3-Türer: Wasser in den Türen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe am Freitag meinen neuen Golf abgeholt [Modelljahr 2010].
heute hat es bei uns ein paar mal geregnet. Wenn man die Fahrer- oder Beifahrertür öffnet, kommt eine relativ große Menge Wasser aus der Tür, aus einer wohl vorgesehen Öffnung!
Ich weiß ja nicht, ob das normal ist und ob das absichtlich so konstruiert wurde, aber immerhin könnte dies Rost geben, oder etwa nicht?
Am Mittag war ich kurz unterwegs, wo mir das bei den Türen auffiel, heute Abend war dies dann noch einmal der Fall. Es war kein Sturzregen, würde aber spekulieren, dass es ca. 100-200 ml Wasser waren (je Tür).

Es ist wahrscheinlich aus der Öffnung gekommen, die unterhalb der Tür ist, etwa auf Höhe des Außentürgriffes.

Wäre doch ein schlechter Zufall, wenn es gleich an beiden Seiten passiert - also wohl konstruktionsbedingt?

Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen oder hat wer ähnliches schon einmal festgestellt???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ensudi


3-türige Golf-Modelle sehen aus wie ein Kleinwagen! Sowas sollte ohnehin nicht gekauft werden.

...dümmstes und sinnlosestes Posting des Monats!

Herzlichen Glückwunsch!

290 weitere Antworten
290 Antworten

Was heißt hier du weißt woran es liegt.Er hat ein neues Auto gekauft und es nicht
"Stand der Technik" nach jedem Regen die Türen entleeren zu müsen.
Diese Unverschämtheit würd ich mir auch nicht bieten lassen.
Habe sowas noch von niemanden gehört, egal welchesAuto , egal welche Marke.

Wer bist du denn?

Ich habe nicht gesagt, das sich irgendjemand etwas bieten lassen soll. Ich habe ledigtlich erwähnt, das ich hier schonmal geschrieben habe, wie das zustande kommt. Was willst du also?

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Vielleicht sollte man Dinge, die neu sind auch mal kritisch hinerfragen - nicht immer ist neu auch besser...

Neu ? Dein Fiesta wird genauso Ablauflöcher haben wie unser ex Golf 3 und mein 79ziger Derby. Da läut genauso Wasser rein wie bei einem BMW 5er oder einer Mercedes S Klasse. Evtl. läut beim Fiesta das Wasser schon im lauenden Betrieb raus nicht erst beim öffnen der Tür, es gibt aber meines wissens keinen PKW auf dem Markt der so etwas nicht besitzt (selbst der RR Phantom hat Abflußlöcher/rippen links und rechts unter der Tür).

Das mit dem Wasser ist mir bei meinem 3er nie aufgefallen.

Erfahre hier immer mehr Sachen an die ich niemals gedacht hätte.

MFG

Wie schon in nem anderen thread geschrieben. Bei mir kommt kein Wasser aus den Türen, auch nach starkem Regen nicht.

Gruß,
head

Ähnliche Themen

Hallo!
Also Schiedsstelle der Innung bringt nichts. Habe eine Mängelrüge mit Empfangsbestätigung an meinen Händler gerichtet mit 14 tägiger Frist mit BGB §§ etc. halt alles drum und dran. Sollte die Frist ablaufen.... werde ich entsprechend einen Nachfrist einräumen und in der Zwischenzeit habe ich einen Erstberatungstermin beim Rechtsanwalt vereinbart zur Sondierung der Klageaussichten, sofern nicht doch noch ein Wunder geschiet und VW/Händler sich mal etwas kooperativer verhalten. Zur "Not" werde ich Klage einreichen. Dann werden wir ja sehen was dort dann gutachterlich festgestellt wird und ob der Mangel behoben werden kann oder nicht. Von Niederlage und auf den Kosten sitzen bleiben bis hin zu Schadensersatz/Fahrzeugrückgabe bzw. Mangelbehebung ist alles drin. Übrigens: Nach der EU-Richtline ist einen Nutzungsentschädigung nicht mehr zu zahlen.... also bei einer evtl. Rückgabe hat man eben einen (zwar Mangelbehafteten) Neuwagen "umsonst" gefahren... Ist sicherlich für VW auch nicht grade angenehm.
Gruß und ich werde euch dann weiter berichten.

Es ist zwar diesmal nicht viel Wasser, trotzdem habe ich mal 2 Videos gemacht mit dem Handy - hoffe, man kann etwas erkennen.
Werde dieses Video mal meinem Freundlichen zeigen, vielleicht kann er sich dann vorstellen, was passiert.

Beifahrertür: http://www.youtube.com/watch?v=mHyXDr2SSxs
Fahrertür: http://www.youtube.com/watch?v=jRshyue5g6U

Normal ist das auf keinen Fall. Ich fahr grad mein 21´stes Auto und hab sowas noch nie gesehen!

Also ich habe mir die Videos gerade angeschaut.

Dachte bis jetzt, es liegt an den unteren Dichtungen der Türen; das die das Wasser zwischen Tür und Schweller hält.

Aber man sieht ja deutlich, dass das Wasser aus der Tür durch die zwei Wasserabläufe kommt🙁

Also wenn ich jetzt mal meinen Ferndiagnosemodus anschalte: ich würde sagen die Scheibendichtung sind undicht, denn normaler Weise kommt aus den Abläufen höchstens Schwitzwasser oder Wasser was zwischen Dichtung und Scheibe kommt, beim Fensterheben/senken.

Aber eine solche Menge deutet auf eine Undichtigkeit hin!!

surversilver

Ich würde sagen, ab zum .-) und ihm die Videos zeigen. Weiterführend würde ich auch eine email an VW schicken. Mal sehen, was die als Antwort parat haben.

Jo, habe meinem Freundlichen eine email geschrieben (mit den Videolinks) und eine nach Wolfsburg geschickt! Mal schauen, was da kommt.
Freund von mir ist übrigens eingestiegen und hat sich erstmal den Wasserstrahl voll über die Schuhe gekippt. Ich fands lustig, er nicht so und fluchte wieder, er wüsste nun, warum er sich den neuen Astra bestellt hat 😉

... so kann man halt auch Kunden gewinnen... oder auch nicht!

Ich halte euch auf dem Laufenden! Auch wenn es nach ne'm richtigen Regenguss noch mehr Wasser ist. Für nen knappen Liter läuft das Wasser fast ne Minute und schäumt leicht auf dem Asphalt [Konservierungsmittel??]!

Wenn die Türen hohlraumversiegelt sind, macht es doch eigentlich nichts aus, dass das Waser unten rausläuft oder doch?
Ich meine, dafür sind doch unten die Öffnungen da oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von head1987


Wie schon in nem anderen thread geschrieben. Bei mir kommt kein Wasser aus den Türen, auch nach starkem Regen nicht.

Gruß,
head

Dann beglückwünsche ich dich! Das mit dem Wasser "nervt".

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512


Wenn die Türen hohlraumversiegelt sind, macht es doch eigentlich nichts aus, dass das Waser unten rausläuft oder doch?
Ich meine, dafür sind doch unten die Öffnungen da oder nicht?

Macht doch was. Es gibt in der Tür ja auch elektrisches und elektronisches Equipment (Fensterheber, Zentralverriegelung etc. pp.)

Zitat:

Original geschrieben von phoenixsg


Jo, habe meinem Freundlichen eine email geschrieben (mit den Videolinks) und eine nach Wolfsburg geschickt! Mal schauen, was da kommt.
Freund von mir ist übrigens eingestiegen und hat sich erstmal den Wasserstrahl voll über die Schuhe gekippt. Ich fands lustig, er nicht so und fluchte wieder, er wüsste nun, warum er sich den neuen Astra bestellt hat 😉

... so kann man halt auch Kunden gewinnen... oder auch nicht!

Ich halte euch auf dem Laufenden! Auch wenn es nach ne'm richtigen Regenguss noch mehr Wasser ist. Für nen knappen Liter läuft das Wasser fast ne Minute und schäumt leicht auf dem Asphalt [Konservierungsmittel??]!

Genau das ist es, was mich an meinem "Wasserproblem" auch nervt - niemand fühlt sich zuständig und alle halten einen für "Doof" und man soll sich nicht so anstellen. Wenn ich aber für so eine Scherzbeigabe dementsprechend viel Geld hinlege, darf ich auch die berühmte und beworbene VW Qualität erwarten. Jeder Japaner ist mit den Türen besser..... Sonst bin ich 100% mit meinem Golf VI aber zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von phoenixsg


Es ist zwar diesmal nicht viel Wasser, trotzdem habe ich mal 2 Videos gemacht mit dem Handy - hoffe, man kann etwas erkennen.
Werde dieses Video mal meinem Freundlichen zeigen, vielleicht kann er sich dann vorstellen, was passiert.

Beifahrertür: http://www.youtube.com/watch?v=mHyXDr2SSxs
Fahrertür: http://www.youtube.com/watch?v=jRshyue5g6U

Mehr Videos von dieser ART bitte! Ein Video, wo dir die 1 Liter herausgelaufen muss da rein! Würde mich an mein "Regenerlebnis" mit meinem Golf erinnern! Jedem, den das passíert ist, redet nicht mehr von Übertreibung oder Anstellerei, dass ist unzumutbarer Pfusch von VW - auch wenn das niemand höre möchte!

Also, rappelt euch auf und macht was gegen die Regensammlerautotüren - sofern bei euch vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen