316i Automatik oder Handschaltung
Hallo,
ich stehe kurz vor der Bestellung eines 316i. Mir ist allerdings noch nicht klar, ob ich das Auto mit Handschaltung oder Automatik bestellen soll. Fahrprofil: einfacher Weg zur Arbeit 4km. Überwiegend Dorf/Stadt bzw. Landstrasse. Generell wenig Autobahnanteil (wenn, dann Strecken kaum über 150km Entfernung).
Wie verträgt sich die Automatik mit der kleinen 136ps Motorisierung? Ist sie empfehlenswert für mein Fahrprofil?
Dankeschön!
Gruss
Marco
Beste Antwort im Thema
Also, ich würde die paar Euros für die 8-Gang-Automatik investieren. Einfach angenehmer zu fahren, auch bei <4 km ;-)
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Während man beim Schaltwagen bei durchgetretener Kupplung oder im Gang verbleibend exakt präzise die Bremskraft dosieren kann, kommen bei der Automatik immer die "Schläge" der Gangwechsel dazwischen, so dass man mehr oder weniger "ausruckelt". Denke da wird man sich aber schnell dran gewöhnen.
Man gewöhnt sich dran und notfalls kann man zum Ausrollen ja auch in N schalten.
Also ich hab meinen 316iA jetzt seit 5 Tagen. Komme vom 120d e87 Automatik mi 163PS. Der 316i ist wirklich sehr leise und die Automatik kann ich nur empfehlen. Macht das Auto sehr komfortabel. Wie schon erwähnt bleibt das Drehzahlniveau sehr niedrig und oben klingt er etwas kerniger, aber nicht unangenehm. Da ich noch in der Einfahrphase bin, kann ich noch nicht viel zur Spritzigkeit sagen, aber für mich ausreichend. Für Heizer vielleicht nicht das Richtige, aber die fahren wohl auch keinen Automaten :-)
Berichte bitte mal, was du so an Verbrauch erzielst.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_at
Wie schon erwähnt bleibt das Drehzahlniveau sehr niedrig...
Ja, die Drehzahl beim aktuellen 316i mit dem 8 - stufigen Automaten ist wirklich sensationell niedrig, ich kenne keinen anderen 1.6 R4 - Ottomotor mit einer dermaßen niedrigen Drehzahl. Tacho 150 = ca. 2500 U/min. Früher war der 316i immer elendig kurz übersetzt (z.B. 316i E36 = ca. 4300 U/min.). Übrigens sind die Modelle 320i bis 335i exakt genauso übersetzt (mit Automatikgetriebe). Das war früher auch anders, in der Regel sank die Drehzahl tendenziell, je größer und stärker der Motor wurde.
Ähnliche Themen
Wenn du gemütlich und komfortabel fahren willst, kannst du Automatik nehmen. Gerade in der Stadt ist die Automatik sinnvoller. Automatik und Handschalter verbrauchen bei der 316i laut BMW 5,9 Liter/100 km und bei der Beschleunigung von 0 auf 100 soll der Handschalter um 0,3 Sekunden schneller sein 😉.
ich habe am letzten Samstag einen F31 316i bestellt. Ich bin noch mit mir am ringen, ob ich die Automatik noch nachbestellen soll. Der Verkäufer meinte, dass der 316i für Automatik zu wenig Leistung hätte.
Wir hatten mal einen Golf 6 Variant mit 1,4TSI und 122PS und 7-Gang DSG-Getriebe. Der war völlig ausreichend.
Hat da jemand zufällig Vergleichserfahrungen? Von den reinen Fahrleistungen her, müsste der vergleichbar sein. Aber ich kann die 8-Gang Wandlerautomatik im Vergleich zum 7-Gang DSG nicht einschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
Der Verkäufer meinte, dass der 316i für Automatik zu wenig Leistung hätte.
Das ist völliger Schmarrn. Wenn die Automatik so viel Leistung fressen würde, dann müsste sie permanent kochen, denn irgendwo muss die Leistung ja hin.
Für mich war die Automatik überhaupt das Argument, bei BMW zu schauen. Vernünftige Handrührer gibt es schon für erheblich weniger Geld.
