30.000km Inspektion

Audi A3 8Y Sportback

Hallo liebe Community,

bei mir steht nächste Woche die 30.000km Inspektion für meinen Audi A3 8Y an. Was wird hier gemacht werden? bzw. wie hoch werden ca. die Kosten sein?

Ölwechsel/Service wurde erst vor kurzem erledigt. Jetzt fehlt mir ein bisschen der Plan, was hier alles anfallen könnte. Ich finde dazu im Internet auch nicht wirklich hilfreiche Informationen. Ich bin sehr auf eure Erfahrungen gespannt.

LG!
Max

101 Antworten

Beim Ölwechsel und der Inspektion kommt es immer darauf an was früher eintritt. Die gefahrenen KM oder die Tage seit der letzten Inspektion/dem Ölwechsel.

Ich weiß, daher hatte ich ja geschrieben, dass er erst 8tkm gelaufen hat. Es geht mir hier also um das zeitliche Intervall für Inspektion und Ölwechsel. Leider finde ich da in der App keine Hinweise. Wäre nett, wenn mir hier jemand eben schreiben könnte, ob meine Vermutung stimmt.

Zitat:

@vilafor schrieb am 28. Dezember 2022 um 23:17:44 Uhr:


Wie sind überhaupt die Intervalle für Inspektion und Ölwechsel? Meiner wird jetzt 2 Jahre alt und soll zu Inspektion und Ölwechsel. Letzterer wurde erst vor 1 Jahr gemacht, die Übergabeinspektion vor 2 Jahren. Sind das also die Intervalle? Jedes Jahr ein Ölwechsel?

Meiner hat gerade erst 8tkm runter, davon die Hälfte elektrisch gefahren. Da ist ein Ölwechsel eigentlich Ressourcenverschwendung...

Bei den TFSIe-Modellen ist der Ölwechsel immer nach einem Jahr fest voreingestellt. Die Inspektion wird bei Fälliogkeit angezeigt, im besten Fall nach zwei Jahren bzw. 30.000 km. Das ist abhängig von der Fahrweise, z.B. häufiger Kurzstreckenbetrieb etc.

Bei mir ist die 2te Inspektion erst im Sommer aber ich hab schonmal ein Angebot angefragt,
schon ziemlich wild,wird alles teurer. Aber Öl und Ölfilter möchte ich dann schon gerne mitbringen.
Ölfilter liegt bei 20.57Euro + 19% Steuern.
Da schau ich mal ob ich den richtigen bei Ebay finde... Wenn ich ihn habe,wollte ich den kurz mal hier prüfen lassen zur Kontrolle - wäre ja sehr peinlich den falschen Ölfilter mit anzuliefern.

Auf dem Angebot steht auch noch Ger. Filter 53,90Euro + Steuern. Was soll das für ein Filter sein?
Wagen ist ein 45e aus 2021.

Ähnliche Themen

Irgendwie unverständlich - da kaufen manche Leute sich ein Auto zu Preisen ab ca. 40k bis nach oben offen und dann wird aus einem bevorstehenden Service bzw. Ölwechsel so ein Drama gemacht.

Mir wäre es ja ehrlich gesagt schon fast peinlich, wenn ich zum Servicetermin mit dem Ölkanister und dem Ölfilter in der Werkstatt antanze nur um ein paar Euros zu sparen.

Naja muss man differenzieren.

Mein Audi geht zum Service und da wird alles erledigt. Hab aber auch das Servicepaket (WTG3533) dabei.

Mein Ford Galaxy bekommt auch jährlich seinen Service. Da kostet mich aber Ölfilter, Pollenfilter, LuFi, Öl und paar kleinteile so um die 120€ beim Zubehörhändler.
Die freie Werkstatt nimmt dann nochmal 120€ für Arbeit und Altölentsorgung.
Also großer Service für um die 240€
Wenn ich den Galaxy bei Ford abstelle zahle ich für identische Arbeit beim großen Service knapp 600€.
Wozu?

Zitat:

@ad3ler schrieb am 9. Februar 2023 um 13:06:28 Uhr:


Irgendwie unverständlich - da kaufen manche Leute sich ein Auto zu Preisen ab ca. 40k bis nach oben offen und dann wird aus einem bevorstehenden Service bzw. Ölwechsel so ein Drama gemacht.

Mir wäre es ja ehrlich gesagt schon fast peinlich, wenn ich zum Servicetermin mit dem Ölkanister und dem Ölfilter in der Werkstatt antanze nur um ein paar Euros zu sparen.

Ist halt alles Angebot und Nachfrage. Man kann kein Audi A3 wo anders kaufen als bei Audi und muss die Preise zahlen die man zahlen muss. Ein Ölwechsel gibt es aber überall und ist keine Wissenschaft. Wieso soll man irgendwo dafür 600 Euro zahlen, wenn man es wo anders für 200 Euro bekommt? Ist halt rational es günstiger zu machen.

Genauso wie AntonyMcLovin seh ich es auch.
Ich kaufe meine Jeans auch bei Zalando wenn sie dort 15% günstiger als im Einzelhandel sind.
Wäre mir zu doof für die gleiche Arbeit 25 - 50 oder 75% mehr zu bezahlen.

Neulich ein Ölwechsel in der freien Werkstatt machen lassen
Öl und Filter mitgebracht. Wagen war ein Opel Corsa - 65Euro bezahlt. Das ist ja schon viel für so eine 20-30Minuten Arbeit.
Kostet bei Audi natürlich 177Euro + Steuern. /:

Kann wer was zu diesem Filter sagen? Den für 53.90Euro?!

Der Filter istd er Pollenfilter,der so bei Ebay 33Euro kostet.
Den bau ich dann auch selber ein.

Hat jemand den Wartungsvertrag ? Was bezahlt ihr ? Will nen 40 tfsi e als 2 Jahres altes auto mit 34 000 km. Händler konnte mir auf anhieb nicht sagen was der Wartungsvertrag kostet..
War immer ein Freund von den Verträgen …

Gibts noch weitere Erfahrungen zu dem 30000km Service? Was kostet es etwa? Ist im Grunde ein Ölwechsel und Inspektion (Sichtprüfungen)? Mich interessiert speziell der 35TFSI (Handschalter)

Zitat:

@joe17 schrieb am 30. Januar 2024 um 16:08:20 Uhr:


Mich interessiert speziell der 35TFSI (Handschalter)

Den habe ich auch und habe für die erste Inspektion 550 Euro bezahlt.

@Rockville ist in dem Preis der Ölwechsel mit drin?

Ja, sonst wäre es ja auch arg überteuert.

Bei VW sagte man mir damals, dass ich für meinen Golf 7R 400€ nur für die Inspektion zahlen müsste wenn ich kein W&V Paket gehabt hätte.
Da Audi ja nochmal teurer ist, wäre es für mich nicht abwegig gewesen.

Ähnliche Themen