3 Zonen Klimaautomatik

Audi A4 B9/8W

Hallo erstmal 🙂

Ich habe eine Frage zu der 3-Zonen-Klimaautomatik.

Wie in dem folgenden Video erwähnt, scheint es eine Funktion zu geben, bei der man, nachdem man einen Knopf der Klimaautomatik nach abschalten des Autos gedrückt hat, den Innenraum warm bzw. kühlhalten kann.

Nun meine Frage...

Stimmt das ? 😁

Link: https://youtu.be/pPCnSRmpAAs

(Bei 2:57) geht's los. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@esgehtlossos schrieb am 18. September 2017 um 00:07:45 Uhr:



Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 17. September 2017 um 23:29:05 Uhr:


Ein Blick in die BDA hilft auch diesmal...

Antwort ist "ja" und warum sollten sie auch im Video lügen? Gibt doch keinen Anlaß dafür.

Ich glaube ein kurzer Gedankengang über das Prinzip der Seite hilft auch diesmal. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.

[OT]
Das "Prinzip der Seite" ist mitnichten die Abschaffung der eigenen Bemühungen (Lesen der BDA) oder das Abwälzen dieser Aufgabe auf andere, sondern eher die Dinge zu besprechen, die trotz BDA (und sonstiger vom Hersteller zur Verfügung gestellten Informationen) offen bleiben oder dort gar nicht behandelt werden.
Insbesondere dann, wenn man nicht einmal den vorhanden Klimathread für seine Frage nutzt, sondern gleich meint dafür ein eigenen Thread aufmachen zu müssen. Das muss für eine simple Ja/Nein Frage sicher nicht unbedingt sein.

Bedenke dabei auch, dass sich viele per eMail über neue Threads informieren lassen und es dann nicht unbedingt immer gut ankommen muss, wenn man sich aufgrund dessen ins Forum begibt, nur um dann festzustellen, das mal wieder jemand erwartet das andere für ihn die BDA lesen... 😉
[/OT]

68 weitere Antworten
68 Antworten

Du drückst die Auto Taste bei abgeschalteter Zündung und der Lüfter läuft 10 Minuten nach.
Anleitung Suchbegriff "Restwärme" (bei mir Seite 86).

@illegut
Sind sogar 15 Minuten. 😉

Mal ne ganz andere Frage. Sowohl mir als meiner Frau kommt meine 3 Zonen Klima derzeit etwas, nennen wirs aggressiv vor ?
War bei 37.000 km zum service und es ist fast schon zu kalt. Ich find sogar manchmal das es etwas kitzelt wenn man tief einatmet. Wir stellen es dann oft erstmal auf Eco oder halt die Luft auf die Füße dann gehts. Fahre meist sonst mit 21 Grad, Auto und Sync.

Ja, auf A/C ON ist sie recht „aggressiv“, auch wenn die gewünschte Temperatur schon erreicht ist. Ich stell dann meistens auf ECO. Wenn es nicht gerade 35 Grad hat, reicht das gut aus um die gewünschte Temperatur im Innenraum zu halten.

Ähnliche Themen

Hallo, was haltet ihr von der Umluftautomatik bei schlechten Gerüchen/ starken Abgasen?

Bei mit regelt sie 0, kann vor mir einem Diesel ohne DPF haben aber es wird nicht automatisch auf umluft geschalten, ist natürlich im MMI eingeschaltet.^^

ich hab das bei meiner auch noch nie erlebt, dass sie automatisch auf Umluft geschaltet hat, trotz neuestem Softwarestand...

Also bei mir funktioniert das wie es muss.
Gerade heute durch den Arlberg Strassentunnel gefahren, Länge ca. 12 km,
absolut keine Geruchsbelästigung.

Leuchtet dann auch die Lampe am Umluftschalter, wenn es sich dir automatisch aktiviert?

Wäre mir auch neu, dass da automatisch passieren soll. Hat die Klima zumindest noch nie bei mir gemacht. Und ja, ist im MMI aktiv.

Soll ja auch passieren, wenn man den Rückwärtsgang einlegt…

Ich habe im Bordbuch nirgends gefunden, dass die Umluftautomatik bei Gerüchen tatsächlich von alleine aktiv wird.
Hier wird nur davon geschrieben, dass man bei einem Tunnel selbst aktiv werden solllte.
Ich denke, die Automatik ist eher für die optimale Nutzung der Heizung und Kühlung gedacht.

Gerüche auch eher weniger sondern es wird die Luftgüte über Partikel gemessen ... und das ist recht träge ..
"soll" aber funktionieren

Funktioniert auch tadellos in Tunnels, die LED
beim Schalter leuchtet aber nicht wenn automatisch
geschaltet wird. Hinter einem Diesel ohne DPF herzufahren
reicht wahrscheinlich nicht aus.
Lg

Würde mich hier gerne mit einer Frage anschließen, nämlich ob jemand weiß, ob es mehrere Sensoren für die Innenraumtemperatur gibt? Folgendes Problem: wir nutzen in unserem Auto die 3 Zonen Klima meistens im sync mit 22° Soll-Temp. Nach kurzer Zeit pustet die Klima aber auf der Fahrerseite ziemlich warme Luft, Beifahrer und hinten jedoch deutlich kühler bzw. mit angenehmerer Temp. Und dann reguliert die Fahrerseite ständig auf und ab. Zu warm, zu kalt, zu warm zu kalt. Beifahrer bleibt meiner Empfindung nach genau gleich. Den Regler für wenige Sekunden auf „Low“ und wieder 22 hilft zwischenzeitlich. Dann gehts wieder los. Kann es sein dass da ein Sensor, wenns denn mehrere sind, defekt ist oder gibt es nur einen?

Das ist mir auch schon mehrfach aufgefallen, wollte mich schon mal wegen einem Update erkundigen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen