3-Türer: Wasser in den Türen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe am Freitag meinen neuen Golf abgeholt [Modelljahr 2010].
heute hat es bei uns ein paar mal geregnet. Wenn man die Fahrer- oder Beifahrertür öffnet, kommt eine relativ große Menge Wasser aus der Tür, aus einer wohl vorgesehen Öffnung!
Ich weiß ja nicht, ob das normal ist und ob das absichtlich so konstruiert wurde, aber immerhin könnte dies Rost geben, oder etwa nicht?
Am Mittag war ich kurz unterwegs, wo mir das bei den Türen auffiel, heute Abend war dies dann noch einmal der Fall. Es war kein Sturzregen, würde aber spekulieren, dass es ca. 100-200 ml Wasser waren (je Tür).

Es ist wahrscheinlich aus der Öffnung gekommen, die unterhalb der Tür ist, etwa auf Höhe des Außentürgriffes.

Wäre doch ein schlechter Zufall, wenn es gleich an beiden Seiten passiert - also wohl konstruktionsbedingt?

Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen oder hat wer ähnliches schon einmal festgestellt???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ensudi


3-türige Golf-Modelle sehen aus wie ein Kleinwagen! Sowas sollte ohnehin nicht gekauft werden.

...dümmstes und sinnlosestes Posting des Monats!

Herzlichen Glückwunsch!

290 weitere Antworten
290 Antworten

mhh habe so ein ähnliches Problem, bei mir tropft das Wasser aber während der Fahrt in den Innenraum 🙁 dh. die Schalter der Fensterheber werden nass... ich werd demnächst auch mal eine Werkstatt aufsuchen.
gruß seV

Hallo Sevenger,
ich hatte fast das selbe Problem, nur es war nicht so schlimm. Es waren ab und zu ein paar Tropfen...
Ich war bei der Werkstatt und die Türen wurden einfach neue eingestellt! War eine sache von nicht mal einen Tag und der Mehaniker meinte, dass es nicht das erste mal war :-)
Jetzt ist es hoffentlich kein Problem mehr.

Lg, Dany

Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18


meine meinung bestätigt sich irgendwie immer mehr, das es von Golf V auf VI nur Rückschritte gab.. da hatte ich keinerlei Probleme mit Wasser oder noch schlimmer: meinem lack... ist echt nen witz 🙁

Fast den gleichen Satz sagte heute ein Kunde zu mir...

Bei ihm lief das Wasser irgendwo an der A-Säule rein...

Windschutzscheibe undicht!

Kofferraumdeckel mußte schon neu lackiert werden,

Lackabplatzungen,Füller leuchtete durchs Tornadorot durch!

Man sollte VW wachrütteln,so kanns doch nicht weitergehen!

oh man. wo ich den titel eben gelesen habe ist mir gleich das eingefallen was ich letztens nach dem regen bei meinem gesehen habe...
also NACH dem regen... vordertür aufgemacht, nichts besonderes passiert - kein wasser. hintere tür aufgemacht und es hörte sich an als ob nen halber liter wasser ausgeschüttet wurde. das lief nicht langsam raus sondern kam mit einem mal. war dunkel und ich hab nichts gesehen und hab mir bis eben auch nichts weiter bei gedacht. und geregnet hats auch nicht mehr seitdem.
scheint ja aber kein einzelfall zu sein.
die beiden youtube videos kann man mit dem von mir garnicht vergleichen. das ist ja da garnichts... 😉

und nochmal zu den neunmalklugen hier im forum. es ist absolut normal das oben an der scheibe wasser reinlaufen kann. und normal läuft das auch unten gleich wieder raus und keiner merkt davon was. wer anders denkt soll sich mal 2 minuten bei regen mit abgenommener innenverkleidung ins auto setzen. das sieht man ganz schnell das es reintropft. und stundenlanges tropfen wird halt irgendwann mal zu 100ml 🙂
nicht normal ists es wenn das wasser bei geschlossener tür nicht ablaufen kann!

bei meiner fahrertür isses normal, hinten nicht. andere türen, mal gucken...
werd wohl auch nochmal zum 🙂 müssen

Ähnliche Themen

@ c0sh
Mach doch mal ein Video, zB nach der Waschstraße

Wenn man im Bereich des Ablaufloches eine Kerbe in die OBERE
der beiden Dichtungen schneidet,
sollte das Problem vom Tisch sein.

Weil wenns jetzt dann richtig kalt wird, wirds Frostschäden in den Türen geben!
Fensterheber hin durch Eis, eventuell verformte Türen durch die Einwirkung von
einem Liter Eiswasser, das beim Gefrieren seine Kräfte auswirkt...

Und so ein Türsteuergerät wird dann wahrscheinlich auch nicht resistent sein...

Hallo!
Ich habe ebenfalls das Problem, dass sich Regenwasser in den Türen sammelt und erst beim Öffnen sturzbachartig abfliesst.
VW-Händler will den Mangel nicht beheben und nun läuft das Beweissicherungsverfahren an!
Das Ergebnis werde ich ebenfalls hier berichten!!!!

Gruß

P.S.: Lasst euch nix vom Händler erzählen und ver.....schen! Wenn ihr alles überprüft habt und das Problem bleibt, habt ihr sicherlich gute Chancen, wenn ihr was unternehmt...... Soll jetzt natürlich eine völlig wertfreie Meinungsäußerung sein und euch zu nichts verleiten oder zu etwas auffordern.....:-)

Bin zwar nicht betroffen, aber kann man die beiden Threads bezüglich "Wasser in den Türen" nicht endlich zusammen legen? Würde der Übersichlichkeit dienen.
Btt.

3-türige Golf-Modelle sehen aus wie ein Kleinwagen! Sowas sollte ohnehin nicht gekauft werden.

Ein gewisser Wasser-Durchsatz in Autotüren war übrigens schon immer normal. Oder glaubt ihr, die Scheibendichtung lässt absolut kein Wasser durch?

Zitat:

Original geschrieben von ensudi


3-türige Golf-Modelle sehen aus wie ein Kleinwagen! Sowas sollte ohnehin nicht gekauft werden.

...dümmstes und sinnlosestes Posting des Monats!

Herzlichen Glückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von ensudi


3-türige Golf-Modelle sehen aus wie ein Kleinwagen! Sowas sollte ohnehin nicht gekauft werden.
...dümmstes und sinnlosestes Posting des Monats!

Herzlichen Glückwunsch!

Obwohl die Aussage: "Ein gewisser Wasser-Durchsatz in Autotüren war übrigens schon immer normal. Oder glaubt ihr, die Scheibendichtung lässt absolut kein Wasser durch?" auch nicht zu verachten ist. Da hat sich jemand eindeutig mit dem Thema befasst.😁

Hoffentlich ist das Wasser bald aus euren großen Türen abgelaufen.

Hallo Zusammen,

gibt es Neugigkeiten zu Abhilfe?

VG Laurin

also ich habe wachs drauf gemacht....dann steht das wasser nicht mehr..und fließt janz jut ab😁

Zitat:

Original geschrieben von Paulisostar


also ich habe wachs drauf gemacht....dann steht das wasser nicht mehr..und fließt janz jut ab😁

Wo hast Du das Wachs hin getan?

Deine Antwort
Ähnliche Themen