307 CC vs. E36 - Steuer ?
Hallo,
Dies ist kein E36 vs. 307 CC Thread ! Und ich bitte auch gleich alle, es nicht ausarten zu lassen 🙂
Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich einen Peugeot 307CC fahren will, oder weiterhin meinen E36 Compact ! Die Entscheidung ist eigentlich schon zu gunsten meines BMW's gefallen 😉
Ich habe in einem Gewinnspiel einen 307CC gewonnen, und ich würde gerne wissen, wie es sich verhält wenn man den gleich wieder verkaufen möchte ! Muss ich da Einkommensteuer zahlen ???? Der Peugeot-Händler würde den Wagen auch wieder nehmen bzw. er würde ihn gleich behalten....
Hat sowas schonmal wer durchgemacht, und kann mir Tipps geben ?
an alle mod's: bitte den Thread offen lassen, er hat doch im entferntesten was mit E36 zu tun ! 😉
Viele Grüße [Bort
PS: ja, google habe ich befragt, und nach wirklich langem suchen nix gefunden...
33 Antworten
Soviel ich weiss muss man ein gewonnenes Auto min. 1jahr angemeldet lassen um es verkaufen zu können,
Nur meine Vermutung.warum weiss ich leider nicht.
Trotzdem herzlichen Glückwünsch
War es nicht mal so das man einen Autogewinn nicht sofort verkaufen durfte??? Ich bin mir fast 100%ig sicher das mal gehört zu haben. Man muß ein halbes Jahr warten. Irgendwie so war das auf jeden Fall.
Auf finanzielle gewinne jeglicher Art fallen in unserem herrlichen Staat stets Steuern an! Jedoch weiss ich es definitiv von Bargeld, dass man keine Gewinnsteuer zahlen muss, wenn man das Geld innerhalb eines jahres verbraucht hat!
Von einer "Mindestbehaltungsdauer" bei autos habe ich noch nix gehört, würde mich jedoch nicht wundern, wenn auch mal wieder völlig unlogisch..... *kopf schüttel*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Auf finanzielle gewinne jeglicher Art fallen in unserem herrlichen Staat stets Steuern an! Jedoch weiss ich es definitiv von Bargeld, dass man keine Gewinnsteuer zahlen muss, wenn man das Geld innerhalb eines jahres verbraucht hat!
Von einer "Mindestbehaltungsdauer" bei autos habe ich noch nix gehört, würde mich jedoch nicht wundern, wenn auch mal wieder völlig unlogisch..... *kopf schüttel*
mhh wer will den prüfen ob ich das Geld "verbraucht" habe 😮)
das geht doch gar nicht - ich habe nur keine Lust den Wagen zu verkaufen, und dann 20 oder mehr % an Vater Staat abzudrücken !
Zitat:
Original geschrieben von Bort1980
mhh wer will den prüfen ob ich das Geld "verbraucht" habe 😮)
das geht doch gar nicht
Willkommen in Deutschland!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bort1980
mhh wer will den prüfen ob ich das Geld "verbraucht" habe 😮)
das geht doch gar nicht - ich habe nur keine Lust den Wagen zu verkaufen, und dann 20 oder mehr % an Vater Staat abzudrücken !
Hast du schonmal was von ner Steuerprüfung gehört? Was meinst du was die alles finden, wenn sie dich ersmal am wickel haben.
Hiho...
also meine Mum fährt nen 307 CC ..
is schon nich übel das auto.. sieht hat die 136 PS Version...
macht shcon spass... fettes coupe .. bei gelegenheit auch mal offen 🙂
nochwas zum motor: hab heute 206cc mit dne 136 ps gefahren...
geiles teil... fettes gokart 🙂
also wie schon paar mal gepostet...
verkauf dein bimmer und fahr eben nen jahr den franzosen... dannach kannste dir dann nen schicken e46 holen...
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Hast du schonmal was von ner Steuerprüfung gehört? Was meinst du was die alles finden, wenn sie dich ersmal am wickel haben.
klar habe ich davon schonmal was gehört 😉
Ich wollte ja nur wissen wie nun die Lage ist ! Muss ich Steuern beim Verkauf zahlen oder nicht ?!
Und wenn ja in welcher Form ? Melde ich mich dann freiwillig beim Finanzamt und zahle bar ein ? 🙂
Grüße
du kannst dich auch gerne bei mir freiwillg melden und BAR einzahlen. Ist kein Problem. Den Gefallen tu ich dir. Daran soll es nicht scheitern. :-)
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
du kannst dich auch gerne bei mir freiwillg melden und BAR einzahlen. Ist kein Problem. Den Gefallen tu ich dir. Daran soll es nicht scheitern. :-)
Hehe 🙂
Mal sehen ob ich darauf zurückkomme !
Ich werde morgen sicher mal das Finanzamt anrufen und die fragen !
Alles nur so Spekulationen hier 😉
Grüße
Ruf nicht das Finanzamt an. !!! Das wäre das gleiche als ob du die Polizei rufen würdest wenn du besoffen Auto gefahren bist und die Polizei fragen würdest ob das jetzt erlaubt war oder nicht.
Ruf lieber deinen bzw. einen Steuerberater an. Der kann dir das genauer sagen ohne dich gleich über den Tisch zu ziehen.
Dem Finanzamt traue ich nicht.
das ist allerdings eine bessere Idee - ich hätte aber beim Finanzamt sowieso nicht meinen Namen gesagt !
Ich denke auch der Steuerberater kann sowas wissen - da hätte ich mal heute nachmittag drauf kommen können !! *woichnurmeinegedankenhab*
MfG
Nunja, ich glaube ein unverbindlicher anruf wird dich nicht gleich auf die "Beobachtungsliste" setzen... 🙂
Aber wenn Du was weisst, dann schreib das hier bitte unbedingt mal, das interessiert mich jetzt schon sehr!
vielleicht haste ja glück und du bekommst die 177ps variante 😁 man weiß es nicht 😉
ich persönlich würd den cc fahren ... liegt wohl aber auch daran das ich nen franzosen fahre 😉