30.000km Inspektion

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

Was meint ihr wie teuer die wohl wird?
Nur interessehalber...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


würde mich irgendwie schämen Teile selbst mitzubringen in eine offizielle Werkstatt :X

Ich als Werkstatt würde mich schämen, einem treuen Kunden Longlife-Öl für 30 Euro/Liter zu verkaufen, den ich selbst für 5 Euro/Liter eingekauft habe.

786 weitere Antworten
786 Antworten

Ist das schon inkl. Mehrwertsteuer?

Nein, alle Preise sind Netto, aber die 370€ am Ende sind Brutto.

Brutto wäre die Inspektion also 178€, was immer noch recht günstig ist (Öl hat 40€ gekostet), wenn ich hier lese, was andere da zahlen.

Ich habe gestern einen Termin für den 1. Service gemacht. 1000km habe ich noch bis zum Erreichen der 30tkm-Grenze (<2J.), wegen der Abgasskandal-Sache und derzeitig vielen Anfragen zum Wechseln auf Sommerrädern ist der nä. Termin erst in 3 Wochen frei.
Mag sein, dass es eine Punktlandung wird aber wie verhält sich das ganz streng genommen wenn bis zur Abgabe der Wagen >30tkm runter hat und man ein "Garantie-Anliegen" hätte? Zählt hier der Zeitpunkt, wann man den Termin vereinbart wurde? Das KI hatte mich noch nicht auf die anstehende Inspektion hingewiesen (aktuell knapp 29tkm).

Ich hatte mal so einen Fall, mir fuhr jemand rein und ich musste Abgeschleppt werden, ich war 1000km drüber, weil mir ein sehr Später Termin für die Inspektion gegeben wurde. Zum Glück musste die Gegner Versicherung Blechen, sonst wäre es Teuer gewesen. Was lernt man draus? Lieber etwas früher zur Inspektion oder den Termin so einplanen, das man nicht darüber ist. Ansonsten ist man in der Zeit wo das Service logo erscheint ungeschützt. Also nein du bist nicht Geschützt mit nem Termin, so lauteten die Worte vom Serviceberater auch.

Ähnliche Themen

Was hat jetzt nen Unfall mit der Inspektion und Garantie zu tun?

Zitat:

@CantSleeep schrieb am 20. April 2017 um 13:38:40 Uhr:


Was hat jetzt nen Unfall mit der Inspektion und Garantie zu tun?

Weil man sich halt an die Vorgaben halten sollte, in meinem Fall ging es um die Mobilitätsgarantie, die hätte nicht in der Zeit übernommen. Ich kann nicht sagen ob es bei der normalen Garantie genauso gehandhabt wird, ich hoffe nicht aber heutzutage kann man sich darauf nicht mehr verlassen.

Achso die Mobilitätsgarantie... okay. Hab den Zusammenhang zwischen Unfall und Garantie nicht herleiten können. Meine Werkstatt würde da niemals blöd machen und mir die Kosten aufdrücken weil ich 1000km über der Inspektion bin. Auch bei einem richtigen Garantiefall sollten 1000km keine Rolle spielen.

Ich war jetzt 800km übern Ölwechsel weil ich erst so einen späten Termin bekommen habe. Mein Freundlicher meinte das ist kein Problem. Er hat mir sogar gesagt ich könnte kurz vor Ablauf meiner Werksgarantie noch eine Anschlussgarantie abschließen. Das wäre aber eigenlich nicht unbegingt notwenig, weil wenn was am Motor, Getriebe, Haldex usw. sein sollte, die das eh auf Kulanz machen. Neue Sitzbezüge usw. wären nach Ablauf der Werksgarantie allerdings eher schwierig. Habe ich natürlich nicht schriftlich aber von anderen Kunden dieses Audizentrums habe ich erfahren, dass dies dort auch so gehandhabt wird. Klar sollte man die Intervalle einhalten um auf der sicheren Seite zu sein, aber ein paar Kilometer sind da im Toleranzbereich.

Zitat:

@CantSleeep schrieb am 20. April 2017 um 14:53:27 Uhr:


Ich war jetzt 800km übern Ölwechsel weil ich erst so einen späten Termin bekommen habe. Mein Freundlicher meinte das ist kein Problem. Er hat mir sogar gesagt ich könnte kurz vor Ablauf meiner Werksgarantie noch eine Anschlussgarantie abschließen. Das wäre aber eigenlich nicht unbegingt notwenig, weil wenn was am Motor, Getriebe, Haldex usw. sein sollte, die das eh auf Kulanz machen. Neue Sitzbezüge usw. wären nach Ablauf der Werksgarantie allerdings eher schwierig. Habe ich natürlich nicht schriftlich aber von anderen Kunden dieses Audizentrums habe ich erfahren, dass dies dort auch so gehandhabt wird. Klar sollte man die Intervalle einhalten um auf der sicheren Seite zu sein, aber ein paar Kilometer sind da im Toleranzbereich.

Sowas ist natürlich erfreulich zu hören. Ich hoffe das bleibt auch so. So hält man den Kunden auch fest bei einer Marke 🙂

Ja leider ist das nicht die Regel, wie ich hier erfahren habe. Interessant wäre es allerdings schon ob jemand schonmal diesen Fall hatte wo das Autohaus es drauf ankommen lassen hat. Um auf bauks Frage zurückzukommen.

Ab Serviceanzeige bis Werkstattbesuch hast du nur bedingt Anspruch auf Garantie. Nach meinem Bremsflüssigkeitswechsel wurde wohl die falsche KM-Zahl eingegeben, dadurch fehlen mir jetzt 1000km. Mein Serviceberater meinte, so eng sehen die es aber nicht wenn es in dem Rahmen bleibt.

Inspektion und Ölwechsel kürzlich gemacht beim 2,0TDI Handschalter. 2 Jahre waren um und ca 20000 KM waren drauf. Kosten 308 Euro Da bin ich wohl noch im Mittelfeld, nach dem was man hier so liest.

Zitat:

@mindwipe schrieb am 26. April 2017 um 16:37:04 Uhr:


Inspektion und Ölwechsel kürzlich gemacht beim 2,0TDI Handschalter. 2 Jahre waren um und ca 20000 KM waren drauf. Kosten 308 Euro Da bin ich wohl noch im Mittelfeld, nach dem was man hier so liest.

Ich bin zwar auch mit 300-310€ nach 1.5J/30tkm dabei jedoch mit angeliefertem Öl, rausgenommene "Reinigung des WiWa-Kastens" (liegt regulär bei ca. 30€, kannte ich schon vom A4) und ohne Innenraumfilter (erst nach 2J. fällig). Die S-tronic verursacht hier noch keine Mehrkosten lt. Serviceberater (erst bei 60tkm/4J. Getriebeölwechsel mit ca. 200€).

Damit liege ich preislich über den Inspektionen meines ehem. A4/8k - und das bereits beim ersten Service. 🙁

Ich glaub's ja nicht.... Statt der bei Abgabe angekündigten 300-310€ wurden nun ca. 70€ mehr fällig wegen Einstellen der (Xenon-)Scheinwerfer. Das wäre nach 1.5 Jahren völlig "normal", dass die sich verstellen im Alltag.
Das hatte ich beim A4 (B8) nicht über 7 Jahre und nun soll man bei jedem Service über 20% mehr zahlen weil die Dinger nicht mehr "alltags-stabil" sind...?

Wenn ich jetzt mal für den 30tkm/2J.-Service kalkuliere, was dieser regulär (mit deren Öl, Pollenfilter, Reinigen WiWa-Kasten) gekostet hätte, bin ich bei ca. 610€ für den ersten Service !!! 😰
Spinnen die total? Das ist ja wesentlich mehr als mit meinem alten A4 mit über 100tkm. 😠

Das ist ja wucher!

Ich hab einen Kostenvoranschlag für 30.000er Inspektion bei meinem S3 mit 190 € hier liegen. Öl bringe ich natürlich selber mit.
Komme mit Öl dann auf 240 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen