30d, mangelnde Leistung

BMW 3er F31

Dem Motor fehlt Leistung. Gefühlt wie 220 statt 286 PS.

Es fehlt vor allem Drehfreude oberhalb 3500 umin. Kommt nur schwer über 220kmh.

Injektoren, AGR Ventil und Kühler sind neu.

Hat jemand eine Idee an was es liegt?

Beste Antwort im Thema

Kommt vielleicht von zuviel Probefahrten mit dem Downsizing-Ökoschlitten. Da kommen einem Brot-und-Butter-Motoren schnell lahm dagegen vor...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:37:39 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:22:54 Uhr:


nix mit dem PPK zu tun ??

Gruß
odi

Der Wagen hat 'untenrum' Kraft, dreht nur teils so locker aus wie sonst. Mal geht's, mal nicht... Teilweise komm ich kaum an einem 320d vorbei... 2km später rennt er wie immer.

Auf den Turbo hab ich die Werkstatt das letzte Mal angesprochen, der sei ok.

Der Fehlerspeicher hat bisher das AGR Ventil und den Kühler angegeben.

Im Prinzip erwarte ich bei jeder Fahrt dass er verreckt...

ist schon ärgerlich

hab bei so was auch keine Geduld,vor allem verliert man das Vertrauen in den Wagen

wars schon vor dem PPk oder haste das gleich mit bestellt ?

Gruß
odi

das PPK kam im Juli letztes Jahr bei 17tkm rein, jetzt hat er 67tkm... und seit 25tkm muckt er rum...

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:31:55 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:21:50 Uhr:


lass die Karre da stehen und lass Dir für die restliche Zeit nen anderen Wagen stellen
Das ist in der Tat ein Gedanke... incl. einem Gespräch mit dem Verkaufsleiter in dem ich die Wandlung vom M550d ankündige für den Fall dass der so weiter macht...

der 50d wird schon ned mucken.

aber sie sollen Dir halt nen Vorführer, Pressewagen what ever geben, kann ned so schwer sein

falls Du least, zahlst Du einfach die Rate weiter und die sollen intern schauen

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:37:39 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:22:54 Uhr:


nix mit dem PPK zu tun ??

Gruß
odi

Der Wagen hat 'untenrum' Kraft, dreht nur teils so locker aus wie sonst. Mal geht's, mal nicht... Teilweise komm ich kaum an einem 320d vorbei... 2km später rennt er wie immer.

Auf den Turbo hab ich die Werkstatt das letzte Mal angesprochen, der sei ok.

Der Fehlerspeicher hat bisher das AGR Ventil und den Kühler angegeben.

Im Prinzip erwarte ich bei jeder Fahrt dass er verreckt...

Das würd ja für fehler in der Verstelleinheit sprechen, wenn der nicht verstellt hat er nur in einem drehzahlbereich kraft.

Ähnliche Themen

Das AGR Ventil war verkokt, der Kühler auch... also kann auch der Turbo verkokt sein und stellt deswegen die Flügel nicht???

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:06:24 Uhr:


Das AGR Ventil war verkokt, der Kühler auch... also kann auch der Turbo verkokt sein und stellt deswegen die Flügel nicht???

kann auch eine wechselwirkung sein.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:06:24 Uhr:


Das AGR Ventil war verkokt, der Kühler auch... also kann auch der Turbo verkokt sein und stellt deswegen die Flügel nicht???

der Kühler verkokt ?? - was ist denn da passiert ?

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:09:24 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:06:24 Uhr:


Das AGR Ventil war verkokt, der Kühler auch... also kann auch der Turbo verkokt sein und stellt deswegen die Flügel nicht???
der Kühler verkokt ?? - was ist denn da passiert ?

Gruß
odi

abgase gehen durchs agr zurück...

AGR Kühler, nicht Wasserkühler 😉

Wechselwirkung??

liest sich ein bisserl wie die alten LMM Probleme bis ca. 2005...

Mein ehem. Astra Diesel hatte ein recht ähnliches Fehlerbild. Da war die VTG-Verstellung wegen Russ fest - meist in Verbindung mit AGRVerkokung.

Zitat:

@UA2 schrieb am 28. Oktober 2014 um 07:46:25 Uhr:


Mein ehem. Astra Diesel hatte ein recht ähnliches Fehlerbild. Da war die VTG-Verstellung wegen Russ fest - meist in Verbindung mit AGRVerkokung.

Die Frage nach dem verkokten Lader hab ich beim letzten Mal in der Werkstatt gestellt, wurde verneint, der wäre ok. Allerdings eine treffende Erklärung. Wobei dann immer noch nicht raus ist warum das Ding intern soviel mülmt dass alles verkokt. An mangelndem Freifahren liegt es sicher nicht. Vielleicht lags ja am Aral Ultimate 😉 😉

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 28. Oktober 2014 um 08:17:58 Uhr:



Zitat:

@UA2 schrieb am 28. Oktober 2014 um 07:46:25 Uhr:


Mein ehem. Astra Diesel hatte ein recht ähnliches Fehlerbild. Da war die VTG-Verstellung wegen Russ fest - meist in Verbindung mit AGRVerkokung.
Die Frage nach dem verkokten Lader hab ich beim letzten Mal in der Werkstatt gestellt, wurde verneint, der wäre ok. Allerdings eine treffende Erklärung. Wobei dann immer noch nicht raus ist warum das Ding intern soviel mülmt dass alles verkokt. An mangelndem Freifahren liegt es sicher nicht. Vielleicht lags ja am Aral Ultimate 😉 😉

Dein Interesse an der Ursachenforschung finde ich bemerkenswert, bei meinem S6 habe ich auch ewig zugeschaut.

heute würde ich mir das Gerenne nicht mehr antun

Ja, das Verständnis nimmt ab 😉

Wandle die Karre, wenn es noch gehen sollte. Irgendwas haut da nicht hin.
Der Turbo wäre neben dem LMM für mich auch die logischste Erklärung.
Kann man die AGR eigentlich stilllegen? Am Aral Sprit liegt es sicher nicht. Sollte ja eher von Vorteil sein.

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen