316i Batterie Probleme

BMW 3er E36

Hi,

hab mir gestern bei den Ludolfs ne neue Batterie für meinen 316i geholt, eingebaut- Wagen angemacht, alles super. Habe dann heute die Lampen überprüft und geguckt ob Blinker etc. funktionieren.

Beim Versuch den Wagen anzumachen hat er nur gestottert und das wars. Zündung kommt nicht, die Sicherungen sind auch noch alle intakt.

Woran kann es liegen? Habt ihr ne Idee? Die Batterie hat noch nicht mal mehr ausgereicht um das Fahrerfenster schliessen zu lassen.

Ist die etwa schon leer oder ggf. war sie von den Ludolfs schon leer übergeben worden?

Danke LG

Beste Antwort im Thema

Ludolf-----gebraucht? Probier es mal mit laden, wenn die dann wieder streikt, dann ist eben die "neue" gebrauchte genau so schlecht wie die alte. Sowas kaufe ich auch nicht gebraucht. Gebrauchte kostet was? 20€? Eine neue kostet 60€ habe aber darauf Garantie und somit 100%ig mindestens 2 Jahre ruhe

49 weitere Antworten
49 Antworten

Bidde?

Für ne GUTE 70 Ah legst du 150 Euro aufn Tisch.....

Die Arktis normal mit 60Ah kostet knappe 100 Euro....die is ned unbedingt gut,es gibt bessere,aber für den Preis hält sie jetzt schon ne ganze Weile.

Ne gute kommt von Banner,Varta o.ä. und die wollen deutlich mehr Geld sehen....

Greetz

Cap

Nö, wir liegen beide falsch. Ne gute 70 Ah gibt es aktuell tatsächlich für ca. 1 € pro Ah 😰

http://www.ebay.de/.../170933678136?...

http://www.ebay.de/.../111004771518?...

http://compare.ebay.de/.../111008082279?...

http://www.idealo.de/.../...ck-dynamic-12v-70ah-570-144-064-varta.html

Üblicherweise braucht man eine Autobatterie SOFORT.Ebay hilft hier also nicht wirklich weiter,denn wenn die Batterie Sonntag nachmittag in Dutt geht und du Montag morgen bei deinem Chef auf Arbeit sein mußt,wirst du sicher keine auf Ebay bestellen,die dann ne ganze Woche braucht,bis sie dich erreicht hat.Da gehts meist ab zur nächsten Tanke.... 😉

Wer natürlich vorhersehen kann,wann seine Batterie im Eimer ist,der darf sich diese auch per Ebay ordern.

Nur haben meine Batterien bisher nie eine Woche Vorwarnung eingehalten,bevor sie aufgegeben haben.... -_-

Und in dem Fall liegen die bei 150 Euro,im Laden.Auch wenn man selbige auch auf Ebay bekommt:

Klick

Greetz

Cap

Wie kann ich mir das vorstellen? Wenn am Sonntag die Batterie in Deinem Cabby durch ist, steigst Du panisch in Deine Limo und fährst an die Tanke? 😉

Ich weiß, was Du meinst, aber es gibt immer eine Möglichkeit im Notfall eine kurze Zeit zu überbrücken. Selbst wenn ich keinen Ersatz da hätte, würde ich die Batterie erstmal versuchen zu laden.

Ähnliche Themen

An cpt. future: Danke für die Aufmerksamkeit, die Wischanlage funktioniert aber, oder könnte die fehlende Sicherung ggf. für was anderes sein? Infoanzeige am cockpit klappt auch.

Das komische ist, dass heute obwohl NICHTS am Fahrzeug gemacht wurde von gestern auf heute die Batterie komplett leer ist, noch nichtmal mehr die Schliessanlage funktioniert oder Saft auf der Zündung, zum Glück hab ich den Wagen offen gelassen (privates Gelände daher kein Problem) sonst würd ich nicht mal mehr rein kommen.

Irgendwo muss nen unsichtbarer Verbraucher meine Bateerie leer saugen aber wo?????
Wie geht man da am klügsten an die Fehlersuche?
Denk halt, wenn ne neue Batterie reinkommt ist die über Nacht dann auch leer.

Danke für die ebay links. Kann es denn auch ggf. sein, dass die 44AH zuwenig sind für meine alte Möhre?

Die Vierzylinder hatten ab Werk nix über 50Ah und da hielt sie auch mehrere Jahre.

Warum deine aktuell verbaute Batterie nach einer Nacht tot ist,haben wir dir erklärt.Da zieht nix die Batterie leer,die is einfach TOT!

Du kannst sie einen Tag lang abgeklemmt stehen lassen,du bekommst die Karre am nächsten Morgen trotzdem ned an damit.

Und doch,mit deinem Schlüssel bekommst du den Wagen auch bei toter Batterie noch auf.Dafür ist das Schloß an der Fahrertür da.

Ich an deiner Stelle hätte schon längst Preise verglichen und die für mich in Frage kommende Batterie gekauft.

Greetz

Cap

Was Batterien angeht, ist die BMW-NL günstiger als mancher Baumarkt oder Werkstattkette. Die 50Ah hab ich vor 2 Jahren deutlich unter 100€ bekommen (Hersteller Exide). Einfach mal ein bissel rumtelefonieren und vergleichen 😉

Japp, 70Ah (oder waren es 68Ah) bei der NL 100€, mit Prozenten kam sie mir sogar nur auf 70€.

Hi,

also an der ranzigen Batterie liegt es noch nicht mal, der Übeltäter ist das Kabel zum Autoradio, welches die Batterie über Nacht leersaugt. Muss jetzt wenn er über Nacht steht das Plus Kabel abziehen und am morgen vorm fahren wieder dran, ist was nervig aber so geht es, werde dann nen neues Kabel verlegen (lassen) müssen. Ist das sehr aufwendig wenn man es selbst macht oder sollte man sowas lieber machen lassen?

Und wie hast das herausgefunden und welches Kabel vom Radio?Da hängen ein paar Stück dran....und die waren ab Werk verlegt oder wurde da schonmal dran rumgedoktort?

Greetz

Cap

Hat mein Kfz Mensch gemessen, weiss nicht genau wie. Ich weiss nicht genau ob da schonma dran rumgeschustert wurde aber es sieht original aus (?)

Muss wohl das Stromkabel zur Batterie sein, hab keine Ahnung was für welches steht! Werd ihn aber dies bzgl. denk ich mal in die Werkstatt bringen, hab von Elektrik üüüüberhaupt keinen Schimmer. Wenn ich wüsste welches Kabel für was steht könnte man es ja weiter eingrenzen aber verlege aus Sicherheit mal den ganzen Kabelbaum neu.

Meine Eltern hatten da vor ewigen Jahren mal Probleme mit ihrem Auto und da ist die ganze Karre abgefackelt, möchte das vermeiden 🙂

Danke euch, kann ja mal nen Bild machen morgen von den Kabeln, evtl. seht ihr wieder was, was ich nicht sehe.

Ich glaub ned wirklich dran,das es an nem Kabel liegen soll.....eher das Radio....

Wenns das Kabel wäre,müßte es auch ohne Radio passieren....wobei ich immer noch der Ansicht bin,das es die Batterie selbst ist....
So schwer is das auch ned,da mal eine reinzuhängen,die definitiv funktioniert....wenn er dann am nächsten Tag wieder ned anspringt,kann man nochmal messen,ob der Ruhestrom zu hoch ist....

Greetz

Cap

Der hat wohl gemessen was ohne Radio durch Kabel kommt und das soll wohl recht ordentlich gewesen sein, werde zusätzlich natürlich noch ne neue Batterie reinbaddeln, weiss halt nur nicht, wie aus nem Kabel unaufhörlich Strom fliessen kann ohne Endverbraucher also in dem Fall das Radio.

Ähm.....das Meßgerät ist in dem Fall der Verbraucher....da es in Reihe geschalten wird und das Radio selbst mit 15 und 20 Ampere abgesichert ist,sind da also ned nur ein paar mA meßbar.....

Es liegt nicht an diesem Kabel,dein "Machheniker" kann genausowenig mit nem Meßgerät umgehen und hat soviel Ahnung von Elektrik wie du....

So wie der das gemessen hat,mißt man keinen Ruhestrom....das macht man bei abgeschlossenem Auto nach ca. 10 Minuten direkt da,wo die Batterie angeschlossen ist.....

Dazu wird der Pluspol gelöst,die eine Meßleitung kommt an diesen Pluspol,die andere Meßleitung an den Pluspol der Batterie,das Meßgerät wird auf den höchsten Ampere-Bereich (Gleichstrom) eingestellt und DANN liest man ab,was angezeigt wird.....

DAS muß im mA-Bereich liegen,so um die 20-30,soweit ich weiß,dann ist da alles intakt.

Und ich wette mit dir,genau DAS würde ich messen,wenn ich rangehe.

Tausch die Batterie gegen ne andere,Größe is erstmal egal.Wirst doch n Kumpel haben,dessen karre morgen früh nicht benötigt wird,um das JETZT am WE mal auszuprobieren....

Dazu mußt du dich elektrisch nicht auskennen und brauchst auch kein Meßgerät....

Greetz

Cap

Der hat mal hier, mal da gemessen. Ich hab ihm nicht über die Schulter dabei geschaut. Wird aber wohl (hoffentlich) wissen was er da tut, hatte es auch mit ner neuen Batterie inzwischen probiert= Genau dasselbe.

Welche Daten er wo eingegeben hat weiss ich nicht, er sagte nur, das Kabel vom Autoradio ist das Problem.

??

Deine Antwort
Ähnliche Themen