30.000km Inspektion

Audi A3 8Y Sportback

Hallo liebe Community,

bei mir steht nächste Woche die 30.000km Inspektion für meinen Audi A3 8Y an. Was wird hier gemacht werden? bzw. wie hoch werden ca. die Kosten sein?

Ölwechsel/Service wurde erst vor kurzem erledigt. Jetzt fehlt mir ein bisschen der Plan, was hier alles anfallen könnte. Ich finde dazu im Internet auch nicht wirklich hilfreiche Informationen. Ich bin sehr auf eure Erfahrungen gespannt.

LG!
Max

101 Antworten

Glaube nicht, das es abgesaugt wird. Auf der Rechnung steht bei mir immer ein neuer Kupferdichtring von der Ablasschraube.

Also bei meinem wurde es ganz normal über die Ölablassschraube abgelassen.
Macht anscheinend jede Werkstatt anders.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 18. April 2024 um 19:01:12 Uhr:


Musste es so früh gewechselt werden oder wolltest du das?
Warum gefällt es dir nicht das es abgesaugt wurde?

Ich mach mit dem S3 jährlich nen Ölwechsel um möglichst lange Freude damit zu haben. Vermutlich hab ich zuviele Videos mit Motorschäden auf YT geschaut :-)

Beim Absaugen kommt doch nicht der ganze Schmodder raus, der sich am Ölwannenboden sammelt oder?

Wartung letzten Monat.
Öl ablassen….

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 18. April 2024 um 20:06:59 Uhr:


Beim Absaugen kommt doch nicht der ganze Schmodder raus, der sich am Ölwannenboden sammelt oder?

Wenn sich in der Ölwanne etwas angesammelt haben sollte, das sich nicht mehr im Öl löst, sondern an der Ölwanne festgebacken ist, dann kommt es auch beim Ablassen nicht mehr raus.

Warum sollte sich der festklebende und anhaftende Schmutz - wenn es ihn überhaupt gibt - plötzlich lösen, nur weil man das Öl ablässt? Beim Ablassen entsteht ja kein tornadoartiger Strudel, der alles mit sich reißt.

Beim S3 ist es vom hersteller zugelassen das Öl abzusaugen aufgrund der Bauform der ölwanne usw.
Ist aber kein Muss und die meisten Werkstätten machen es weiterhin klassisch, weil es einfach schneller geht wenn das Auto sowieso auf der Bühne ist.

Einziger Nachteil beim absaugen, ist meiner Meinung nach, die größere restmenge die in der wanne verbleibt. Das sollten aber nicht mehr als 100ml sein. Je nachdem wie motiviert der Mitarbeiter ist, ist es mehr oder weniger.

Zitat:

@8PA schrieb am 18. April 2024 um 20:18:44 Uhr:


Wartung letzten Monat.
Öl ablassen….

Was Hast Du für die Inspektion bezahlt, im vorraus Danke.

War die 60000er, mit Öl, Bremsflüssigkeit, Filter, Zündkerzen.
Öl angeliefert, knapp 800 Euro

Zitat:

@8PA schrieb am 19. April 2024 um 09:24:11 Uhr:


War die 60000er, mit Öl, Bremsflüssigkeit, Filter, Zündkerzen.
Öl angeliefert, knapp 800 Euro

Hilfe sind das wilde Preise, meint ihr nicht lieber den "halben" Preis in einer freien Werkstatt bezahlen,
ich habe nun für die 30000er Inspektion 150Euro bezahlt - Öl - Ölfilter und Pollenfilter selbst mitgebracht.
A3 45e - BJ 2021

FZG hat noch 1 Jahr Garantie, daher bei Audi ….

Der Informationsgehalt eurer Aussage bezüglich der Kosten ist nur bedingt hilfreich, da ihr nicht angebt, wo sich die jeweilige Werkstatt befindet (Großstadt oder eher im Ländlichen). Da gibt es aufgrund der unterschiedlichen Gehaltstruktur teils erhebliche Unterschiede.

Krefeld

5000 Einwohner Dorf unter Osnabrück.
Die Garantie bleibt erhalten wenn die Werkstatt den Service nach Audi vorgaben erledigt.

Bodenseekreis, große Kette mit vielen Marken

Zitat:

@8PA schrieb am 19. April 2024 um 09:24:11 Uhr:


War die 60000er, mit Öl, Bremsflüssigkeit, Filter, Zündkerzen.
Öl angeliefert, knapp 800 Euro

Mit Öl von Audi wärst du über 1000 Euro gekommen.

Für einen "normalen" A3 recht teuer.

Ähnliche Themen