30000 km Inspektion - Teuer!!!

Audi A3 8PA Sportback

Hallo Ihr Audi - Fahrer,
ich habe heute meinen Audi A3 Sportback 1.6 Ltr. , EZ:Jan`07,(24500km), aus der Werkstatt
geholt, wo eine Longlife-Inspektion, ein Ölwechsel, der Pollenfilterwechsel und die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde.
Mit Märchensteuer hab ich satte 337, 23 Euro bezahlt. Es hat mich ja fast umgehauen.
Warum wird bei 30000 km ( da hab ich 64,90 Euro bezahlt) diese Flüssigkeit schon gewechselt. obwohl doch im Serviceheft nur geprüft werden muß, ob ok, oder nicht?
Habt Ihr denn auch soviel geblecht? Ich finde dies eine reine Abzocke.
Seid doch bitte so nett und schreibt eure Erfahrung mit dieser 30000er Inspektion - Vielen Dank

MfG. Tomcars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tomcars


Hallo Ihr Audi - Fahrer,
ich habe heute meinen Audi A3 Sportback 1.6 Ltr. , EZ:Jan`07,(24500km), aus der Werkstatt
geholt, wo eine Longlife-Inspektion, ein Ölwechsel, der Pollenfilterwechsel und die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde.
Mit Märchensteuer hab ich satte 337, 23 Euro bezahlt. Es hat mich ja fast umgehauen.
Warum wird bei 30000 km ( da hab ich 64,90 Euro bezahlt) diese Flüssigkeit schon gewechselt. obwohl doch im Serviceheft nur geprüft werden muß, ob ok, oder nicht?
Habt Ihr denn auch soviel geblecht? Ich finde dies eine reine Abzocke.
Seid doch bitte so nett und schreibt eure Erfahrung mit dieser 30000er Inspektion - Vielen Dank

MfG. Tomcars

Frag mal die Leute die es schon seit 27 Seiten besprechen, oder mach einen neuen Thread auf weil DEIN Anliegen ganz besonders wichtig ist ...

http://www.motor-talk.de/forum/1-inspektion-30000km-wie-teuer-t432614.html?highlight=inspektion

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich liebe diese Tests 😉 ...

Im gegenzug ich fahre noch von meinem alten 8P "billige" Yokohama Reifen in 225er 17" 45  ... bester Grip bei Nässe und auch bei Schnee super durchkommen!
von 200km/h auf 0 super Grip auf leicht feuchter Autobahn!

und mal ehrlich bevor ich bei dem Preis zu Godyear greifen würde- würe ich mir einen Michelin Winter holen... Fährt mein Vater auf dem A6 und ich kann diese auch nur empfehlen!

Na, dass man mit alten, billigen Winterreifen den (wahrscheinlich mit Abstand) besten Grip (auf der ganzen Welt) bei Nässe und Schnee hat, ist doch jedem klar!

Danke für Deine Erleuchtung.

Tu Dir selbst und vor allem mir einen Gefallen und schau Dir mal die Profiltiefe Deiner so tollen Reifen an und vergleiche diese mal mit nagelneuen Reifen (mit denen solche Tests nämlich gemacht werden). Somit dürften Deine Reifen (sofern diese nicht doch nur 1 Jahr alt oder weniger als 10.000 km runter haben) genauso viel mit "bestem Grip" zu tun haben wie Feuer mit Wasser. 😎

Und mal ehrlich: Sätze wie "Fährt mein Vater auf dem A6 ...." - toll!

Anne

Zitat:

Original geschrieben von annne21_neu


Na, dass man mit alten, billigen Winterreifen den (wahrscheinlich mit Abstand) besten Grip (auf der ganzen Welt) bei Nässe und Schnee hat, ist doch jedem klar!

Danke für Deine Erleuchtung.

Tu Dir selbst und vor allem mir einen Gefallen und schau Dir mal die Profiltiefe Deiner so tollen Reifen an und vergleiche diese mal mit nagelneuen Reifen (mit denen solche Tests nämlich gemacht werden). Somit dürften Deine Reifen (sofern diese nicht doch nur 1 Jahr alt oder weniger als 10.000 km runter haben) genauso viel mit "bestem Grip" zu tun haben wie Feuer mit Wasser. 😎

Und mal ehrlich: Sätze wie "Fährt mein Vater auf dem A6 ...." - toll!

