30000 km Inspektion - Teuer!!!
Hallo Ihr Audi - Fahrer,
ich habe heute meinen Audi A3 Sportback 1.6 Ltr. , EZ:Jan`07,(24500km), aus der Werkstatt
geholt, wo eine Longlife-Inspektion, ein Ölwechsel, der Pollenfilterwechsel und die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde.
Mit Märchensteuer hab ich satte 337, 23 Euro bezahlt. Es hat mich ja fast umgehauen.
Warum wird bei 30000 km ( da hab ich 64,90 Euro bezahlt) diese Flüssigkeit schon gewechselt. obwohl doch im Serviceheft nur geprüft werden muß, ob ok, oder nicht?
Habt Ihr denn auch soviel geblecht? Ich finde dies eine reine Abzocke.
Seid doch bitte so nett und schreibt eure Erfahrung mit dieser 30000er Inspektion - Vielen Dank
MfG. Tomcars
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tomcars
Hallo Ihr Audi - Fahrer,
ich habe heute meinen Audi A3 Sportback 1.6 Ltr. , EZ:Jan`07,(24500km), aus der Werkstatt
geholt, wo eine Longlife-Inspektion, ein Ölwechsel, der Pollenfilterwechsel und die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde.
Mit Märchensteuer hab ich satte 337, 23 Euro bezahlt. Es hat mich ja fast umgehauen.
Warum wird bei 30000 km ( da hab ich 64,90 Euro bezahlt) diese Flüssigkeit schon gewechselt. obwohl doch im Serviceheft nur geprüft werden muß, ob ok, oder nicht?
Habt Ihr denn auch soviel geblecht? Ich finde dies eine reine Abzocke.
Seid doch bitte so nett und schreibt eure Erfahrung mit dieser 30000er Inspektion - Vielen DankMfG. Tomcars
Frag mal die Leute die es schon seit 27 Seiten besprechen, oder mach einen neuen Thread auf weil DEIN Anliegen ganz besonders wichtig ist ...
http://www.motor-talk.de/forum/1-inspektion-30000km-wie-teuer-t432614.html?highlight=inspektion
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
30.000er Inspektion 2.0 TDIZitat:
Original geschrieben von aerodynamik
Hallo!
Da wir hier grad beim Thema sind, wie teuer war bei euch die Inspektion mit Luftfilterwechsel und Dieselfilterwechsel? Also nur diese beiden sonderpunkte, die ja sonst nicht dabei sind..
Mein Händler bietet mir die komplette Inspektion für 410 Euro an, MIT Öl (102 Euro) vorerst (mal sehen)
Danke!Longlife Service: € 75,13
Staub- u. Pollenfilter: € 6,19
Filtereins: € 6,11
Verschuss: € 0,82
Filtereins: € 9,60macht € 97,85, netto.
Öl hab ich selbst mitgebracht. (hat glaub ich € 7,10 gekostet/Liter)
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Noch ein Vergleich: meine Winterreifen für den A3 alleine (nur die Gummis) haben 900,- Euro gekostet (inkl. Auswuchten und Montage). Und die sind dann ja auch noch ein Verschleißteil.
Jetzt bin ich mal richtig baff! 😰
Meine Winterreifen Original Audi und mit 7,5 mm 102 € 😉
Ebay sei dank 😁 Kamen sogar vom Audi Händler.. Mit Rechnung
Zitat:
Original geschrieben von AudiMatze82
Jetzt bin ich mal richtig baff! 😰Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Noch ein Vergleich: meine Winterreifen für den A3 alleine (nur die Gummis) haben 900,- Euro gekostet (inkl. Auswuchten und Montage). Und die sind dann ja auch noch ein Verschleißteil.
Dafür sind die Reifen auch echt Knaller auf Eis und Schnee (vom Grip her). Und in 225/40-18" kann man sich ja vorher schon denken, dass die etwas mehr kosten.
