30.000km Inspektion
Hallo zusammen,
Was meint ihr wie teuer die wohl wird?
Nur interessehalber...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
würde mich irgendwie schämen Teile selbst mitzubringen in eine offizielle Werkstatt :X
Ich als Werkstatt würde mich schämen, einem treuen Kunden Longlife-Öl für 30 Euro/Liter zu verkaufen, den ich selbst für 5 Euro/Liter eingekauft habe.
786 Antworten
eine frage noch.
es werden einmal 5 w 30 öl aufgelistet aber auch 0 w30.
welches soll ich nun nutzen?
1.4 tfsi 150ps. 2016 modeljahr.
Ich habe gerade für die 30.000er Inspektion bei meinem Cabrio 2.0 TDI mit 150 PS EUR 293,04 brutto inkl. Öl in einem Audi Autohaus (Verkauf & Service) in Bayern/Ostallgäu gezahlt. Absolut in Ordnung in meinen Augen.
Räderwechsel und Einlagerung habe ich auch noch "machen" lassen, so hat es insgesamt EUR 358,04 gemacht.
Grüße
Alex
Ich hab einen KV erhalten auf dem Glasdach Reinigung aufgeführt ist. Kann ich das nicht Selber ? Oder werden da auch teile gereinigt an die ich nicht ran komme.
das war mir dann auch egal. habs einfach machen lassen sind ja max 50 euro oder?
Ähnliche Themen
Ein weiterer Datenpunkt:
30.000 km Inspektion bei Audi Frankfurt für eine 2017 A3 Limousine mit 1.4 TFSI COD 110kW für knapp 250 EUR, Öl habe ich selbst mitgebracht für knapp 40 EUR.
Weil in den letzten Beiträgen auch immer das Öl angeführt wurde, bin ich jetzt unsicher.
Bei mir wurde nach 24 tKm laut MMI (flexibles Intervall) das Motoröl gewechselt.
Wird das jetzt beim demnächst anstehenden 30 tKm Service erneut nochmals gewechselt ?
Nein Ölwechselintervall und Inspektionsintervall laufen getrennt voneinander. Siehst du auch im MMI - Car Menü unter Service.
Grüße
Jürgen
Zitat:
@p4car schrieb am 4. Januar 2018 um 10:32:00 Uhr:
Weil in den letzten Beiträgen auch immer das Öl angeführt wurde, bin ich jetzt unsicher.Bei mir wurde nach 24 tKm laut MMI (flexibles Intervall) das Motoröl gewechselt.
Wird das jetzt beim demnächst anstehenden 30 tKm Service erneut nochmals gewechselt ?
Nö, Inspektions-Service und Ölwechsel sind zwei verschiedene paar Schuhe...!
Es wird nur das gemacht , was auch fällig ist.
Bei mir z.b. steht in ca.4000km Ölwechsel an, die Inspektion aber erst in ca.8000 km.
Ich lasse aber alles zusammen machen, um zu vermeiden nach dem Ölwechsel, zwei bis drei Monate später den Wagen schon wieder in der Werkstatt ab zu geben.🙂
Aber jeder wie er möchte...
Gruß
Danke für eure Antworten.
Ich hab's mir eh gedacht, alles andere wäre ja Resourcen-Verschwendung hoch 1.
Scheinbar haben die letzten Beitrags-Verfasser alle den Ölwechsel mit dem 30 tKm Service zusammen fallen lassen.
Auto war heute beim 30000 km Service ohne Ölwechsel.
213,84 inkl. 28 Euro für den Ersatzwagen finde ich schwer in Ordnung.
Zitat:
@p4car schrieb am 22. Jan. 2018 um 17:32:26 Uhr:
213,84 inkl. 28 Euro für den Ersatzwagen finde ich schwer in Ordnung.
Soviel habe ich MIT Ölwechsel (mitgebracht) bezahlt
Service ~200€
Öl Castrol Longlife 5L ~40€
So, hier Mal die Kosten beim RS3:
2Jahre/30000km Service. Alle Preise inkl Material, Kleinteilen und MwSt.
Inspektion inkl Ölwechsel bei angelieferten 0W40 Öl im Festintervall 290,-
Zündkerzen gewechselt 200,-
Haldexöl gewechselt (vorgezogen auf meinen Wunsch) 120,-
Innenraumfilter gewechselt 40,-
Ohne Berechnung: Waschen und Aussaugen, Wasserkasten reinigen, Batterie Check, Leihwagen.
Ja, nach 30000km sind die fällig. Meiner hat jetzt 27700km drauf und ich habe keine Lust in 2 Monaten schon wieder hin zu müssen und außerdem schadet es nicht die rechtzeitig zu wechseln.
Eine Kerze für den RS3 kostet alleine schon 25,-. Es gibt auch nur die Audi Kerzen für den RS3 8V.
Was passiert denn bei der 30.000er bei Audi, das bei VW/Seat/Skoda nicht passiert? Das ist doch neben Ölwechsel und ggf. Pollenfilterwechsel nur ein Abhaken der Prüfliste. Inkl. Werkstattöl, Pollenfilter und Ersatzwagen würde ich mehr als 300,-- als zu teuer einstufen.