3-Tasten Klappschlüssel + ZV-Stg

VW Golf 3 (1H)

Hallo!

Folgende Situation:

Baue heute endlich das Zentralverriegelungs-Steuergerät vom Golf 4 Cabrio ein (Teilenummer 7 D0 959 800 B 003). Habe einen 3-Tasten Klappschlüssel vom 4er Golf, also mit Taste für Kofferaumentriegelung.

Gehe nun also nach der Anleiung von Mutti (eleanor).

Da ich meine Heckklappe gecleant habe und nun kein Schloß mehr daran sitzt, habe ich einen Schalter für die elektr. Heckklappenentriegelung vorne in den Amaturenbereich vebaut, über den ich die Heckklappe öffnen kann.

Nun möchte ich aber auch meine Heckklappe mit dem 3-Tasten-Klappschlüssel entriegeln können, also dass ich die Kofferaumtaste auf meiner FFB drücke und der Stellmotor in der Heckklappe kurz Strom bekommt.

Kann ich das irgendwie an das ZV-Steuergerät anschließen?

Vielen Dank.

76 Antworten

ganz blöde frage. wieso nicht das steuergerät vom G4 und den dazu passenden 3tasten sender?

Warum einfach wenns auch schwierig geht *Scherz* Hab leider auch noch keinen Golf IV gesehen, der ne 3-Tasten-FFB hat. Vielleicht aber die Kombi's, weiß ich aber nicht.
Ich möchte das auf jedenfall mit dem Golf IV Cabrio bzw T4 STG lösen, da ich es schon verbaut hab und wir immerhin den normalen Anschlußplan haben (leider ohne Heckklappenöffnung)
Problem is beim GIV, das die STG auch sehr schwierig zu bekommen sind und teilweiß auch CAN besitzen. Mit den Infos zum GIV Cab bzw T4 STG sind wir halt schon um einiges weiter...und hoffentlich auch bald erfolgreich am Ende

Ich habe auch mal eine Frage zu dem Thema: Da ja eiige von euch sich das Steuergerät schon eingebaut haben, möchte ich mal wissen, wie ihr das Steuergerät an den Kabelbau angeklemmt habt. Einfach Parralel an den Kabelbaum mit dranhängen? Oder das "alte" Steuergerät abklemmen? Und natürlich auf die richtige Kabelbelegung achten. Und wie ist das mit den Kabeln für die Blinkeransteuerung? Liegen die schon in dem Kabelbau oder muss ich mir die Kabel genau wie das Türkontaktkabel und das Diagnosekabel extra verlegen? Und MUSS ich das Diag-Kabel sowie das Türkontaktkabel auch wirklich legen oder kann ich mir die Mühe Sparen und reicht es, wenn ich die beiden Kabel z.B. auf Masse lege?

Ich habe mir das noch nicht angesehen, deswegen die vielleicht dumm erscheinenden Fragen.

HIER verkauft wieder einer ein STG aus dem 4er cab um nen hunnie. das teil müßte man ja auch ohne den kabelbaum zum laufen bringen, oder? 3tasten sender anlernen und los geht's. 🙂

Artikelnummer: 7970355722

Ähnliche Themen

@Mademer

Hast Du Dich noch nicht gefragt, was eigentlich mit den Pin's 2 & 3, 5 & 6, 8 & 9 ist? Die sind nicht belegt, was kann da dran??? Wir haben einen 15-poligen Stecker, haben aber nur 9 Pin's belegt.

@PrinzFrankfurt

Die Blinkerkabel musst Du Dir ziehen. Schwarz/weiß und Schwarz/grün.

Diagnose und Türkontakt auch.

Theoretisch kannst Du Diagnose und Türkontakt weglassen, dann hast Du eben keine Komfortfunktion. Und Blinker könntest Du auch weglassen, dann blinkts eben nicht :-)

@Ventolator

die Golf 4 Steuergeräte besitzen größenteils CAN, denk ich zumindestens

Diagnose brauchst du, zum Anlernen der Schlüssel.

Irgendjemand hat damals wie die Idee das erste mal auftrat die anderen Pins durchprobiert (mit einem 3T Schlüsselcontainer) und es kam nix dabei raus.

Deswegen hab ich damals das SG gar nicht mehr gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von SummerNight80


@Mademer

Hast Du Dich noch nicht gefragt, was eigentlich mit den Pin's 2 & 3, 5 & 6, 8 & 9 ist? Die sind nicht belegt, was kann da dran??? Wir haben einen 15-poligen Stecker, haben aber nur 9 Pin's belegt.

