300 GB Festplatte an RNS-E
Hallo A3 Gemeinde,
da ich über die Suche nichts passendes Gefunden habe, bitte ich euch mal um Rat.
Also Problem ist:
Wir möchten unsere 300 GB Festplatte mit unseren ganzen MP3´s an das RNS-E anschliessen.
Da unser RNS-E am WE geklaut worden ist haben wir jetzt die besten voraussetzungen um einen Umbau durchzuführen, da das neue Gerät noch ein paar Tage dauert bis es da ist.
Auto ist ein A3 Sportback mit Bose Sound System, 6 Fach CD-Wechsler im Handschuhfach.
Vielleicht hat ja einer von euch so einen Umbau oder einen ähnlichen schon mal durchgeführt und kann mir Tips geben.
Wollen die ganze Sache dann auch in unseren frisch bestellten Sportback wieder übernehmen.
Bin für jeden Tip Dankbar.
Gruß
Stephan
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiA6 2,5 TDI
Also Leute,
nach dem hier alle schreiben das es nicht möglich ist werde ich dieses Projekt bzw. vorhaben von meiner Seite aus Einstampfen 🙁
Moment, nicht so schnell... bin grad (mal wieder) am überlegen, wie und was (DVD oder DVB-T) ich mir in mein 8PA einbau... und da gibt es ja das Dietz Interface + nen DVD Player (BOA xxxxx) und bei dem kann ma über USB ne externe Datenquelle (USB Stick oder Festplatte) anstöpsln...
leider laut beschr. nur bis max 80 GB .... aber vielleicht kannst du dir ja über diesen Umweg deine Festplatte einbaun... vielleicht gibts da an DVD Player, der größere ext. Datenquellen verträgt... (jemand erfahrungen???)
Bräuchtest halt dann eben dieses Interface + nen DVD Player (ca. 350€) dann läst sich die Festplatte ansteuern, und die 400'ter größenbeschränkung sollte dann auch umgangen sein.
Gruß Brick
rüste dir doch einen der neuen CD-Wechsler nach - die können wenn ich mich recht erinnere bereits MP3-CD's lesen...dann hast du 6 CD's im Wechsler + 2 SD-Karten ... das sind dann knapp 8 GB an Musik....das dürfte reichen meiner Meinung nach 😁
Und auf eine DVD bekommt man nur 999 Titel dann ist Schluß!
GF
Ähnliche Themen
Dension bietet doch die Gateway-Reihe an, von welcher der 300er auch beim A3 mit "NaviPlus" funktionieren soll. Daran kann man per USB MassStorageDevices andocken.
http://www.dension.com/oem1.php
http://www.dension.com/icelinkgateway300.php
Könnte sich mal jemand zu Gemüte führen. 🙂
zum Thema Festplatte im Auto:
Ich hatte in meinem vorletzen Auto (Ford Fiesta 😁 75PS, Sportfahrwerk) nen Eigenbau-MP3-Player drin (war wohl der erste in ganz BW 🙂 )
Festplatte: 40GB 3,5", also stinknormale Festplatte, alles andere als stossicher.
Die hat im Handschuhfach (mit ein wenig Schaumstoff gepolstert) im laufenden Betrieb nen Auffahrunfall mit ca. Temo 40 ohne Probleme überlebt. 😎
Nur mein Fiesta sah danach nimmer so glücklich aus 🙁
Schonmal an eine PhatBox gedacht? Da hast du dann auch keine Titelbegrenzung.
Wusste aber auch nicht, dass bei den SD Karten ne Titelbeschränkung vorhanden ist. Bei wievielen Titeln liegt die denn?
Zitat:
Original geschrieben von br403
Das können aber nur die Wechsler vom A6, und der ist nicht kompatibel.
Ok, das wusste ich nicht - dachte AUDI hätte bei allen Modellen eingeführt, dass die Wechsler MP3-fähig sind...
Zitat:
Original geschrieben von Brick01
Moment, nicht so schnell... bin grad (mal wieder) am überlegen, wie und was (DVD oder DVB-T) ich mir in mein 8PA einbau... und da gibt es ja das Dietz Interface + nen DVD Player (BOA xxxxx) und bei dem kann ma über USB ne externe Datenquelle (USB Stick oder Festplatte) anstöpsln...Zitat:
Original geschrieben von AudiA6 2,5 TDI
Also Leute,
nach dem hier alle schreiben das es nicht möglich ist werde ich dieses Projekt bzw. vorhaben von meiner Seite aus Einstampfen 🙁
leider laut beschr. nur bis max 80 GB .... aber vielleicht kannst du dir ja über diesen Umweg deine Festplatte einbaun... vielleicht gibts da an DVD Player, der größere ext. Datenquellen verträgt... (jemand erfahrungen???)
Bräuchtest halt dann eben dieses Interface + nen DVD Player (ca. 350€) dann läst sich die Festplatte ansteuern, und die 400'ter größenbeschränkung sollte dann auch umgangen sein.Gruß Brick
ich hatte diese kombi, also rsne + boa dvd-player + 80gb usb-festplatte = lief ohne probleme. die 120gb festplatte hat der boa player nicht lesen können !!! und ganz wichtig: festplatte mit fat32 formatieren
Zitat:
Original geschrieben von HandballFreak
Schonmal an eine PhatBox gedacht? Da hast du dann auch keine Titelbegrenzung.
Wusste aber auch nicht, dass bei den SD Karten ne Titelbeschränkung vorhanden ist. Bei wievielen Titeln liegt die denn?
400 pro Karte!