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
Der Verkäufer meinte, dass der 316i für Automatik zu wenig Leistung hätte.
Das ist wieder mal Verkäufer - Dünnschiss. Gerade die Automatik mit ihren kleinen Gangsprüngen und den extrem kurzen kleinen Gängen sorgt dafür, dass das Potential maximal ausgenutzt wird. Der Leistungseindruck wird beim 316iA besser sein als beim 316i.
Der 316 hat heute soviel Leistung wie früher ein 6Zylinder...
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
ich habe am letzten Samstag einen F31 316i bestellt. Ich bin noch mit mir am ringen, ob ich die Automatik noch nachbestellen soll. Der Verkäufer meinte, dass der 316i für Automatik zu wenig Leistung hätte.
Wir hatten mal einen Golf 6 Variant mit 1,4TSI und 122PS und 7-Gang DSG-Getriebe. Der war völlig ausreichend.
Hat da jemand zufällig Vergleichserfahrungen? Von den reinen Fahrleistungen her, müsste der vergleichbar sein. Aber ich kann die 8-Gang Wandlerautomatik im Vergleich zum 7-Gang DSG nicht einschätzen.
Ich bin den 316i F30 mit Automatik gefahren. Von Wandlerverlusten habe ich da nichts bemerkt und die Automatik hält die Drehzahl in der Tat schön niedrig. Bin aber trotzdem noch am überlegen, ob es eher ein 320i mit weniger Ausstattung, oder ein 316i mit fast Vollausstattung werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Der 316 hat heute soviel Leistung wie früher ein 6Zylinder...
Wie der kleinste aus dem E30 in den 80er Jahren, ja (320i). Für einen Turbomotor hat der 316i verdammt wenig Leistung. Aus 1.6 Litern kann man problemlos 200 PS holen (siehe identischer Motor im aktuellen Peugeot 308 GTi THP).
Hallo BankHase, also ich kann dir die Automatik wirklich nur empfehlen bzw. du wirst es nicht bereuen, wenn du sie nimmst. Wie schon erwähnt, niedriges Drehzahlniveau und ich finde, die Automatik passt auch sehr gut zum 316i. Lasst euch bitte nicht verunsichern, also keine Angst vor dieser Wahl. Weil ich noch zum Verbrauch gefragt wurde - Meine Arbeitsstrecke von 26km und retour schaffte ich im Komfortmodus mit 5.9Litern. Allerdings eine Gleitfahrt ohne überholen und max. 100km/h. Zur Zeit zeigt der BC 6.3l an. Also ich denke 6,5 - 7,5l je nach Fahrweise werden realistisch sein. Damit kann ich leben. Die Differenz zum 318dA war in AT immerhin 5.000€.
ja - werde den morgen umbestellen. Die hatten bisher auch noch keinen 316i mit Automatik. Also konnte ich auch keinen probefahren.
Jetzt bin ich nur noch am überlegen, ob ich einen mit M-Paket und mäßiger Ausstattung oder einen Luxury mit Vollausstattung nehme. Die anderen Linies gefallen mir nicht. Ich muss da nochmal in mich gehen...
Hi,
ich habe im F30 nun schon Handschaltung sowie jetzt aktuell die 8-Gang-Sport-Automatik.
Ich kann dich nur bestätigen und dir empfehlen, die Automatik zu nehmen.
Gerade bei Motoren mit etwas weniger Leistung unverzichtbar.
Durch die mehr Gänge und die kleineren Spreizungen kann der Motor öfter im optimalen Drehzahlband fahren. Und wenn du dann mal die komplette Leistung abrufen willst, geht das dank Automatik und entsprechender Schaltvorgänge wesentlich entspannter als mit der Hand-Box.
Ach ja .... Line musst du selbst wissen ... mir persönlich gefällt natürlich das M-Paket besser .... aber in nem 316i .... ich weiß nicht.
Gruß
Jürgen
Hast Du Dir die Sportline genau angeschaut? Die kann man auch statt roter Nähte mit grauen und passender Leiste in Silber oder Alu mit schwarzer Leiste bestellen