30000 km Inspektion - Teuer!!!
Hallo Ihr Audi - Fahrer,
ich habe heute meinen Audi A3 Sportback 1.6 Ltr. , EZ:Jan`07,(24500km), aus der Werkstatt
geholt, wo eine Longlife-Inspektion, ein Ölwechsel, der Pollenfilterwechsel und die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde.
Mit Märchensteuer hab ich satte 337, 23 Euro bezahlt. Es hat mich ja fast umgehauen.
Warum wird bei 30000 km ( da hab ich 64,90 Euro bezahlt) diese Flüssigkeit schon gewechselt. obwohl doch im Serviceheft nur geprüft werden muß, ob ok, oder nicht?
Habt Ihr denn auch soviel geblecht? Ich finde dies eine reine Abzocke.
Seid doch bitte so nett und schreibt eure Erfahrung mit dieser 30000er Inspektion - Vielen Dank
MfG. Tomcars
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tomcars
Hallo Ihr Audi - Fahrer,
ich habe heute meinen Audi A3 Sportback 1.6 Ltr. , EZ:Jan`07,(24500km), aus der Werkstatt
geholt, wo eine Longlife-Inspektion, ein Ölwechsel, der Pollenfilterwechsel und die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde.
Mit Märchensteuer hab ich satte 337, 23 Euro bezahlt. Es hat mich ja fast umgehauen.
Warum wird bei 30000 km ( da hab ich 64,90 Euro bezahlt) diese Flüssigkeit schon gewechselt. obwohl doch im Serviceheft nur geprüft werden muß, ob ok, oder nicht?
Habt Ihr denn auch soviel geblecht? Ich finde dies eine reine Abzocke.
Seid doch bitte so nett und schreibt eure Erfahrung mit dieser 30000er Inspektion - Vielen DankMfG. Tomcars
Frag mal die Leute die es schon seit 27 Seiten besprechen, oder mach einen neuen Thread auf weil DEIN Anliegen ganz besonders wichtig ist ...
http://www.motor-talk.de/forum/1-inspektion-30000km-wie-teuer-t432614.html?highlight=inspektion
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Deswegen sind die immer so komisch zu mir vom Service, weil ich den Punkt immer nicht unterschreibe bzw. ablehne 😉.
😕 Unterschreiben? Gefragt werden? Ich werd ständig von denen genervt! Ich sag auch ständig, ruft mich nicht an! Die Hotlinedamen sagen immer, lassen Sie das beim 🙂 im System vermerken... Der meint aber, ist bereits vermerkt! 🙄
Hab jetzt gesagt, der 🙂 soll sich endlich darum kümmern, sonst sag ich immer wie bescheiden der Service war, wie schlecht die Arbeit ausgeführt wurde und wie unfreundlich die Mitarbeiter doch alle waren! 😁 😛
Ja auf den Werkstattauftrag steht im kleingedruckten das man automatisch später dazu befragt wird. Hab ich letztes Mal einfach per Hand hingeschrieben das dies nicht gewünscht ist obwohl nix zum ankreuzen etc. war und hab auch kein Anruf bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
----------------Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Ich wohn wohl im falschen Bundesland. Hier bietet weder Mercedes, Peugeot oder Audi/VW kostenlose Leihwagen an, ausser bei Panne.Tja, da würde ich mal über einen Umzug nachdenken, wenn dich das wurmt...
Im Badnerland gibts kostenlose Leihwagen, Worschtweck und süsse Damen beim Freundlichen....Kaffee sowieso....
Das hat definitiv nichts mit dem Badnerland zu tun. Wohne auch da und meiner ging dort auch immer zum Service und habe noch nie einen Leihwagen bekommen 🙁 auch kein Kaffee oder Weckle 🙁
also Kaffee und Getränke in 0,33l Flaschen und aktuelle Tageszeitung sind bei meinem 🙂 standard.
Das größte Manko waren bisher die unbequemen Stühle, welche aber mittlerweile auch durch bequeme Ledersessel ersetzt wurden 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mark1305
Das hat definitiv nichts mit dem Badnerland zu tun. Wohne auch da und meiner ging dort auch immer zum Service und habe noch nie einen Leihwagen bekommen 🙁 auch kein Kaffee oder Weckle 🙁Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
----------------
Tja, da würde ich mal über einen Umzug nachdenken, wenn dich das wurmt...
Im Badnerland gibts kostenlose Leihwagen, Worschtweck und süsse Damen beim Freundlichen....Kaffee sowieso....
------------
Bist du zugezogen ??? das wäre eine Erklärung!
Im Ernst....mir ist der Service von unserem manchmal unheimlich...habe mich auch manchmal gefragt, ob da nicht doch noch eine Rechung für die Mietwagen kommen.
------------Beim letzten Werkstattbesuch /nicht Audi/ mit dem Zweitwagen einem Cross Polo bekam ich für 2 Wochen einen Scirocco udn habe in der Zeit 1850km draufgefahren....ohne einen Mucks wurde das hingenommen. (war eine Garantiesache die da gesucht und gemacht wurde)
So hab heute nen Termin für eine Inspektion gemacht und bekomme kostenlosen Leihwagen mit dem ich 150Km fahrn darf muss ihn nur wieder voll Tanken.
Und das ohne zu verhandeln.🙂
Meiner muß jetzt auch zum 30.000er Service. (2.0 TDI, EZ 08/12, 29200 Km) Hab mir ein Angebot machen lassen....... die wollen 385€ incl. Material (pauschal). Bin fast umgekippt!
Gem. Serviceplan wird ja lediglich der Pollenfilter zusätzlich getauscht.
Wie hat sich denn bei euch der Preis entwickelt? Ist das wirklich mittlerweile Bundesdurchschnitt?
LL-Service kostet lt. anderen Beiträgen um die 120€, selbst wenn das Öl 24€ pro Liter kostet wären es ja auch "nur" 96€. Da würde ich auf etwas über 200€ kommen + den Pollenfilter (ca. 15€).
Bedeutet das, dass die für einmal ums Auto laufen die restlichen ca. 150€ verlangen?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von malcomxx
Meiner muß jetzt auch zum 30.000er Service. (2.0 TDI, EZ 08/12, 29200 Km) Hab mir ein Angebot machen lassen....... die wollen 385€ incl. Material (pauschal). Bin fast umgekippt!
Gem. Serviceplan wird ja lediglich der Pollenfilter zusätzlich getauscht.
Wie hat sich denn bei euch der Preis entwickelt? Ist das wirklich mittlerweile Bundesdurchschnitt?
LL-Service kostet lt. anderen Beiträgen um die 120€, selbst wenn das Öl 24€ pro Liter kostet wären es ja auch "nur" 96€. Da würde ich auf etwas über 200€ kommen + den Pollenfilter (ca. 15€).
Bedeutet das, dass die für einmal ums Auto laufen die restlichen ca. 150€ verlangen?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Danke!
Definitiv zu teuer, würde mal bei einem anderen 🙂 anfragen 😉
Öl bringt man selber mit und Longlifeservice benutzt man eh nicht. Wette das das Öl schon schön verkokt ist.
In 2 Wochen bin ich dran mit meinem 30.000er Service.
Öl bring ich selber mit.
Mal sehen was das AZ in Mannheim haben will.
Und ob ich endlich mal einen 3.0 TDI fahren darf. Sonst nehm ich Urlaub 😉
Danke für die Antworten. Dachte mir schon das der Preis "etwas" überhöht ist. Leider ist der Händler der einzige in der Region (ASW in Heilbronn). Sämtliche Audi-Häuser haben da fusioniert. Da muss ich wohl in den sauren Apfel beissen. Das Öl werde ich auf jeden Fall das nächste Mal selber mitbringen.
... ich wurde mit meinem 30.000er Service (125 kW-TDI, 5/2011) auch kürzlich 'Opfer' einer solchen Fusionswelle und hatte nur die Wahl zwischen Audizentrum und eben der fusionierten Vertragswerkstatt aufm Dorf. Quasi Pest oder Cholera, etwas überspitzt gesagt... Habe mich dann für zweiteres entschieden.
512 EUR (!) ohne Eigen-Öl, allerdings inclusive TÜV/AU und Bremsflüssigkeitswechsel, weil das Auto schon drei Jahre alt ist. Habe die Rechnung gerade nicht vor mir, aber wenn ich beides herausrechne, dürfte irgendwo knapp über 300 EUR landen. Das dürfte schon nicht günstig gewesen sein, aber 385 EUR sind doch schon arg...
m*