315ti Compact Beratung Tieferlegung und Felgen
Hallo Zusammen,
nachdem ich jetzt in Besitz meines neuen Compacts bin möchte ich bald meinen nächsten Plänen nachgehen: Tieferlegung und größere Felgen. Da der Compact Bj. 2002 für meine Verhältnisse ein teures und noch relativ junges Auto ist möchte ich keine Baustelle draus machen, also die Radläufe unverändert lassen.
Darum meine Frage an die Erfahrenen unter euch: Was ist im Bereich des machbaren? 17" oder sogar 18"? welche Felgenbreite und welche Reifengröße damit der Raddurchmesser wieder simmt? welche Tieferlegung ist ohne Radlaufverbreiterung dann möglich? Mit welchen Kosten muss ich für die Tieferlegung rechnen und wo bekomm ich Preisgünstige Felgen? Da die Farbe meines Compacts (titansilber-metallic) nicht gerade das non+ultra ist gingen meine Überlegungen auch in richtung Chromfelgen um aus diesem Fahrzeug wenigstens ein kleiner "Hingucker" zu machen...
Ich freue mich über eure Ratschläge...
beste Grüße
Peter
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Genesis-Driver
Felgen: 800 - 1000 Euro (Einschließlich Reifen)
Das ist sehr optimistisch! Meine BBS Challenge in 18" haben 1200,-Euro gekostet. Dazu nochmal fast 1000,-Euro Reifen.
Welche Reifen willst du fahren?
Was meinst du mit 315ti? 325ti?
@TE
Wie meinst du das mit "enger" ?
Mit den standard Felgen steht ja der Radkasten sehr weite nach außen oder eben die Felgen sehr weit nach innen. Wenn du dir 18" drauf machen willst, musst du auf die ET achten. Von 50 - 35 kannst du alles dranschrauben ohne das die Kanten umgelegt werden müssen. Je kleiner die ET, desto weiter stehen die Felgen nach außen und schließen mit dem Radkasten ab.
Ich hab 8,5x18 ET35 drauf, vorne schließen sie bündig mit dem Kotflügel ab, aber hinten denk ich mal, wäre auch ET 30 gegangen, da ich da noch ein wenig Platz habe! 😉
Was die Teiferlegung angeht, da kann ich noch nicht helfen, ich hab auch noch die serienmäßige. Empfohlen wird hier immer Eibach oder eben H&R.
greetngs
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Was meinst du mit 315ti? 325ti?Zitat:
Original geschrieben von Genesis-Driver
Felgen: 800 - 1000 Euro (Einschließlich Reifen)
Sorry, 316ti
325ti wär auch nett gewesen, allerdings muss man eben nehmen was man günstig bekommt... Ich find den 316ti allerdings schon recht spritzig.
Ich hab mir die Lage nochmal genau angeschaut. Die Radläufe sehen in der Tat hauptsächlich deshalb so leer aus weil die Räder so weit innen stehen. Ich denke mit breiteren Rädern sieht das besser aus und es wird reichen vorn etwas kürzere Federn zu nehmen dass die Radläufe gleichermaßen ausgefüllt sind...
Gruß Peter
wenn ich dir einen tipp geben darf, hol dir erst mal ein paar schöne 18" mit breiten reifen und lass die mal auf dich wirken... ich weiß nicht ob man bei den VFL-modellen noch umbedingt ne tieferlegung braucht... vor allem wird er dann sicher hart...
Ähnliche Themen
Ich werde mir wohl noch etwas Zeit lassen mit den 18" Felgen, da ich das Fahrzeug mit ganz neuen Pirelli-Reifen bekommen habe. Als zwischenlösung fänd ich eine Spurverbreiterung und eben kürzere Federn für vorne ganz interessant.
Welche Disatanzscheibenbreite wär für die Serien-Alus denn Empfehlenswert dass sie schön weit rauskommen, aber die Kotflügel beim einfedern noch nicht streifen?
und welche Federn für vorne damit er etwas tiefer ist als hinten (Keilform) aber noch Alltagstauglich ist?
Gruß Peter