Mir ist schon klar das nicht alle 15 Pin's auf Theresias Anleitung belegt sind, jedoch vorhanden sind. Wie willst du aber raus finden für was diese zuständig sind (bzw angeschlossen werden)?

6 Pin's wären dann noch übrig. Sollte ich wirklich keine Schaltpläne bekommen, werd ich einfach messen welche Signale beim drücken des 3ten Tasters auf den jeweilgen Pin's anliegt (is aber nur ne Notlösung). Problem dabei, ich bekomme erst nächste Woche meinen 3-Tasten Schlüssel, hab ja bisher nur den 2 Tasten in Betrieb.

Genau darauf bezog ich meinen vorherigen Threat. Das Durchprobieren hat shcon jemand gemacht hier im Forum und es kam nix dabei raus.

Mhh.... es muss aber gehen, da es ja beim T4 Business auch geht. Kann es vielleicht sein, das die dritte Taste einzeln angelernt werden muss??

(Wie ich darauf komme? - Wie haben nen 2003er Passat Kombi mit 2x 3-T-FFB. Bei einer FFB geht der Heckklappenknopf, bei der anderen FFB nicht)

Vielleicht hat der Business auch ganz einfach ein anderes FFB-SG drin?

Die el. Schiebetür kostete so 2000 Euro extra

Fernbedienung der el Scheibetür wurde aber trotz schon vorhandener FFB für die ZV sogar nochmal mit 450 Euro extra berechnet.

Da könnte es schon sein, dass ein anderes FFB-SG reinkam beim Business.

PS: Spezifische Business Teile sind nicht im ETKA gelistet.

Jetzt machst du mir echt Angst. Wie könnte ich den rausfinden was der T4 Business für ein STG drin hat? Aber für was sind dann die nicht belegten Pin's?
Gab es beim Ami Golf IV Cab oder T4 vielleicht auch ne Panik-Taste? Falls die 3te Taste nicht geht, probieren wir es einfach mit der 4ten 😁

Zitat:

Original geschrieben von SummerNight80


Die Blinkerkabel musst Du Dir ziehen. Schwarz/weiß und Schwarz/grün.

Diagnose und Türkontakt auch.

Theoretisch kannst Du Diagnose und Türkontakt weglassen, dann hast Du eben keine Komfortfunktion. Und Blinker könntest Du auch weglassen, dann blinkts eben nicht :-)

denk ich zumindestens

Danke für die Info. Also werde ich mir die Kabel wohl doch besser ziehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SummerNight80


Hast Du Dich noch nicht gefragt, was eigentlich mit den Pin's 2 & 3, 5 & 6, 8 & 9 ist? Die sind nicht belegt, was kann da dran??? Wir haben einen 15-poligen Stecker, haben aber nur 9 Pin's belegt.

Das ist ja mal ne gute Frage. Ich würde es ja gerne selber machen, aber da mein Steuergerät noch nicht verbaut ist habe ich auch leider nicht die Möglichkeit das durchzumessen. Im Enddefekt würde ja ein einfacher Impuls reichen, der auf Knopfdruck an einem der Pins ausgegeben wird. (Auch wen es dann nur eine "notlösung" wäre.

eben 🙂

und da ZV Zu und ZV auf mit Plus angesteuert wird, muss ich doch nur einen Stromprüfer nehmen, das eine Ende an Masse halten und mit dem anderen die restlichen Pins durchgehen wenn ich die Heckklappen-Taste drücke. Habe einen 3-Tasten-Schlüssel, mache mich heute Abend sofort mal dran.

Trotzdem danke für den Hinweis, dass das schon mal jemand probiert hat. Ich spiel es dennoch nochmal durch, es MUSS doch irgendwie gehen...

Das mit dem Streuergerät vom normalen G4 hab ich auch schon versucht. Hab das aber zur Seite gestellt, da ich nicht weiter komme.

Die Steuergeräte des G4 laufen über Can-Bus.
Die Signale des Seuergerätes werden dann noch mal von den Komfortsteuergeräten Verarbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von SummerNight80


eben 🙂

und da ZV Zu und ZV auf mit Plus angesteuert wird, muss ich doch nur einen Stromprüfer nehmen, das eine Ende an Masse halten und mit dem anderen die restlichen Pins durchgehen wenn ich die Heckklappen-Taste drücke. Habe einen 3-Tasten-Schlüssel, mache mich heute Abend sofort mal dran.

Trotzdem danke für den Hinweis, dass das schon mal jemand probiert hat. Ich spiel es dennoch nochmal durch, es MUSS doch irgendwie gehen...

Hast du denn Schlüssel schon angelent? Hast du mal gefragt, ob der Heckklappenknopf einzeln angelernt werden muss? UNd das wichtigste, hast du schon gemessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen