30t km Inspektion
Hallo zusammen,
was wird bei der 30t km Inspektion - außer Ölwechsel - gemacht und was kostet die normalerweise.
viele grüße
Beste Antwort im Thema
Mir erschließt sich leider nicht die Annahme dass man durch den Erwerb eines Fahrzeugs der oberen Mittelklasse sein Geld für überteuerte Produkte (Öl, Batterien, Scheibenreiniger) direkt zum Fenster rauswerfen soll.
Ich zahle durchaus den Arbeitslohn aber beim Rest bin ich nicht gewillt. Der Zusammenhang zwischen Fahrzeugklasse und Ausgaben ist mit schleierhaft. Und das Problem der E-Autos ist keins wenn man es frühzeitig erkennt und sich entsprechend anpasst. Aber den Wandel der Zeit haben schon andere Gewerbe verpasst und hinterher nur gejammert.
Zum Thema: Ich habe gelesen, dass BMW seit einiger Zeit keine Eigenanlieferung von Öl mehr zulässt. Kann das jemand bestätigen? Im letzten Juni bei unserem 1er war es noch möglich.
212 Antworten
Zitat:
@flosen23 schrieb am 23. Februar 2019 um 22:23:17 Uhr:
Zitat:
@ph2 schrieb am 23. Februar 2019 um 19:57:38 Uhr:
2.) Wie kann es sein, dass ein Service bereits nach 21.400 km notwendig ist? Auch wenn die Strecke vielleicht vom Fahrstil abhängt: So "wild" ist er nicht und die Mischung zwischen Stadt und Autobahn ist meiner Meinung nach auch üblich.
Zu 2: Es hängt vom Fahrstil und Fahrprofil ab. Wenn der Wagen öfters mal Kurzstrecken bekommt, selten wirklich warm wird, etcpp. dann muss das Öl schneller gewechselt werden.
Dass das Intervall vom Streckenprofil abhängt, ist mir schon klar. Aber ich bin die bisher 18.300 km in 5,5 Monate gefahren, also auch relativ viel Autobahn und nicht nur Stadt-Kurzstrecke - das wäre fast nicht schaffbar. Und Service nach nur 2/3 der Regelstrecke ist schon ganz schön heftig. Bei meinem 300PS-Passat war das Regelintervall 25.000 km und im extremsten Fall war das Service nach 24.200 km notwendig.
Mich würde interessieren, nach welchen Distanzen bei Euch das Service notwendig ist, und ob es auch andere Fahrer gibt, bei denen das 30.000er schon nach 21.000 km notwendig ist.
Wie gesagt, wir hatten 29.500km als es fällig war... aber die Werkstatt hat gesagt, dass das nicht die Regel ist... meistens kommt der so zwischen 24-27k
Ähnliche Themen
Bei mir - 530e - Meldung im Fahrzeug: bei 33.000 km zur Durchsicht - dann bei 31600km mit 20700 E-km und 10900 mit Verbrenner - Durchsicht durchgeführt
Ich habe den 540 d xDrive Touring aus 09/2018 und derzeit 9.164 km auf dem Tacho
Bei mir steht :
- Bremsflüssigkeit 08/2020
- Motoröl 08/2020 oder in 21.000 km
- Fahrzeigprüfung 08/2022 oder 50.000 km
Da kann ich mich ja schon fast ärgern das ich Wartung und Verschleißpaket genommen habe.
Zitat:
@JensPB schrieb am 24. Februar 2019 um 11:58:11 Uhr:
Bei mir - 530e - Meldung im Fahrzeug: bei 33.000 km zur Durchsicht - dann bei 31600km mit 20700 E-km und 10900 mit Verbrenner - Durchsicht durchgeführt
20700 E-km 😰 nice
Was hat der Wechsel gekostet?
Zitat:
@Hurrr schrieb am 24. Februar 2019 um 13:45:53 Uhr:
Zitat:
@JensPB schrieb am 24. Februar 2019 um 11:58:11 Uhr:
Bei mir - 530e - Meldung im Fahrzeug: bei 33.000 km zur Durchsicht - dann bei 31600km mit 20700 E-km und 10900 mit Verbrenner - Durchsicht durchgeführt20700 E-km 😰 nice
Was hat der Wechsel gekostet?
452,25€
Zitat:
@ph2 schrieb am 24. Februar 2019 um 10:38:06 Uhr:
Mich würde interessieren, nach welchen Distanzen bei Euch das Service notwendig ist, und ob es auch andere Fahrer gibt, bei denen das 30.000er schon nach 21.000 km notwendig ist.
Bei mir war der Service nach 25.000km fällig.
Dafür, dass meine einfachen Wegen i.d.R. nur bei 25-35km liegen, vollkommen in Ordnung.
Zitat:
@JensPB schrieb am 23. Februar 2019 um 15:58:02 Uhr:
„kostet das Liter Öl“ - sagt alles
Du irrts (aus dem Duden):
Liter, der oder das
Wortart: ? Substantiv, maskulin, oder Substantiv, Neutrum
Bernd.
Nicht lachen 😁, aber was ist denn hiervon zu halten?
Ölwechsel bei Mr. Wash: https://www.mac-oil.de/service-garantie
Der Ölwechsel kostet unter 100 Euro... (egal ob 2 oder 3 Liter Motor) und es entspricht laut Mr. Wash den Herstellervorschriften.
ein wenig windig formuliert...
Unsere Empfehlung: Lassen Sie den Ölwechsel bei mac OIL durchführen und die restlichen Arbeiten zum jeweils anstehenden Service z. B. bei Ihrem Vertragshändler. So sparen Sie viel Geld und fahren trotzdem ein sicheres Auto.
Hallo, alle kaufmännisch Denkenden Poster haben Recht, aber die Risikoscheuen irgendwie auch. M. W. profitiert vom hohen Ölpreis nicht der Händler, sondern der Konzern. Der schreibt den Händlern allerdings vor, kein "Fremdöl" anzunehmen. Wobei die Entsorgungsgebühr für das Altöl auch Nepp ist, denn Altöl wird durchaus auch gegen Geld von Recyclern angekauft. Im Übrigen muss jeder, der Öl verkauft, das Altöl zurücknehmen. Bei Amazon macht das z. B. ATU. Wichtig ist, dass Fremdöl im verschlossenen Gebinde angeliefert wird und es lt. Aufkleber der entsprechenden BMW-Norm entspricht. Dann sollte es kein Haftungsrisiko geben. Wenn der Freundliche das Öl aber nicht annimmt, hilft das Alles nichts .
Viele Grüße Horst
Hmmm...komisch das Ihr alle so auf dem Öl rumhackt. Bei mir auf dem Land kostet der Liter BMW Öl 15,xx netto. Ich baue vor dem Ölwechsel den Microfilter selbst ein (15 min.) und lasse den Rest beim Freundlichen BMW Service machen. Der trägt mir auch den Microfilterwechsel im Serviceheft ein. Bezahlt habe ich letzthin beim 530xd ca. 280€ brutto plus 15€ für den Microfilter bei eBay. Kein Risiko bei Kulanz oder Garantie und alles ist schick.