3-Tasten Klappschlüssel + ZV-Stg
Hallo!
Folgende Situation:
Baue heute endlich das Zentralverriegelungs-Steuergerät vom Golf 4 Cabrio ein (Teilenummer 7 D0 959 800 B 003). Habe einen 3-Tasten Klappschlüssel vom 4er Golf, also mit Taste für Kofferaumentriegelung.
Gehe nun also nach der Anleiung von Mutti (eleanor).
Da ich meine Heckklappe gecleant habe und nun kein Schloß mehr daran sitzt, habe ich einen Schalter für die elektr. Heckklappenentriegelung vorne in den Amaturenbereich vebaut, über den ich die Heckklappe öffnen kann.
Nun möchte ich aber auch meine Heckklappe mit dem 3-Tasten-Klappschlüssel entriegeln können, also dass ich die Kofferaumtaste auf meiner FFB drücke und der Stellmotor in der Heckklappe kurz Strom bekommt.
Kann ich das irgendwie an das ZV-Steuergerät anschließen?
Vielen Dank.
76 Antworten
Hallo,
so wie er schreibt möchte er den 3. Kanal des Schlüssels nutzen! Soweit bekannt ist funktioniert dies aber nicht, denn das Steuergerät unterstützt nur die Kanäle für öffnen und schliessen der ZV und nicht den Kanal für öffnen der Heckklappe...
Hab mir da auch schon einige gedanken drüber gemacht, da ich genau das gleiche wie du verhatte. Mann müsst einfach nur ein ZV-STG nehmen, das einen dritten Kanal unterstützt. Schaltpläne zu bekommen wäre auch kein Problem.
Wir könnten ja mal zusammen tragen, was für VW'ler einen dritten Kanel unterstützen und vor allem KEIN CAN haben, denn ich denke das nur STG mit Can nen dritten Kanal unterstützen (vermutung!!)
das Steuergerät unterstützt nur die Kanäle für öffnen und schliessen der ZV und nicht den Kanal für öffnen der Heckklappe? tatsache? könnte mir vorstellen, das man das im steurgerät ändern kann ...
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß ist das leider Tatsache!! Das STG stammt ja vom Golf IV Cabrio bzw T4, hast du mal einen GIV Cab oder nen T4 gesehen, der nen 3-Tasten Klappschlüssel hat? Ich leider noch nicht. Man könnte jedoch ein anderes STG nehmen.
Einer ausm Forum hier, hat ein Golf IV (nicht Cab) STG genommen! Doch hab ich auch noch keinen IV gesehen, der nen dritten Kanal bzw nen 3-Tasten-Klappschlüssel hat
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, gibt es einen 3-Tasten Klappschlüssel vom T4! Bin mit meinen Nachforschungen nur soweit gekommen, dass es beim T4 Business dieses Extra mit elektrischen Seitentüren gab. Im Etka (Teileprogramm von VW) sind leider nur drei Steuergeräte aufgeführt:
7 D0 959 800 B 001 T4 normal
7 D0 959 800 B 002 T4 mit Doppelkabine (Britsche)
7 D0 959 800 B 003 Golf 4 Cabrio
Wenn man also beim Business die Seitentüren per FFB öffnen konnte, musste das Steuergerät über einen 3. Kanal verfügen. Ich bin leider nicht weitergekommen, genau auf dieses Steuergerät hatte ich es abgesehen.
Angenommen VW verbaute das normale T4 Stg, dann mussten die aber auch noch sowas wie ein Relais dazwischen Schalten oder?
So ein Schlüssel hab ich noch nie gesehen. Wird sich aber ganz sicher nur vom Symbol unterscheiden, daher kkönnte man ohne Problem auch nen Schlüssel mim Heckklappensymbol nehmen.
Dann bleibt noch die Frage mit dem STG, ich weiß laut Theresias das im T4 2 unterschiedliche ZV-STG verbaut wurden. (und du hast ja auch 2 im ETKA gefunden). ABER Theresias sagte mal das es auf das Baujahr des T4 ankommen würde (und nicht auf die Ausstattung). Kannst du vielleich über ETKA auch die BJ raus finden, wann was für eine STG verwendet wurde.
Sollten wir dann das richtige gefunden haben, werd ich die SChaltpläne zu dem STG suchen.
P.S. Mit nem Relais kannst vergessen, geht niemals. Das STG hat nur 2 Steuerleitungen (ZV-auf, ZV-zu) mehr leider nicht. Das T4 STG müsste dann noch ne dritte Steuerleitung haben.
Das mit dem Baujahr ist richtig, das wäre das bis BJ 2000 die Teilenummer 7 D0 959 800, das war der feste Handsender mit integriertem Schlüssel (kein Klappschlüssel). Ab Bj 2000 finden die schon aufgeführten Steuergeräte Verwendung. Also die B 001, B 002, B 003. Und die scheinen alle baugleich zu sein.
Und wie kommst du darauf, dass die alle baugleich sind? Warum haben die dann verschiedene Teilenummern? Werd morgen mal auf mein STG schauen, was das für ne Teilenummer hat.
So jetzt kommt bei mir noch eine große Frage auf:
- Auf meinem bereits verbauten STG steht die TN 7D0 959 800 B und mehr nicht, also nicht 001, 002 oder 003.
Glaub aber das meins aus nem T4 stammt, bin mir da aber nich mehr so sicher...
Wie kann es sein, dass nicht die komplette TN auf dem STG steht? Vielleicht können alle 3 STG auch den dritten Kanal verwenden. Könnte ja gut sein, das einfach nicht bei allen der dritte Kanal angeschlossen ist, das STG jedoch es theoretisch könnte
also normalerweise steht nach dem B die Nr mit drauf. Bei mir stand sie auf dem aufkleber der verpackung des steuergerätes.
wie hast du deinen schlüssel eigentlich angelernt?
Ich hatte keine Verpackung, hab das STG gebraucht gekauft. Steht bei dir nur auf der Verpackung die komplette NR oder auch auf dem STG??
Bin zu nem VW Autohaus mit Werkstatt gefahren und hab ganz nett den Meister gefragt ob die mir nen SChlüssel anlernen können.
Dauer max 5min, gekostet nix (hab aber 5€ in die Kaffeekasse getan)
Hast du schon neue Info's? Bekomm wahrscheinlich die Woche noch die Schaltpläne...
Ich bin da über Wochen nicht weitergekommen, hab mir deshalb dann das 003 er besorgt. Muss ich morgen mal auf dem Steuergerät gucken, ob da ne Teilenummer draufsteht. Wenn Du neues weißt, gib bescheid. Da muss es doch ne Lösung geben...
hallo es gibt ja auch klapschlüssel mit auf und zu kofferraum und roter panic taste kann man die dann nützen oder eher nicht