf dir doch kein 316i! Wenn man sich nen BMW zulegt sollte man auch einen 6-Zylinder wählen, immerhin ist die Marke ja gerade deshalb so interessant.
Was möchtest denn höchstens ausgeben?
Hi,
habe auch seit 4 Tagen einen 316i compact von 95.
ISt zwar alt hat aber nur 45tkm runter und ist gut ausgestattet, war erstaunt dass das RDS Business Radio CD-r ohne murren liest.
Bin mit dem Wagen total zufrieden, aber das könnte daran liegen dass ich vorher nur 45 bzw 50 PS Polos gewöhnt war. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, kann man gar nicht vergleichen. Der Bmw liegt viel ruhiger auf der Straße etc ...
Habe nur leider Automatik drin ( jaja ich kann da nix für 😉 ) laut Handbuch hat der Automatik eine deutlich schlechtere Beschleunigung von 0-100 als der Schalter.
Habe aber gestern neben einem Freund der einen 97er 316i compact mit Schalter hat 0-100 verglichen und da waren wir gleich auf, kann aber auch daran liegen dass er net fahren kann 😉
Gruß Basti---
Mein Bruder hat auch nen 316i compact allerdings mit 105ps und der zieht auch nicht schlecht,Höchstgeschwindigkeit bei 200km/h.
Und mit nem chip wärens sogar 120ps.
Zitat:
Original geschrieben von astra blau
Mein Bruder hat auch nen 316i compact allerdings mit 105ps und der zieht auch nicht schlecht,Höchstgeschwindigkeit bei 200km/h.
Und mit nem chip wärens sogar 120ps.
Glaubst Du an den Weihnachtsmann? 😉
Nicht böse sein, aber nur mit Chip bekommt man keinen E36 Compact auf 120PS, wenn er vorher Serie war. De fakto nicht möglich.
Wärs ein Turbo, ja. Aber das ist ein Saugbenziner.. ne.
Der gleiche Quatsch wird beim 320er gern erzählt.. mit Chip statt 150 165PS..
Also ich kann folgenden Vergleich ziehen:
ich selber habe einen 316 compact, allerdings BJ 99, d.h. mit dem 1,9l motor mit 77kw. da ich momentan viel in tschechien unterwegs bin, greife ich auf nen alten 75ps golf3 zurueck. da ist erstmal natuerlich in beschleunigung und hoechstgeschwindigkeit ein grosser unterschied.
was aber in meinen augen wichtiger ist:
1. unterschied im fahrwerk (ok, golf3 standard vs. m-fahrwerk im compact)
2. qualitaetsanmutung (golf3 ist noch ne alte schleuder, compact sieht schon mehr nach auto aus)
3. komfort, und hier insb. die geraeuschkulisse. wenn ich im golf mit hoechstgeschwindigkeit ueber die autobahn fahre, platzen fast die trommelfelle. ausserdem vibriert dann alles extrem stark vom kuehlergrill bis zum endtopf
Zitat:
Original geschrieben von creditshark
Also ich hatte gestern 500 KM BAB hintermir mit nem 316 Coupe ...
Das erste mal Autobahn mit ihm vorher Mazda 323 / 75 PS
Und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht ..
bei 200 schön hintern Porsche setzen und ihn den Weg frei machen lassen ..geil :-)
Und man kann sich bei 200 noch unterhalten .. war ich garnicht mehr gewohnt :-)
Spitze war übrigends laut Tacho 220 ..
Und das geilste ist die 500 km haben noch nichtmal richtig angestrengt.. war echt gemütlich :-)
Du warst nicht ausversehen mit einem 320i Coupe unterwegs?
Hast du dem Porsche deine Rückleuchten gezeigt?