316 vs. 320
Also ich bin grad von der Arbeit nach Hause gefahren und da will ich so bei 60 kmh im 3.Gang auscheren um einen 316 Compakt zu Überholen.Der 316 gibt Vollgas und ich hatteecht schwierigkeiten an ihm Vorbei zu kommen. Ich habe gute 400m gebraucht bis ich an ihm Vorbei war.
An die 320 Fahrer: Wie ist eure Erfahrung mit dem Compakt??
Also ich hätte gedacht das ich deutlich schneller an ihm Vorbei komme.
Oder war das ein 318ti ??? Aber ich glaube da würd ich gar nicht dran Vorbei kommen oder???
Ich muß dazu sagen das ich Voll getankt hatte und mein Kumpel dabei war (125kg). (-8
Und er war alleine!!!
Kommt man mit nem 320 an einen 318ti Vorbei???
131 Antworten
intekz...60km/h und dritter gang...mhhhh..
hättste besser mal umgerührt in den zweiten, dann
hätte das schon gepasst.
über 4500U/min fängt der 320 erst an zu malochen..
gruss michael
-----------
320i/ E36 ......geht ab wie'n zäpfchen :-)
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Freak316i
noch was:
Der 323TI hatte schon immer 2,5Liter und 170 PS und auch schon vor der Einführung des E46! Nur mal so...
Habe fertig 😁
Da hast du völlig recht. Es hat auch niemals jemand das Gegenteil behauptet.
ES HAT NUR BEIM 316i COMPACT EINE ÄNDERUNG GEGEBEN!!!
@ Hiro
Genau!
Vielleicht versteht er es, wenn man es ihm noch 5 mal sagt😉
Das schlimme daran ist, dass zum Teil nicht mal die BMW Werkstätten mitgekriegt zu haben scheinen, dass der 316i Compakt E36 in den letzten Jahren mit 1,9 ltr und 105 PS verkauft wurde.
Meine Schwester fährt so einen und der fährt sich auf jeden Fall durchzugsstärker als die 1,6 ltr Version.
Ist ein sehr angenehmes Auto, das viel Spass macht, auch mit "nur" 105 PS, man soll´s ja garnicht glauben.
😉
Als meine Schwester sich das Auto kaufen wollte, waren weder der Verkäufer noch der Werkstattmeister davon im Bilde, dass das Fahrzeug, das bei denen auf´m Hof stand 1,9 ltr und nicht 1,6 ltr hatte, geschweige denn, dass es den überhaupt gegeben hat, was ein Blick in den Fahrzeugschein natürlich sofort geklärt hat.
Ist schon erschreckend, dass solche Leute einem Autos verkaufen wollen.
jawohl großer meister du bist es!
Tzz und das sagt mir ein FFB'ler Bauernfuzzi...
Ähnliche Themen
@ BMW-Freak316i,
es ist ja egal woher er ist, auf jeden Fall wusste er es im Vergleich zu dir.
Wenn man etwas nicht weiss, sollte man halt einfach nichts dazu sagen.
Also zu dem Thema mal. Immer wieder lese ich das nen 320i so verdammt schlecht geht. Meine Frage nun zeigt mir ein Auto mit 2.0l und 150PS (egal ob 16V oder 24V) der so viel besser geht das man sagen kann der 320i wäre langsam!!!
Nun zum Thema 316i Comp. vs. 320i
Ich denk mal das würt schon was mit deinem zusatz gewicht zu tun haben!!! deswegen halte ich auch nichts von solchen Straßen vergleichen da man nun mal nicht das auto des anderen kennt. hierm mal die daten der wagen
318ti 1.9l
0-100 8,8s - 9,5s
0-120 13,3s
0-160 24,s -26,2
0-180 34,3s
60-100 IV Gang 10,3s - 11,0s
80-120 V Gang 14,0s - 14,6s
Leergewicht 1260kg
318is 1.9l
0-100 9,3s
0-120 13,0s
0-180 36,4s
60-100 IV Gang 11,3s
80-120 V Gang 14,3s
Leergewicht 1306kg
320i M50 + M52
0-100 8.9s - 9,4s
0-120 12,2s - 12,9s
0-180 34,2s - 36,3s
60-100 IV Gang 9,9s - 10,6ss
80-120 V Gang 13,2 - 14,3s
Leergewicht 1352 - 1398kg
@ Iceman,
also das der 320 er langsam ist kann man nicht sagen.
Trotzdem würde mich ein Alfa 145 QV in dieser PS Klasse mehr reizen.
Der wiegt auch seine 1250kg, hat einen 2.0 liter 4 Zylinder mit ebenfalls 150 PS (später 155 PS) und schafft den Sprint in 8,3 sek.
Hat ein Kumpel von mir, ist ein schönes Wägelchen.
@Bavarian
der 155 war auch im test dabei hier mal die daten (155 PS)
0-100 8,7s
0-160 23,8s
0-180 34,4s
beim 318ti waren die werte
8,8s
24,2s
34,3s
In den Tests die ich kenne wurde der 145 QV immer zwischen 8,2 - 8,4 sek getestet.
Subjektiv würde ich auch sagen das der 145 QV besser geht wie ein 318 ti (der Vergleich ist fairer), aber bei diesen geringen unterschieden wird man davon auf der Strasse sowieso nicht viel merken.
Zitat:
Der 318ti ist mit 9.9 Sek 0-100 angegeben, der 320er mit 9.4 Sek. Von der Höchstgeschwindigkeit gar nicht zu sprechen.
der wert fuer den 318ti stimmt 😉 aber der 320er (M50) wurde mit 10,1 angegeben und der 318iS (M42) mit 10,1....
so stehts jedenfalls in meinem handbuch....
mfg stormy
316 vs 318ti vs 320i
gefahren bzw. war Besitzer. Hatte auch Duelle mit 320i. Nun fahr ich nen 320td Compact.
Also der 318ti hat laut Werk ne Beschleunigung von 9,9 auf 100 km/h. Wer sagt der brauch 8,8 der überlegt nicht richtig, denn mein damals noch ungetunter 320td brauchte 8,9 sekunden, war aber im Duell an der Ampel dem 318ti sehr überlegen.
Wenn ein 316i mit nur 1 Person einem 320i mit 2 Personen und vollgetankt (vielleicht breitere Reifen) Schwierigkeiten bereitet, dann liegt das doch auf der Hand. Ausserdem is die 1,8 Liter Variante des 316i noch ein quentchen besser als der mit 1,6 Litern. Der eine hat 102 PS und der andere 105 PS und ein wenig mehr Drehmoment.
Dazu kommt doch auch noch, dass jeder Fahrer anders gut fährt und schaltet etc.
Aber normal, alle drei an der Ampel: 318ti knapp vor 320i vor 316i. Gehts aber um wieselflinke gassen, siehts auch so aus, nur der 316i klebt am 320i.
Zitat:
Original geschrieben von stormy
der wert fuer den 318ti stimmt 😉 aber der 320er (M50) wurde mit 10,1 angegeben und der 318iS (M42) mit 10,1....
so stehts jedenfalls in meinem handbuch....
mfg stormy
Jo, dann steht bei Dir wohl der Wert des 320ers ohne Vanos drin.
So ich habe den genannten 316 heute wieder gesehn und es ist wohl einer der letzten e36 316 Compakt.
Der hat schon die neue Front und Heck.Und sieht neu aus.
Also wird es wohl der 98 oder 99er sein.
Wieviel ccm der hat,keine Ahnung.
Fakt ist das die 120 kg meines Kumpels viel ausmachen.
Und ich denke auch das ich im normalen Auto Zustand (Tank halb voll und alleine) immer einen 316 schaffe.
Den ti wird wohl kein 320 schaffen wenn nicht sogar nur die Rückleuchten sehen.
Ich hatte noch nicht das Vergnügen aber wenn dann sag ich bescheid.
Und zum Alfa 145. Der geht genauso wie der 320. Bis ca 80kmh ist der Alfa etwas schneller (halt 4 Zyli.)
Aber dann schiebt sich der 320 wieder vor und bei 160 hab ich ihn.
Wobei einem der Alfa wesentlich schneller vorkommt beim Fahren,weil er sensibler am Gas hängt und etwas lauter ist.