316 vs. 320

BMW 3er E36

Also ich bin grad von der Arbeit nach Hause gefahren und da will ich so bei 60 kmh im 3.Gang auscheren um einen 316 Compakt zu Überholen.Der 316 gibt Vollgas und ich hatteecht schwierigkeiten an ihm Vorbei zu kommen. Ich habe gute 400m gebraucht bis ich an ihm Vorbei war.
An die 320 Fahrer: Wie ist eure Erfahrung mit dem Compakt??
Also ich hätte gedacht das ich deutlich schneller an ihm Vorbei komme.
Oder war das ein 318ti ??? Aber ich glaube da würd ich gar nicht dran Vorbei kommen oder???
Ich muß dazu sagen das ich Voll getankt hatte und mein Kumpel dabei war (125kg). (-8
Und er war alleine!!!
Kommt man mit nem 320 an einen 318ti Vorbei???

131 Antworten

Mein Reden...

Um schnell zu sein, muss man den 320 treten - und zwar richtig!
Nicht unter 4000Upm, dann geht er gut ab.

Ich glaub auch das es ein 318ti gewesen ist. Selbst der 316i Compact mit 1,9 Liter Motor dürfte nicht wirklich mehr Leistung haben als einer mit 1,6 Liter. Zwar im unteren Drehzahlbereich aber ...

Mit einem 320i ist man aber glaube ich einem 316i Compact schon überlegen. Sind ja immerhin 48 Ps bzw. 45 Ps unterschied. Und das der Compact weniger wiegt, macht meiner Meinung nach nicht den PS Unterschied wett. Bin aber selbst noch nie in einem 320i gefahren.

Gruß Basti

also hier meine erfahrungen:

mein auto: 316i compact bj95 (102ps, ca. 1250kg)
freund's auto: 320i limo bj98 (170ps - luftfilter, chip)

simma von der tanke weggefahrn..
er hat vollen tank gehabt... ich so hälfte.

also der abstand bei 120 war dann so ca 50meter oder weniger...

also mein freund selber hat schon gesagt, dass er mühe hat und gscheid treten muss, dass er gut davon zieht gegen meinen...

mfg
andi

Leute, Leute, Leute...
Ich fahr öfters meinen 320i Limo Bj 97 und eine 316i Limo Bj 93 vom Kumpel. Untenrum gehen beide ziemlich gleich, bis 3500 u/min, aber da drüber fehlt dem 316er einfach der "kick", der 320er geht da richtig ab. Anfangs bin ich beide human gefahren, da kamen sie mir auch fast gleich schnell vor, aber wenn man jeweils die Gänge richtig ausdreht und die Wagen richtig kennt (optimale Schaltzeitpunkte), dann ist der 320er dem 316er ziemlich überlegen! Schaut Euch mal die Werte von 0-100 an, der 320er braucht ca. 9.4 Sek und der 316er Limo 12.7 Sek. Lassen wir den Compact aufgrund des niedrigeren Gewichts mal "nur" 11.8 Sek brauchen, dann hat er immer noch absolut null Chance.
Allerdings ist klar, wenn er Vollgas gibt, während Du überholst und Du mehr Personen transportierst als er, dann wird es zumindest schwierig mit etwas mehr PS (wenn man bedenkt, dass Deiner zu dem Zeitpunkt ca. 200KG oder mehr schwerer war wegen Deinem Beifahrer und der Karosserie von Dir). Achja, den Typ hättest Du übrigens anzeigen können, sowas ist strengstens verboten, Zeugen hattest Du ja und er war alleine. Solchen Leuten sollte der Lappen abgenommen werden..

Der 318ti liegt übrigens gleichauf mit dem 320er und ist definitiv NICHT schneller.

Ähnliche Themen

ich finde schon das ein unterscheid zwischen einer 316 limo und nem 316 compact ist. Am besten beide direkt fahren,dann merkt man es.
Natürlich ist der nicht so stark wie nen 320i. sagt ja keiner.
Man kann den jedoch nicht richtig mit ner 316 limo vergleichen.

Also ich bin schon öffter den 318ti gefahren. und auch ein cabrio 320i. (also keine limo). Jedenfalls geht der 318ti compact schon besser als das 320i cabrio.
byebye

Jo, und genauso wenig kannste ein 320i Cabrio mit einer 320i Limo vergleichen.. das Cabrio ist VIEL schwerer und träger. Im Cabrio ist der 320er auf jeden Fall zu schwach, in der Limo gehts noch grad so.

Klar ist der 316er Compact schneller als die 316er Limo, aber mehr als eine Sekunde von 0-100 wirds nicht ausmachen.
Und beim 318ti frisst das weniger an Gewicht die weniger vorhandenen PS wieder auf. Der 318ti ist mit 9.9 Sek 0-100 angegeben, der 320er mit 9.4 Sek. Von der Höchstgeschwindigkeit gar nicht zu sprechen.
Auch wenn der 318er untenrum besser geht.. wer den 320er richtig fährt, ist minimal schneller. Es sei denn, der 318er hat was gemacht. Wobei bei dem PS-Unterschied schon eine halbe Sekunde reicht, um das "Rennen" für sich zu entscheiden. Nehmen sich halt nicht viel die beiden Wagen.

Mein Vater wundert sich immer, wieso sein A4 130PS Benziner so schwach ist. Kein Wunder, er dreht nicht über 3000 u/min, um den Motor zu schonen!!! Dazu fällt mir nix mehr ein..

hi,

also den Beitrag mit dem 316 und 1,9 Liter versteh ich nicht mehr....seit wann hat BMW jemals nen 316 mit 1,9 Liter gebaut und dann mit nur 102 PS??? der 316 Compact wurde bis '99 mit defenitiv 102 PS und 1,6L geebaut, nicht mehr und nicht weniger. Die neuen 316 Compacts ab BJ 2001/2002 haben 115 PS und gerade mal 1,8 Liter....wie soll dann ein 316 BJ 99 1,9 Liter haben? Wäre ja dann ne höllenmaschine und keiner würde sich mehr nen 320 etc kaufen....

zum thema 316 VS 320.
bin heute ein kleines rennen gegen nen 320 Cabrio gefahren, von 70 im 3Gang hoch...wir waren auf selber höhe und ich hab nur noch die Rücklichter nach wenigen Metern von ihm gesehen...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Freak316i


hi,

also den Beitrag mit dem 316 und 1,9 Liter versteh ich nicht mehr....seit wann hat BMW jemals nen 316 mit 1,9 Liter gebaut und dann mit nur 102 PS??? der 316 Compact wurde bis '99 mit defenitiv 102 PS und 1,6L geebaut, nicht mehr und nicht weniger. Die neuen 316 Compacts ab BJ 2001/2002 haben 115 PS und gerade mal 1,8 Liter....wie soll dann ein 316 BJ 99 1,9 Liter haben? Wäre ja dann ne höllenmaschine und keiner würde sich mehr nen 320 etc kaufen....

MfG

Das stimmt aber. Irgendwann im Jahr 98, als der E46 eingeführt wurde, hat BMW den E36 Compact noch weiterhin hergestellt. Und zwar als:

316i Compact mit 1,9 Liter Hubraum und 105 PS
323ti Compact mit 2,5 Liter Hubraum und 170 PS

Der 316i Compact hatte dann auch Scheibenbremsen hinten.

Gruß Basti

Den 316er mit 1,9L gibt es schon. Wenn ich am Montag den Fahrzeugschein in den Händen hab, dann werd ich es auch so richtig glauben. Hat mich sehr gewundert. Aber ich denk mal, dass das so gegen Ende nochmal nen großen Motor gegeben hat, weil ja dann der E46 rauskam. Soweit ich weiß war das auch schon '99.

Am Montag geb ich euch Bescheid wegen dem 1,9 L..

MfG Heady

Zitat:

Ich fahr öfters meinen 320i Limo Bj 97 und eine 316i Limo Bj 93 vom Kumpel. Untenrum gehen beide ziemlich gleich, bis 3500 u/min, aber da drüber fehlt dem 316er einfach der "kick", der 320er geht da richtig ab

Seit wann geht ein 320er richtig ab?!?!?!

Also ich hatte ein 316 coupe.Der war nicht der Reiser aber er hat gelangt.Als ich dann mal ein 320 coupe probegefahren bin,hat der mich überhaupt nicht vom Hocker gerissen.Wäre am liebsten ausgestiegen und hätte gerne beim anschieben geholfen.War echt nicht so der Bringer.Aber ich muss dir Recht geben,untenherum nehmen sich beide nicht viel.Wenn man dem 320er die Sporen gibt,dann kommt man doch ein wenig mehr in Fahrt als beim 316er.Muss dazu sagen dass ich zwischen den zwei Wägen 323ti compact VERWÖHNT war und mir deswegen der 320er von der Motorleistung garnicht mehr zusagt.

Ein 318ti compact bin ich auch schonmal gefahren und subjektiv hatte ich den Eindruck,dass er auch schneller vom Beschleunigungsverhalten war als das 320 Coupe.

Grüße

Man muss das immer im Verhältniss sehen, im Vergleich zu einem 316er geht ein 320er richtig ab, auf jeden Fall. Dass der 323ti viel schneller ist als eine 320i limo, allein schon aufgrund des niedrigeren gewichts sowie des viel stärkeren Motors mit 2.5l und effektiv deutlich über 170PS ist klar.
Ist sowieso immer eine "Zumutung", wenn man ein schwächeres Auto fährt. Ich fahr den 320er jetzt seit über einem Jahr (> 20000km) und finde ihn, was die Motorleistung betrifft, völlig ausreichend. Man muss ihn halt ordentlich drehen, wenn man schnell sein will, aber ich cruise sowieso eher. Bin auch schon mit viel schnelleren Autos (mit-)gefahren, z.B. Porsche 928GTS (350PS 5.4l V8), dennoch denke ich, dass man sich an einen 316er gewöhnen kann, an einen 320er erst Recht.

Subjektiv wirkt so manches Auto schneller, als es ist. Wäre beim Compact auch möglich, weil er kleiner ist als die Limo.

Das man das im Verhältnis sehen muss,da stimme ich dir zu.Natürlich kommt es auch immer darauf an wofür man das Auto verwendet,viel Stadt,viel Land,viel Autobahn.Wie ich vorher schon sagte,der 316er hat vollkommen gelangt.Ich bin die meiste Zeit in der Stadt unterwegs und ein kleines Stück Landstrasse,da langt er 100 pro.Dann langt natürlich auch in der Situation ein 320er,keine Frage.Aber richtig abgehen,das tuen beide nicht.Und gegen deine zuletzt beschriebenen Fahrzeuge,ja gegen die ist sogar mein 323 Coupe eine lahme Kröte.Aber wie es immer so ist : Es gibt immer einen der schneller ist.

Grüße

ähm sorry aber ein 316 Compact mit 1,9L und "nur" 102PS ist mir dann doch etwas unlogisch...warum denn eigentlich plötzlich 1,9L zum Schluss? Das war wohl ein Schuss in Ofen, hab ich noch nie gesehen, typisch BMW 😁 😁
der müsste doch dann nur geringfügig mehr Nm haben nicht? An ner Ampel lass ich den doch stehen mit meinen 1,6 Litern?! oder? Nicht? hmm kein plan 😉

noch was:

Der 323TI hatte schon immer 2,5Liter und 170 PS und auch schon vor der Einführung des E46! Nur mal so...
Habe fertig 😁

*Pizzaessen geht*

Es ist ja ok das manche keinen Plan haben, aber dann sollten sie nicht immer alles in Frage stellen.Und ein 1.9 ist ja woll schneller als ein 1.6 bei fast identischer Leistung.

Ähnliche Themen