30t km Inspektion
Hallo zusammen,
was wird bei der 30t km Inspektion - außer Ölwechsel - gemacht und was kostet die normalerweise.
viele grüße
Beste Antwort im Thema
Mir erschließt sich leider nicht die Annahme dass man durch den Erwerb eines Fahrzeugs der oberen Mittelklasse sein Geld für überteuerte Produkte (Öl, Batterien, Scheibenreiniger) direkt zum Fenster rauswerfen soll.
Ich zahle durchaus den Arbeitslohn aber beim Rest bin ich nicht gewillt. Der Zusammenhang zwischen Fahrzeugklasse und Ausgaben ist mit schleierhaft. Und das Problem der E-Autos ist keins wenn man es frühzeitig erkennt und sich entsprechend anpasst. Aber den Wandel der Zeit haben schon andere Gewerbe verpasst und hinterher nur gejammert.
Zum Thema: Ich habe gelesen, dass BMW seit einiger Zeit keine Eigenanlieferung von Öl mehr zulässt. Kann das jemand bestätigen? Im letzten Juni bei unserem 1er war es noch möglich.
212 Antworten
Na bei der geringer Ersparnis ist es natürlich sinnlos das selbst mitzubringen, dachte das wäre deutlich mehr.
240 € zu 50€ sind etwas mehr als 40 Euro.. Mit altölversorgung sind es immerhin noch 150 € Aufpreis für ein und das selbe Zeug.
Ein bisschen teurer kann es gerne sein, aber wer kauft das selbe Zeug zu einem vielfachem? Beim Auto ist es wiederum in Ordnung?
Welcher Händler berechnet denn 240€ für das Öl? 😰
Das wären bei den Vierzylindern 45€ je Liter..
Im Schnitt werden 100-120€ für das Öl fällig (bei den R4).
Auf meiner Rechnung stehen 106€ für Öl incl Altölentsorgung- ich weiß nicht wo @nufu86 seine Durchsicht macht wenn er 240€ für Öl bezahlt - aber bei einer BMW Niederlassung sicher nicht!
Ähnliche Themen
Aha.. Jetzt weißt du auch wo ich meinen Öl wechsel mache?
Du weißt auch, daß unterschiedliche Modelle unterschiedlich viel Öl brauchen?
+- 30 Euro kostet das Liter Öl bei der Niederlassung...
Was sollen diese komischen Unterstellungen? Kindergarten hier echt.
Entweder Lüge ich oder ich bin unfähig eine Niederlassung von atu zu unterscheiden. Na dann Prost.
„kostet das Liter Öl“ - sagt alles
Auf meiner Rechnung sind 145 € brutto für das Öl aufgeführt (27,60 pro Liter bei insgesamt 5,25 l), Der Aktivkohlefilter mit 158 €
@WMF1 5,25l Öl im 2l Motor - wieviel kommt in den 3l Motor? Um mal wieder zu Fakten zurückzukehren
In den 530 passen 6,5 Liter rein.
Mein Händler meinte selber, dass ich mit selbstmitgebrachten Öl richtig sparen kann...
Zitat:
@JensPB schrieb am 23. Februar 2019 um 15:58:02 Uhr:
„kostet das Liter Öl“ - sagt alles
Was willst du jetzt damit zum Ausdruck bringen?
Bringst hier echt Qualität rein, mit deiner super grammatik und deinem diversem Gedankengut. Danke dafür.
Übrigens 7,5 Liter passen in den 40i.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 23. Februar 2019 um 16:27:38 Uhr:
Zitat:
@JensPB schrieb am 23. Februar 2019 um 15:58:02 Uhr:
„kostet das Liter Öl“ - sagt alles
Was willst du jetzt damit zum Ausdruck bringen?
Bringst hier echt Qualität rein, mit deiner super grammatik.
Wenn einer schon Oberlehrer spielt, dann sollte er wenigstens recht haben:
https://www.duden.de/rechtschreibung/Liter
😁
Und in den 4,4 Liter kommen 10 Liter.
Also kann ich beim 4,4l Motor ca 200€ sparen wenn ich mein Öl selbst mitbringe - das ist ja Wahnsinn!
Ich bringe demnächst auch meine eigene Luft und meine eigenen Gewichte zum Reifenwechsel mit! Da kann ich sicher 2,5€ sparen
Zitat:
@JensPB schrieb am 23. Februar 2019 um 15:58:02 Uhr:
„kostet das Liter Öl“ - sagt alles
Das Liter, Der Butter, Das Teller, Der Schokolade, Der Petersilie....
Ist alles richtig.
Solange man sich im gelobten Land südlich des Mains aufhält. 😁
Wenn du 200€ zu viel hast, die du gern loswerden willst: ich hab auch paypal. 😉
Na da bin ich ja froh, dass ich mich da nicht allzulange aufhalten muss 😎
Ach - und Paypal ist südlich des Main schon angekommen? Für die ist doch Digitalisierung das Kreuz in Behörden! 😛
Ich zahle die 200€ meinem BMW Händler gern - dafür bekomm ich beim nächsten großen 25% - 35% - da spare ich mehr als 200€