(Goodyear Ultra Grip Performance 2 in 225/40R18 92V). 🙄
Anne
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Dafür sind die Reifen auch echt Knaller auf Eis und Schnee (vom Grip her). Und in 225/40-18" kann man sich ja vorher schon denken, dass die etwas mehr kosten.Zitat:
Original geschrieben von AudiMatze82
Jetzt bin ich mal richtig baff! 😰
(Goodyear Ultra Grip Performance 2). 🙄Anne
trotzdem sind 900€ für 4 Reifen einfach too much !!!!
150€ - 180€ max. pro Reifen! mehr aber auch nicht.. inkl. Montage und Wuchten.
habe für meinen 220€ komplett bei VW bezahlt. soviel ich weiss wird nur öl und innenraumfilter gewächselt. brems- und kühlflüssigkeit beim ersten mal nach 36 monaten gewächselt und dann alle 24 monaten. steht im serviceheft hättest du lieber vorher reingeguckt.
so sieht es aus, meine Vredestein 225/40 18 Zoll W-Reifen haben auch nur 700€ gekostet mit wuchten und montage.
Gruss Denis
Klar, wenn man einfach nur Winterreifen haben will, hätt ich auch nicht mehr als 150 pro Stück bezahlt.
eben und da es nur Vredestein und Dunlop gibt in der Dimension und als W-Reifen, hatte ich genau 2 Reifenfabrikate zur Auswahl. Somit ist der Rest mir nicht schwer gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Was ist gegen die von Vredestein auszusetzen ?
Du weisst doch, das die Anne sich für wat besseres hält 😉
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Noch ein Vergleich: meine Winterreifen für den A3 alleine (nur die Gummis) haben 900,- Euro gekostet (inkl. Auswuchten und Montage).
Finde das auch nicht übermäßig viel. Meine Winterreifen (Continental TS 810 S) liegen bei Reifen.com auch bei ~200€. Ganz so günstig war's bei Audi nicht, dann noch Auswuchten und Montage oben drauf und schon sind das 900€.
Das war's mir wert. 😁
Und da würde ich jetzt auch wegen 300€ Inspektionskosten nicht in die Luft gehen…
Die Vredestein sind sicher nicht schlecht. Die Goodyear sind zum einen V-Reifen, die sind halt einfach teurer als 190km/h-Winterreifen und zum anderen sind die Goodyear-Reifen wesentlich besser bei Nässe und das ist mir schon wichtig. (WESENTLICH = 7,4 Meter kürzerer Bremsweg von 100km/h auf 0 km/h, Testfahrzeug Audi TT).
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Du weisst doch, das die Anne sich für wat besseres hält 😉Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Was ist gegen die von Vredestein auszusetzen ?
Na für Dich reichts ja locker mit meinem "Besser sein": 'das' schreibt man an dieser Stelle nämlich mit Doppel-S. Und somit hat es nichts mit "sich für etwas halten" zu tun, sondern mit
"sein".
Und wer sich wofür hält, haben wir doch schon mal durchgekaut (mit Beweisfoto): "Euer aller Gott" - meiner jeden Falls nicht! Nicht in diesem Universum und in diesem Leben schon mal gar nicht. 🙂
Anne
ich liebe diese Tests 😉 ...
Im gegenzug ich fahre noch von meinem alten 8P "billige" Yokohama Reifen in 225er 17" 45 ... bester Grip bei Nässe und auch bei Schnee super durchkommen!
von 200km/h auf 0 super Grip auf leicht feuchter Autobahn!
und mal ehrlich bevor ich bei dem Preis zu Godyear greifen würde- würe ich mir einen Michelin Winter holen... Fährt mein Vater auf dem A6 und ich kann diese auch nur empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
so ging es mir auch im Oktober, ich war ich beim B Kundendienst mit meiner C-Klasse, knappe 30000km drauf und hat stolze ~1350€ gekostet minus Mitarbeiterrabatt.
ein assyst b fuer ne c-klasse fuer 1350 euro ? ist da noch eine austauschmotor mit drin oder bist du mit einem c63 da angerueckt ? 😕
gruesse vom doc