Reifenkauf auf was muss ich achten, größe ?
Hi, Ich bräuchte für meinen Astra G Baujahr 1999 1.6 neue Sommerreifen. Ich würde gerne wissen welche größe ich am besten nehmen sollte.
Ich hab z.b. sowas gefunden:
195 / 65 R15 91V
würden die passen ? Was ist 91V ? 15 Zoll auch in Ordnung ?
Vielen dank
napptek
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Koreaner
Das Paket "schlechte Straßen" wirst Du kaum drin haben, da sind längere Federn verbaut. Gibt es nur ganz selten.
Das "Schlecht-Wege-Paket" hat der Caravan zum Beispiel, der in die arabischen Länder verkauft und noch als EU Wagen produziert wird.
@Koreaner: In den Papieren steht nur noch die kleinste erlaubte Größe? Dort steht meines Wissens i.d.R. nur noch EINE Größe drin und das hat nichts mit den erlaubten Größen zu tun. Dafür gibt es doch den Umrüstkatalog in der anhand KBA-Nummern alle erlaubten Reifen/Felgenkombinationen entnommen werden können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für meine Astra G? R15 oder R14?' überführt.]
26 Antworten
Lies erstmal das hier: Reifenkennzeichnung
Ob 15 Zoll i.O. ist, kommt ganz drauf an, was Du jetzt schon für Reifen und damit auch Felgen hast. Die Reifen sollen ja auf die Felgen passen.
Gängige Grössen für den Astra auf den Serienfelgen sind 185/65 R15 und 195/50 R15.
Ein Blick in den Fahrzeugschein und auf die jetzigen Reifen kann auch nicht schaden.
Koreaner
Hi, Sorry hatt ich vergessen zu sagen, es soll mit Felgen sein. Also Komplett Reifen + Felgen.
D.h Freie Auswahl - besondere Anforderungen bestehen nicht. Sparsam solls sein und nicht zu teuer. Stahlfelgen reichen auch.
Wenn ich es richtig verstanden hab: 91= Tragfähigkeit und V = 240 KmH
Also müsste doch sowas passen, auch wenn es überdimensioniert ist:
195 / 65 R15 91V
Mein Vater hat noch solche von einem Passat, desshalb frage ich nach
mfg
Im Prinzip darfste nur das Fahren was im schein steht. Sonst musst du den Reifen nachtragen lassen was aber eigentlich kein Problem ist, kostet nur etwas mehr fürn TÜV. Also, in den SChein schauen, das kaufen und gut ist. 😉
EDIT:
Ich bin mir nicht sicher ob VW die gleichen Lochangaben hat also den Lochkreis.
AStra hat 5x110 oder 4x100 glaube ich. Aber es kommt auch auf das Nabenloch in der Felge an, glaube das hat eine andere Größe was aber mit einem Zentrierring ausgeglichen werden kann.
Nein, die Passat-Dinger gehen absolut nicht. Die sind viel zu hoch und damit zu groß im Abrollumfang. Kannst Du vergessen.
Als 15-Zöller sind die beiden genannten Größen am Astra serienmäßig zulässig.
Worum geht's eigentlich, Winter- oder Sommerreifen?
Und was für einen Astra fährst Du? Motor, Karosse?
Unter Umständen kann man auch 14-Zöller verbauen.
Meine Empfehlung: 15-Zoll-Serienalus gebraucht besorgen, die kriegt man sehr günstig. Darauf dann Reifen der genannten Größen montieren. Bei Winterreifen würde ich die 185er nehmen, bei Sommerreifen die 195er.
Koreaner
Ähnliche Themen
soweit ich weiss passen beim astra G die 195 /65 R15 net
... der abrollumfang isn bissel zu groß damit
195 /60 R15 (steht meines wissens nach auch im Fahrzeugschein)
oder 185 /65 R 15
man kann die reifen fahren .. muss aber meines wissens nach den tacho angleichen lassen
MfG
HI, Ok
Serie ist also:
185/65 R15 und 195/50 R15
zu was sollte ich besser greifen ?
Es sollen Sommerreifen sein: 75 PS 1.6 Liter
Ich habe mal bei Ebay geguckt, was ist mit Felgenbreite,Lochkreis? Lochzahl nehme ich mal an ist 4.
Hi, Ich habe mich mal zum meinem Fahrzeugschein aufgerafft:
Bei
15.1 = 175/70 R14 84S
15.2 = 175/70 R14 84S
inwiefern kann ich nun davon abweichen ? Oder müssen es genau solche sein ?
Zitat:
Original geschrieben von napptek
inwiefern kann ich nun davon abweichen ? Oder müssen es genau solche sein ?
schau mal
hier. damit kannst du dir ausrechnen was für reifen du fahren darfst...
falls du in meiner nähe wohnst hätte ich auch ncoh ein paar gebrauchte 15" reifen von nem astra cabrio hier liegen... 😉
andere frage. hast du den alten fahrzeugbrief noch? da stehen auch alle drin, die du fahren darfst. in dem neuen scheinen steht leider nurnoch eine größe.
Ah, Cool der Rechner ist echt Klasse.
Jetzt habe ich mich mal bei Ebay umgeguckt um zu lernen.
Lochzahl habe ich herausgefunden sollte 100sein und Lochzahl 4. Jetzt versteh ich nur noch die vollgendes Werte nicht:
Felgenbreit= 7J
Einpresstiefe (ET):
35
Tragfähigkeitsindex:
85
Diese Werte werden in dem Rechner nicht berücksichtigt. Was muss ich dafür annehmen ?
////edit
Die restlichen Werte:
Reifenspezifikation:
Sommerreifen
Reifenbreite:
195
Zollgröße:
15 Zoll
Querschnitt:
55
ihr schreibt als 185-65-15 und 195-50-15
die 185er sind richtig, aber die anderen müssen 195-6015 sein, 50er querschnitt ist nicht erlaubt !!
mit 50er querschntt geht nur 205-50-16
sonst geht au noch 215-40-17 😉
ansonsten wie erwähnt 175-70-14 geht noch (nicht bei allen, coupe z.b. nicht)
HI, Ich hab hier ne klasse Seite gefunden, der lisstet mir genau, welche reifengrößen ich haben darf:
http://dunlop.tiremanager.eu/de_de/Default.aspx
Was ist denn der unterschied zwischen den 175 und 215. Ich würde natürlich am liebsten 175 haben, denn die sind ja die hälfte günstiger 🙂
ja komisch warum sind wohl 14" Reifen billiger als 17" Reifen
so von 0 auf 100 an Wissen über Autoreifen is vielleicht etwas viel auf einmal^^
Wie wärs wenn du einfach zum nächst besten Händler fährst und dir ein paar Angebote einholen lässt?
Der kann dir anhand deiner Schlüsselnummern alles raussuchen was du fahren darfst...