Anne

Gebe Scotty recht. Testberichte sind für die Katze. Bist anscheinend da voll drauf reingefallen 😁

Stimmt, wie wir ja nun wissen kann ich also in die Zukunft schaun: Und da hab ich den Test dann gelesen und bin drauf reingefallen. 😁

Datum des Testberichts: 12.11.2008

Abholung meines Audi A3 mit den Winterreifen: 05.11.2008

Also kann ich eine Woche in die Zukunft blicken! Wer will die Lottozahlen der nächsten Ziehung haben? Ich bekomm dann natürlich schon vorher mal 1.000.000,- Euro -> da die Zahlen ja auf jeden Fall richtig sind ....... ihr seid schon lustig!

Anne

P.S. Irgendwie is mir langweilig 🙂

die 30er steht bei mir auch bald an. Hoffe es bleibt wieder zweistellig 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


ein assyst b fuer ne c-klasse fuer 1350 euro ? ist da noch eine austauschmotor mit drin oder bist du mit einem c63 da angerueckt ? 😕

gruesse vom doc

ne hab leider nur den C55 AMG, aber reizen tut er mich sehr.

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug



Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


ein assyst b fuer ne c-klasse fuer 1350 euro ? ist da noch eine austauschmotor mit drin oder bist du mit einem c63 da angerueckt ? 😕

gruesse vom doc

ne hab leider nur den C55 AMG, aber reizen tut er mich sehr.

das erklaert natuerlich den kurs fuer den assyst. ich wuerde sagen ein C55 ist eine minimal andere liga als ein a3/s3 und deswegen geht der kurs in ordnung 😁

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von Dimjan


brems- und kühlflüssigkeit beim ersten mal nach 36 monaten gewächselt und dann alle 24 monaten. steht im serviceheft hättest du lieber vorher reingeguckt.

Die Vor-FL mussten aber bereits nach "zwei" Jahren zum ersten Mal laut Serviceanleitung zum Wechsel der Bremsflüssigkeit. Die Drei-Jahres-Regel gilt erst neuerdings.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953



Zitat:

Original geschrieben von Dimjan


brems- und kühlflüssigkeit beim ersten mal nach 36 monaten gewächselt und dann alle 24 monaten. steht im serviceheft hättest du lieber vorher reingeguckt.
Die Vor-FL mussten aber bereits nach "zwei" Jahren zum ersten Mal laut Serviceanleitung zum Wechsel der Bremsflüssigkeit. Die Drei-Jahres-Regel gilt erst neuerdings.

Gruß Christof

habe den FL- modell meiner ist BJ2007 und bei mir steht nach 3 jahren das erste mal.

ups. sollte heißen habe den FL- modell NICHT

...

hab vor Bestellung des 2.0TDI 140PD CR mal nach der ersten Inspektion gefragt.

Als der Händler dann mit 350-400€ kam wars für mich erledigt. Mit 10% Rabatt auf Neuwagen und solchen Inspektionskosten (kenne die Werkstatt vom Vorgängerauto) haben die mehr als verloren.

Sorry aber nen popeliger Ölwechsel und einmal schräg übers Auto schauen- was kostet daran 250€?

Wenn es dafür eine besonders tolle Leistung geben würde könnt ichs verstehen aber so nicht. Nach der Garantie bin ich 100%ig aus jeder Audi Werkstatt raus!

Premium kostet halt!  😛

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


Premium kostet halt!  😛

na ja, wer eine Weile im 304 verbracht hat und das Selbstverständnis mancher A3 Fahrer kennt, der wird verstehen, dass es nicht bloss lukrative Einnahmequelle ist, sondern nahezu fahrlässig wäre niedrigere Preise zu verlangen....manch einer hätte einen Grund weniger sich elitär zu fühlen 😉

moin zusammen,

habe meinen a3 heute morgen auch zur inspektion beim 🙂 abgegeben.
habe die auflistung, was gemacht wird, mal angehangen.
soll mich ca. 450 € kosten...
ist der preis ok? meint ihr ich kann noch was raushandeln, wenn das so einfach geht 😉

30.000er und 450 € ??? 😁  viel zu viel..
ich würde max. 150€ bez. (ohne Öl)

EDIT:

Aber warum Bremsklötze jetzt schon bei dir ?
die 30.000 hast du ja mit über 40000km schon etwas überzogen oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen