316d, 318d und 320d auf Kurzstrecke ?
Hallo liebe BMW-Kenner,
ich habe sehr gute Leasingangebote vorliegen für den 3er, speziell für die Modelle 316d, 318d und 320d (am Meisten sind noch vom 318d da), nur leider fahre ich sehr viel Kurzstrecke und habe deswegen Zweifel ob die Diesel das Richtige für mich sind.
1. Fahre ich viel in der Stadt, d.h. allgemein Kurzstrecke und nur hin- und wieder Autobahn
2. Fahre ich sogar eig. jede Woche mind. 2-3x Ultrakurzstrecke, d.h. 1 km hin, dann 500m weiter, dann auf kürzestem Weg 1,25 km zurück. Mein aktueller Wagen wird dabei i.A. nicht warm (Betriebstemperatur von 80 Grad wird nicht erreicht).
Mein alter Mercedes von 2005 - obwohl Benziner - verkokt gerne bei solchen Kurzstrecken, wenn ich ihn nicht jede Woche auf der Autobahn ausfahre. Allerdings komme ich dazu nicht jede Woche.
Denkt ihr ein aktueller 3er Diesel packt das?
Oder sollte ich von den Dieseln Abstand nehmen?
Freue mich über euer Feedback!
BG,
ola!
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es mit zu Fuss?
90 Antworten
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:17:27 Uhr:
Das ist schon richtig, was da steht, aber selbst wenn sie alle nicht funktioniert, läuft die Regeneration normal ab und erreicht die notwendigen 600 Grad. Das erlebe ich gerade selber bei unserem BMW.
Klar, besser mit, aber definitiv geht es auch ohne.
Interessant und freut mich für dich wenn er immer noch regeneriert. Ganz viele User hier in den Foren, inklusive mir, hatten leider weniger Glück bei der Sache. Die Werkstätten sind oft überfordert mit der Problematik. Nicht selten wird dann ein neuer DPF verbaut und die Probleme gehen nach kurzer Zeit von vorne los.
Also ich bleib dabei, bei dem hier gewünschten Fahrprofil würde ich mir keinen DPF Diesel antun.
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 12. Dezember 2015 um 09:26:31 Uhr:
So kann nur jemand reden der sein Auto nur zum Spaß fährt.Zitat:
Sauger?
Und nein, ein Wagen ist kein Plüschtier für die Anbauwand aber wer für die paar m den Motor anschmeißt, hat echt nen Knall.
Ich würde gerne mal sehen, wie Du beim Einkaufen Getränkekisten und andere Dinge auf dem Rücken nach Hause schleppst um Dein Auto zu schonen. Oder fährst Du extra in einen weiter entfernten Einkaufsmarkt?
Leitungswasser und Sodastream.
Ansonsten kannst für 6 Flaschen auch mal zu Fuss gehen...oder hat Mutti dich auch immer 500m zur Schule gefahren? Armes Söhnchen.
Für Dich fährt Mutti wahrscheinlich einkaufen
Dann haste gut Reden Deinen Blechesel zu schonen
Ähnliche Themen
a) Der TE hat zwischendurch eine Bemerkung gemacht, dass ich von einer körperlichen Beeinträchtigung ausgehe -> Auto vollkommen okay, er scheint selbständig zu sein.
b) Es kommt auf die Gesamtkilometerzahl an. Bei 15.000km im Jahr werden genügend ausreichend lange Strecken dabei sein.
c) Freibrennen bitte nicht mit Vollgas, hier werden besonders viele Rußpartikel erzeugt. Optimal ist der Bereich von ca. 2000U/Min, und der Motor muss warm sein.
d) Eine Standheizung ist Blödsinn, selbst als Zuheizer verwendet. Bei 1km passiert da nichts interessantes, dass diesem Auto irgendwie hilft.
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 12. Dezember 2015 um 23:12:23 Uhr:
Für Dich fährt Mutti wahrscheinlich einkaufen
Dann haste gut Reden Deinen Blechesel zu schonen
Bei 800km Entfernung gaaanz schlecht
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 12. Dezember 2015 um 23:12:23 Uhr:
Für Dich fährt Mutti wahrscheinlich einkaufen
Dann haste gut Reden Deinen Blechesel zu schonen
Was willst du? Provokation? Oder was ist so schwer daran zu verstehen, dass nicht jede Kurzstrecke mit dem Auto gemacht werden muss? Ausgenommen klare Gründe wie: einkaufen, Behinderung.
Thema Mutter: Meine fährt ca. 7.000 km im Jahr. Seit 2004 hat sie nun den vierten 120d (dazwischen noch einen 123d) und bei keinem war irgendwas am Motor oder DPF.
Habe zwar keinen BMW, aber mein Passat Diesel überlebt unsere 3-4 Kurzstrecken (2km) bis jetzt sehr gut. Fahrzeug wird aber min. 4mal die Woche auch richtig warm (min. 85 Grad Öltemperatur).
Jahreskm sind nur 11000km.
Neu gekauft und bis jetzt 68000km gefahren.
In Österreich wird fast nur diesel gekauft egal ob kurz oder langstrecke und von großen Problemen hört man so gut wie nie etwas .
Zitat:
@Passat.R-Line schrieb am 13. Dezember 2015 um 14:36:40 Uhr:
Habe zwar keinen BMW, aber mein Passat Diesel überlebt unsere 3-4 Kurzstrecken (2km) bis jetzt sehr gut. Fahrzeug wird aber min. 4mal die Woche auch richtig warm (min. 85 Grad Öltemperatur).
Jahreskm sind nur 11000km.
Neu gekauft und bis jetzt 68000km gefahren.
Der Schummel-Diesel?
Zitat:
@andi_sco schrieb am 14. Dezember 2015 um 15:53:35 Uhr:
Der Schummel-Diesel?Zitat:
@Passat.R-Line schrieb am 13. Dezember 2015 um 14:36:40 Uhr:
Habe zwar keinen BMW, aber mein Passat Diesel überlebt unsere 3-4 Kurzstrecken (2km) bis jetzt sehr gut. Fahrzeug wird aber min. 4mal die Woche auch richtig warm (min. 85 Grad Öltemperatur).
Jahreskm sind nur 11000km.
Neu gekauft und bis jetzt 68000km gefahren.
Genau, eins dieser bösen TDI's.
Stand damals kurz davor einen 325d zu bestellen, war mir aber leider zu klein 😉
Zitat:
@SunMan schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:27:36 Uhr:
Also ich wäre da mal ein wenig entspannter... Wenn du zumindest einmal pro Woche den Wagen warm fährst und ab und zu mal Langstrecke, macht das dem Diesel nichts aus. Langstrecke sollte allerdings auch mal zwischendurch Vollgas sein zum Freibrennen....
Voll deiner Meinung Funman.
Die tun ja alle so wie wenn man mit nem Diesel jeden Tag 300km fahren müsste.Und es gibt auch Leute,denen einfach nur das Drehmoment eines diesels gefällt.Ganz einfach einmal im Jahr Ölwechsel bei egal wieviel km.....einmal im monat ne Fahrt zum Freibrennen......und gut is