30t km Inspektion

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

was wird bei der 30t km Inspektion - außer Ölwechsel - gemacht und was kostet die normalerweise.

viele grüße

Beste Antwort im Thema

Mir erschließt sich leider nicht die Annahme dass man durch den Erwerb eines Fahrzeugs der oberen Mittelklasse sein Geld für überteuerte Produkte (Öl, Batterien, Scheibenreiniger) direkt zum Fenster rauswerfen soll.
Ich zahle durchaus den Arbeitslohn aber beim Rest bin ich nicht gewillt. Der Zusammenhang zwischen Fahrzeugklasse und Ausgaben ist mit schleierhaft. Und das Problem der E-Autos ist keins wenn man es frühzeitig erkennt und sich entsprechend anpasst. Aber den Wandel der Zeit haben schon andere Gewerbe verpasst und hinterher nur gejammert.

Zum Thema: Ich habe gelesen, dass BMW seit einiger Zeit keine Eigenanlieferung von Öl mehr zulässt. Kann das jemand bestätigen? Im letzten Juni bei unserem 1er war es noch möglich.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Ich stimme insoweit zu, dass man schlechten Service oder andere Unverschämtheiten auf jeden Fall mit einer Beschwerde quittieren kann und gerne auch mal sollte.

Aber dieses auf Kompensation in Form von einem M5 pochen oder ähnliches finde ich peinlich und solche Beschwerdebriefe kann man gerne an den Vorstand adressieren. Ankommen werden sie dort deswegen aber nicht.

Zitat:

@Jesin schrieb am 13. Februar 2021 um 10:53:12 Uhr:


Ich stimme insoweit zu, dass man schlechten Service oder andere Unverschämtheiten auf jeden Fall mit einer Beschwerde quittieren kann und gerne auch mal sollte.

Aber dieses auf Kompensation in Form von einem M5 pochen oder ähnliches finde ich peinlich und solche Beschwerdebriefe kann man gerne an den Vorstand adressieren. Ankommen werden sie dort deswegen aber nicht.

Natürlich liest der Vorstand diese Briefe in aller Regel nicht persönlich. Es gibt aber in jedem Konzern und in vielen mittelständischen Unternehmen eine spezielle Vorstandseskalationsstufe, die sich um solche Anliegen kümmert. Diese ist mit weitreichenden Befugnissen ausgestattet.

Man kann natürlich an den Kundendienst schreiben und sich dort im 1st und 2nd Level abwimmeln lassen - kein Problem.

Warum du es "peinlich" findest, wenn man sich als Verbraucher nicht von Unternehmen verarschen lässt, hätte ich aber doch gerne etwas ausgeführt. Die Beschwerde an sich interessiert null und wird geschreddert, denn aus dieser heraus folgen keine (direkten) negativen Konsequenzen.

Ich persönlich finde es ja beispielsweise eher peinlich, wenn man nicht für sich einsteht.

540xd, 02/2023, 30.000 km….gerade 643 Euro bezahlt

Deine Antwort
Ähnliche Themen