30.000km Inspektion
Hallo liebe Community,
bei mir steht nächste Woche die 30.000km Inspektion für meinen Audi A3 8Y an. Was wird hier gemacht werden? bzw. wie hoch werden ca. die Kosten sein?
Ölwechsel/Service wurde erst vor kurzem erledigt. Jetzt fehlt mir ein bisschen der Plan, was hier alles anfallen könnte. Ich finde dazu im Internet auch nicht wirklich hilfreiche Informationen. Ich bin sehr auf eure Erfahrungen gespannt.
LG!
Max
101 Antworten
Wenn dein Audi-Händler tatsächlich das mitgebrachte Öl prüft und dir das schriftlich gibt – dann Glückwunsch, du hast die Einhorn-Filiale erwischt. Die meisten winken ab oder schreiben auf die Rechnung: ‚Öl vom Kunden ‘. Und dann stehst du im Fall der Fälle ganz allein da, während die Werkstatt sich entspannt zurücklehnt.
Und ja, Öl bestellen dauert zwei Minuten. Aber das ist wie beim 'Nur kurz was bei IKEA holen' – plötzlich schleppst du Kanister durch die Gegend, diskutierst mit dem Serviceberater, ob das Öl wirklich das Richtige ist, und im Zweifel darfst du dich mit dem Händler rumärgern, falls’s doch kein Original war. Sorry, dafür ist mir mein Feierabend zu schade.
Ich zahl die 100 Euro mehr, damit ich den Schlüssel abgeben und sagen kann: 'Macht ihr, ich hab damit nix zu tun.' Ist vielleicht nicht maximal effizient – aber maximal bequem. Und das ist in meiner Welt manchmal einfach mehr wert.
Zitat:
@ge.micha schrieb am 22. April 2025 um 10:06:46 Uhr:
Und dann stehst du im Fall der Fälle ganz allein da, während die Werkstatt sich entspannt zurücklehnt.
Kennst du einen einzigen Fall, wo das mal passiert wäre? Hier wird wieder ein Schreckgespenst geschaffen, das es in der Realität gar nicht gibt.
Ganz ehrlich – ich hab von so einem Fall auch noch nie konkret gelesen, aber das Risiko reicht mir schon. Und es gibt zwei glasklare Gründe, warum ich kein Öl mitbringe:
Fake-Öl ist real.
Da bestellst du 'Castrol' und bekommst irgendeinen Kanister aus der Hinterhof-Abfüllung in keine Ahnung wo. Da hab ich einfach keine Lust drauf.
Diskussion mit der Werkstatt.
‚Ja, dürfen wir das einfüllen?‘ – ‚Wer haftet?‘ – ‚Ist das wirklich freigegeben?‘ … sorry, mir ist das zu doof. Ich will das Auto abgeben, nicht Vertragsrecht studieren.
Ich geh ja auch nicht ins Restaurant und bring mein eigenes Steak mit, weil’s zuhause billiger war. Ich zahl, damit es gemacht wird – und dann will ich auch Service, keine Verhandlungen am Tresen.
Zitat:
@ge.micha schrieb am 22. April 2025 um 10:15:52 Uhr:
Ich geh ja auch nicht ins Restaurant und bring mein eigenes Steak mit, weil’s zuhause billiger war.
Du bist ja auch nicht gezwungen ins Restaurant zu gehen, weil du sonst irgendwelche Gewährleistungsansprüche verlieren würdest. Dieser ewige Restaurant-Vergleich hat noch nie gepasst.
Ähnliche Themen
Manche Diskussionen drehen sich im Kreis. Aber manchmal geht’s auch gar nicht darum, die ultimative Wahrheit zu finden – sondern einfach nur darum zu sagen: So ticke ich, und das ist okay.
Ich bring kein Öl mit – nicht, weil ich’s nicht könnte, sondern weil ich schlicht keinen Bock auf das ganze Drumherum hab.
Und du willst die Mehrkosten nicht zahlen – völlig legitim.
Ich will sicher sein, dass ich mich um nichts kümmern muss – und da ist der Mehrpreis für mich untergeordnet. Auch legitim.
Und zum Restaurant-Vergleich:
Mag sein, dass er nicht auf alles passt, aber die Grundaussage stimmt:
Ich zahl nicht nur für das Produkt, sondern auch für die Dienstleistung drumherum.
Wenn’s mir nur ums Öl ginge, würd ich’s selbst machen – aber ich zahl für Gesamtkomfort.
Dass dabei Gewährleistung und Herstellerhaftung eine Rolle spielen, ist ein Bonus – aber nicht mein Hauptmotiv.
Also: Jeder wie er kann – und vor allem wie er will.
Aber für mich ist das Thema durchgekocht. Mit oder ohne Steak.
Zitat:
@ge.micha schrieb am 22. April 2025 um 11:25:49 Uhr:
Aber manchmal geht’s auch gar nicht darum, die ultimative Wahrheit zu finden – sondern einfach nur darum zu sagen: So ticke ich, und das ist okay.
Ist ja gut. Du bist eben etwas missionarisch und schreibst am meisten und die längsten Beiträge zu diesem Thema. Dabei will dich ja gar niemand davon abhalten, für den Komfort zu bezahlen und das Öl über die Werkstatt zu beziehen.
Ich war nicht missionarisch. Ich hab einfach nur erklärt, warum ich mein Öl nicht mitbringe.
Ich hab nie gesagt, dass es alle so machen sollen, da wurde wohl etwas reininterpretiert, das so nicht gemeint war.
ist dein Feierabend dir denn nicht zu schade dafür, so lange Beiträge hier zu verfassen...Zitat:
@ge.micha schrieb am 22. April 2025 um 10:06:46 Uhr:
Sorry, dafür ist mir mein Feierabend zu schade.
...was den Öl-service angeht, wie gesagt, jeder wie er mag.
Boahhh...ich denke, je banaler die Themen, um so mehr ziehen sie sich.
Also ich handhabe es so - hinlänglich beschrieben:
Ama...Prime...bestelle 5 Liter Castrol Edge und den Filter für den Innenraum von MANN...der Filter, an nächsten Tag da und im Handschuhfach, ist in 10 Minuten gewechselt und das Öl lege ich in den Kofferraum.
Und Zitat: Ich bring kein Öl mit – nicht, weil ich’s nicht könnte, sondern weil ich schlicht keinen Bock auf das ganze Drumherum hab.
Jeder Einkauf bei IKEA ist anstrengender.
Macht ca. 180,- Ersparnis. Dafür muss ich dann auch nicht fünf Mal ein eigenes Steak mit ins Restaurant bringen. ;-).
Ich weiß gerade nicht, was daran unbequem ist - den Ölkanister aus dem Karton packen und ins Auto legen - ok, für den Wechsel des Innenfilters sollte man halbwegs beweglich sein - aber spart eben 65 Euro.
Aber wenn ich hier eines gelernt habe - man überzeugt hier Niemanden von seiner Meinung - sei sie auch noch so plausibel. Und da ihr mich alle "so liebt", habe ich die Hoffnung, dass nach meinem Post die Diskussion ein Ende hat.
...weil mir keiner mehr antwortet - ich bin sozusagen der unauffällige MOD-Schließer. Scherz.
C.
Ich kann @ge.micha schon verstehen. Ich verlasse mich auch nicht mehr auf mündliche Aussagen einer Werkstatt. Bei mir in der Umgebung dürfte ich aber sowieso kein Öl mitbringen.
Hatte letztes Jahr, mit einer VW Werkstatt Ärger, weil mir der Meister sagte ich darf den Leihwagen 7 Tage kostenlos fahren (da die mobilitätsgarantie greifen würde) und bin damit dann nach Berlin gefahren. Wochen danach bekam ich eine Rechnung von über 450€. Aussage der Werkstatt „ich hätte den Wagen nur 2 Tage und 100km kostenlos fahren dürfen. Der Meister hat sich geirrt.“ die anderen 5 Tage, plus die ganzen Kilometer, sollte ich bezahlen. Ich habe mich dann zähneknirschend auf die Hälfte eingelassen.
Zitat:
@Valerie-OWL schrieb am 22. April 2025 um 20:16:47 Uhr:
Boahhh...ich denke, je banaler die Themen, um so mehr ziehen sie sich.Also ich handhabe es so - hinlänglich beschrieben:
Ama...Prime...bestelle 5 Liter Castrol Edge und den Filter für den Innenraum von MANN...der Filter, an nächsten Tag da und im Handschuhfach, ist in 10 Minuten gewechselt und das Öl lege ich in den Kofferraum.
Und Zitat: Ich bring kein Öl mit – nicht, weil ich’s nicht könnte, sondern weil ich schlicht keinen Bock auf das ganze Drumherum hab.
Jeder Einkauf bei IKEA ist anstrengender.
Macht ca. 180,- Ersparnis. Dafür muss ich dann auch nicht fünf Mal ein eigenes Steak mit ins Restaurant bringen. ;-).
Ich weiß gerade nicht, was daran unbequem ist - den Ölkanister aus dem Karton packen und ins Auto legen - ok, für den Wechsel des Innenfilters sollte man halbwegs beweglich sein - aber spart eben 65 Euro.
Aber wenn ich hier eines gelernt habe - man überzeugt hier Niemanden von seiner Meinung - sei sie auch noch so plausibel. Und da ihr mich alle "so liebt", habe ich die Hoffnung, dass nach meinem Post die Diskussion ein Ende hat.
...weil mir keiner mehr antwortet - ich bin sozusagen der unauffällige MOD-Schließer. Scherz.
C.
Alles cool😎
Nur wirkt es, als würdest du die Diskussion nicht beenden, sondern sie für deinen Abgang nochmal schön in Szene setzen.
Immerhin, einen Wiedererkennungswert hast du. 🙂🙄
OK, das reicht dann jetzt mal. Offensichtlich nix gelernt, schade.
Aber wenn in einem Thread so viel Offtopic persönliche Sichtweisen behandelt werden, ist das eigentliche Thema scheinbar hinreichend diskutiert. Und bevor das hier noch weitergeht, beende ich es an dieser Stelle.
***CLOSED***
Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation