30d, mangelnde Leistung
Dem Motor fehlt Leistung. Gefühlt wie 220 statt 286 PS.
Es fehlt vor allem Drehfreude oberhalb 3500 umin. Kommt nur schwer über 220kmh.
Injektoren, AGR Ventil und Kühler sind neu.
Hat jemand eine Idee an was es liegt?
Beste Antwort im Thema
Kommt vielleicht von zuviel Probefahrten mit dem Downsizing-Ökoschlitten. Da kommen einem Brot-und-Butter-Motoren schnell lahm dagegen vor...
58 Antworten
Zitat:
@Peter-11950 schrieb am 30. Oktober 2014 um 11:43:00 Uhr:
Merkwürdig. Der 435d, den ich aktuell immer mal fahre hat 331,7543 PS 😕Zitat:
@compert schrieb am 30. Oktober 2014 um 10:20:05 Uhr:
Sehr ärgerlich das ganze.
bei den 35d Modellen gibts auch große leistungsdefizite aktuell.... (264 statt 313PS)
Ja, bei der F3x Reihe gibts beim 35d Probleme - im November soll Abhilfe geschaffen werden mit einem "Rückruf"
MfG
Zitat:
Ja, bei der F3x Reihe gibts beim 35d Probleme - im November soll Abhilfe geschaffen werden mit einem "Rückruf"
MfG
Hallo Housemeister, danke für die interessante Info!
Gibt es da nähere Quellenangaben dazu ? Mein 🙂 weiss natürlich von nichts...
Bin zwar nicht unzufrieden mit der Leistung meines Fahrzeuges, aber wenn man mehr bekommen kann nimmt man das gerne mit. 😉
Komme von einem 245 ps 330d Handschalter S-Drive und bin der Meinung, dass gerade im Bereich 220-250 km/h beim Beschleunigen hier gefühlter Gleichstand herrscht.
Und die angegebenen 68 mehr-PS können doch nicht von X-Drive, Automatikwandler und ca. 220 kg Mehrgewicht aufgefressen werden, oder etwa doch?
Grüße!
Such mal auf google nach "335d signifikant zu niedrige Leistung"
Ist jetzt nicht böse gemeint: Aber als Quelle ist mir der Eintrag eines Users in einem Forum ehrlich gesagt zu wenig. Es gibt genug Youtube-Videos, in denen 435d´s sensationelle Sprints von 0 auf 100 oder 200 hinlegen. Daher glaube ich solange nicht an ein generelles Problem der Motoren (was ja auch 5er, 6er, 7er, X3, X5, X6 betreffen müsste), bis es bewiesen ist. Und EIN Forumseintrag ist zumindest für mich kein Beweis 😁
So sieht ein Thread aus, der für mich Beweis-charakter hat 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 30. Oktober 2014 um 07:18:01 Uhr:
Schade das du die Fehlerspeichereinträge nicht genau bezeichnet hast.Man sollte sich mal die Soll/Ist Luftmassenwerte während das Problem eintritt ansehen.
Matze, das ist ein Leasingwagen mit grossem Servicepaket. Ich stell den Wagen ab/lass ihn holen und bekomme ihn repariert wieder. Noch nicht ein Zettel dazu. Normalerweise interessiert mich auch wenig was die Werkstatt da treibt aber bei diesem Wagen ist es schlicht zuviel. Mittlerweile lass ich mir berichten was gewesen ist aber die Protokolle des heiligen Fehlerspeiers brauch ich dazu nicht. Ich verstehe aber gut dass es technisch versiertere Menschen interessiert. Ich schau mal was ich bekommen kann.
Viel wichtiger ist das Ding mit Deiner Mütze....... 😁
So muss dat 😎
Der hat was! Aber mal kurz nachdenken.... ähm nö! Sieht zu ****** aus. Dafür bin ich zu kluk ka el u ka 😉
Zitat:
@A2/A7 schrieb am 30. Oktober 2014 um 12:52:09 Uhr:
Hallo Housemeister, danke für die interessante Info!Zitat:
Ja, bei der F3x Reihe gibts beim 35d Probleme - im November soll Abhilfe geschaffen werden mit einem "Rückruf"
MfG
Gibt es da nähere Quellenangaben dazu ? Mein 🙂 weiss natürlich von nichts...Bin zwar nicht unzufrieden mit der Leistung meines Fahrzeuges, aber wenn man mehr bekommen kann nimmt man das gerne mit. 😉
Komme von einem 245 ps 330d Handschalter S-Drive und bin der Meinung, dass gerade im Bereich 220-250 km/h beim Beschleunigen hier gefühlter Gleichstand herrscht.
Und die angegebenen 68 mehr-PS können doch nicht von X-Drive, Automatikwandler und ca. 220 kg Mehrgewicht aufgefressen werden, oder etwa doch?Grüße!
Compert ist einer der Fahrer, die diese Probleme haben. Soll wohl irgendetwas mit Luftzufuhr des Motors zu tun haben, wie gesagt - ist in München bekannt und das Update wird im November höchstwahrscheinlich freigegeben. Falls du nicht warten kannst, lass dir einen von BMW anerkannten Prüfstand nennen und mach da eine Messung 😉
Rein vom Gefühl her glaube ich nicht, dass knapp 70 PS sich verpulvern durch Antriebsstrang, X-Drive und Gewicht (aber der X-Drive nimmt schon einiges an Leistung weg, siehe 30d PPK Fahrer mit X-Drive und ohne X-Drive, aber keine 70 PS)
MfG
Das problem beim 335d ist ja, er hat jede Menge leistung, bis 3500rpm sogar so wie versprochen. Oben raus wirds halt knapp.
Ohne Vergleich fühlt sich das mega kräftig an.
Außerdem habe ich das Prüfstandsprotokoll (von einem Prüfstand der explizit von BMW für diese messung genannt wurde) und ebenso das protokoll von einem anderen betroffenen.
Die sind aber aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlicht.
Es sind übrigens schon im f-30 forum 3 user, die dieses Problem haben.
Für alles weitere PN
Hier in dem Thread gings ja um den 330d PPK (der bei mir übrigens hervorragend läuft).
Es ist nur leider so, das man selbst bei BMW nichts mehr machen kann und die Mechaniker größtenteils nur den Fehler in ihr Computerprogramm eingeben und dann die prozeduren vorgegeben bekommen.
Wirklich als KFZ-Mechaniker betätigen tut sich da auch keiner mehr.
Zitat:
@compert schrieb am 31. Oktober 2014 um 11:19:02 Uhr:
Wirklich als KFZ-Mechaniker betätigen tut sich da auch keiner mehr.
So siehts aus.
Fehlerspeicher auslesen und Teile tauschen... mehr wird beim BMW Vertragshändler eh nicht gemacht.
Zitat:
@stef 320i schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:01:23 Uhr:
So siehts aus.Zitat:
@compert schrieb am 31. Oktober 2014 um 11:19:02 Uhr:
Wirklich als KFZ-Mechaniker betätigen tut sich da auch keiner mehr.
Fehlerspeicher auslesen und Teile tauschen... mehr wird beim BMW Vertragshändler eh nicht gemacht.
Jiip... und das auch nur wenn 'München' es frei gibt.
Der Wagen steht seit 9 Uhr beim Händler.
Nu fahr ich auch Yaris und hab noch den alten 190er von Opa in der Garage, mal sehen ob der anspringt, muss eh bald zum TÜV...
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 31. Oktober 2014 um 19:05:36 Uhr:
Jiip... und das auch nur wenn 'München' es frei gibt.Zitat:
@stef 320i schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:01:23 Uhr:
So siehts aus.
Fehlerspeicher auslesen und Teile tauschen... mehr wird beim BMW Vertragshändler eh nicht gemacht.Der Wagen steht seit 9 Uhr beim Händler.
Nu fahr ich auch Yaris und hab noch den alten 190er von Opa in der Garage, mal sehen ob der anspringt, muss eh bald zum TÜV...
dann fahr doch besser Yaris 😉😁
hoffentlich ist das nicht ansteckend 😰😛
Gruß
odi
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 31. Oktober 2014 um 19:21:30 Uhr:
Odi... das Gegenmittel kommt in KW49 😉
Na Gott sei Dank 😛
Gruß
odi