3000km Langstreckenfahrt geplant, worauf sollte ich achten?

Opel Astra G

Hi Leute,

ich plane meinen Astra G, 1,6 Benziner, Bj 1998, 245500km, im August nach England zu fahren und wieder zurück, ca gefahrene Strecke mit Fahrten in England ca 3000km in 2 Wochen. Gibt es da bestimmte Dinge die ich vorher bzw während der Fahrt beachten sollte? Das meiner ca. 1 Liter Öl auf 1000 km verbraucht ist mir schon klar, da sorge ich bereits schon vor, einen vernünftigen Werkzeug- und Steckschlüsselkasten werd ich mir noch holen und die ADAC Plus Mitgliedschaft hab ich auch, hab halt nur bissel Panik, das plötzlich was kommen könnte woran ich grad überhaupt nicht denke....

Über Tips und Ratschläge wäre ich euch Dankbar!

LG Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Expect No Mercy


Erstmal eine gründliche Sichtkontrolle des Motors ^^
fallen dir beschädigte Schläuche, Kabel oder andere Sachen auf (Motorgeräusche) 😉

evtl. ma 2 Zündkerzen mitnehmen viell. nochmal das AGR ventil (wenn nicht schon ausprgrammiert) reinigen
1 L Glysantin und Wasser in Flaschen
1 Rolle Panzerband mitnehmen (falls mal ein Schlauch platz etc)
mehr als 1 Liter Öl 😉 (weil deiner Verbraucht soviel wie meiner 😉 )
Bordwerzeug ( Wagenheber, Ersatzreifen, Powerpack Starthilfekabel evtl kompressor)
Rostlöser (Caramba WD40) und eben deinen Werkzeug koffer/ schlüsselkoffer
Bremsenreiniger
gefüllten Reserve Kanister

damit bekommst du das Auto jedenfalls immer irgenwie Fahrbereit um zurück nach Deutschland kommen

hoffe du denkst auch an decken Wasser etc. zum trinken Klopapier und der gleichen 😉

Haben die dort denn kein Klopapier??😕 Ist ja fast so als würde man in die neuen Bundesländer reisen🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

kommt man auch 😉

also am besten ausbauen und über Nacht in Benzin oder Bremsenreiniger einlegen
(nur den oberen stecker nicht)

dann entweder ausdampfen lassen oder mal mit Pressluft ausblasen 😉

einbauen und wieder einige Monate genießen ^^

Hey Expect No Mercy

Cool, danke, das werde ich nächstes WE mal machen, dann sind die Drehzahlschwankungen beim Standgas bestimmt auch wieder weg. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen