3. Injektoren nach 1.000km wieder defekt !? Fehlercode P29CF, P2F11, P2A2C, P30E9
Hallo zusammen,
ich könne gelinde gesagt kotzen. Injektor 3 wurde (nach einem Komplettwechsel aller Injektoren bei 80tkm) ca. 70tkm später wieder gewechselt. 1.000km später erneut Zündaussetzer im Prokoll. Die Karre stinkt voll nach unverbranntem Sprit und die Motorleuchte ging an. Auto aus und alles war wieder o.k. so wie es schon mal anfing.
Nach dem Wechsel des Injektors war allerdings das Motorgeräusch anders, nicht viel aber anders. Ich finde das der Wagen an sich rauer anhört und nagelt teilweise ziemlich laut bei einer Drehzahl von ca. 3-4tsd. Nicht immer, aber wenn er kalt dann schon manchmal, was ja nicht ganz unnormal sein kann.
Kann es sein, dass die Zündkerze auch einen weg hat und der Injektor deshalb spinnt oder dass der Injektor schon wieder defekt ist. Ist ein originaler von BMW drin und der Wagen lief ja nach dem Tausch des Injektors wieder. Zündkerze sind ca. 10-15tkm drin.
Gruß Christian
60 Antworten
Zitat:
@Montey85 schrieb am 7. Mai 2020 um 22:05:40 Uhr:
Hi,
die Injektoren Werte werden vom Auto nochmals angepasst. Das heißt halt wenn 6.57 & 2.34 auf den Injektoren steht werden diese codiert. Das Auto passt diese dann nochmal an und verändert diese leicht. Es sollten auch alle Injektoren auf einem Index sein. Mein Softwarestand war schon älter und passte wohl nicht ganz zu den Index 11 Injektoren. Würde erstmal Zündkerzen und evtl. Spulen neu machen.
Die Zündspulen und Kerzen wurden vor 15000km erneuert, wobei der Injektor ja jetzt kaputt ging. Hab heute den Kerzenschlüssel bekommen und schraube mal im 3.Zyliner eine neue Kerze rein und tausche die Zündspulen nochmal untereinander. Ist halt wieder der 3.Zylinder. Mal sehe was dann ist.....
Woran kann man sehen welche Software man hat und was heißt Index 11 Injektor und passen. Prüft man sowas beim Einbau nicht nach? Also kann es sein, dass der Wagen selber die Injektoren nachstellt!? Also stimmt die Aussage auch nicht unbedingt, dass der "Vorgänger" (BMW Niederlassung) beim Tausch nichts codiert oder falsch codiert hat?
Würde das gerne die Problematik verstehen und den Monteur mal fragen was er so weiß und gemacht hat. Danke daher nochmal für die Erläuterungen.
Gruß Chris
Der Index ist halt die Version. Index 11 heißt halt, es ist inzwischen die 11 Ausführung der Injektoren ist zur Zeit der Aktuellste. . Man soll halt eigentlich nicht mischen. Das Steuergerät passt die Werte halt nochmal an, wenn du jetzt die Werte der Injektoren mit Inpa Prüfst werden die höchstwahrscheinlich wieder anderes sein.
Kann man denn auslesen welchen Index man verbaut hat und was ist warum die Folge wenn man mischt? Was würde denn verschlimmbessert? Das die Dinger noch schneller kaputt gehen 🙁
Der Wagen lief nie so exakt ruhig wie früher nach dem Wechsel des 3.injektoers. Das Problem war ja dannach temporär behoben. Kann eine Zündkerze denn einen defekt im Kaltzustand haben?
Also bei meinem werde ich die Adaptionswerte auslesen und zurücksetzen, vielleicht wird das helfen..
Werde bald einen Termin bei den Freundlichen machen.
Anderen aus dem Forums hat es aufjedenfall geholfen
Ähnliche Themen
Der Index steht auf dem Injektor.
Hab im Moment auch ein Problem mit meinem 325i N53B30. Hat letzte Woche Zündaussetzer 3. Zylinder, hab dann ne neue Spüle reingebaut, dann war allerdings noch der 1. Zylinder mit Zündaussetzer. Hab jetzt 6 neue Zündkerzen bestellt und noch ne Zündspüle. Am WE weiß ich mehr. Das mit den Adaptionswerten zurücksetzen hat mir mein Bekannter auch gesagt, war mal Servicetechniker bei BMW. Das Auto merkt wenn die Verbrennung durch Kurzstrecken schlechter wird und geht dann in einen "Modus" wo die Kerzen wieder freigebrennt werden. Nach dem zurücksetzen ist er wieder im normalen Modus. Hab ihn auch mal 100 km am Stück auf der Autobahn gefahren, wenn er warm ist läuft er auch rund, ist nur im Kaltstart, ich denke die Zündkerzen haben einen Treffer, sind aber auch erst 15.000 km drinnen, allerdings halt nur Kurzstrecken, dass ist das Problem bei dem Motor.
Super plus tanken. Ich habe den Smart Deal von shell und tanke V-Power zum Preis von normalem Benzin. Dannach war bei mir Ruhe. Die Injektoren sind leider sehr sensibel.
Super Plus tanke ich auch. Ebenfalls bei meinem N55 im 5er, die paar cent bei den Kilometern tut mir nicht weh.
Zitat:
@Klaus525i schrieb am 12. Mai 2020 um 20:45:02 Uhr:
Hab im Moment auch ein Problem mit meinem 325i N53B30. Hat letzte Woche Zündaussetzer 3. Zylinder, hab dann ne neue Spüle reingebaut, dann war allerdings noch der 1. Zylinder mit Zündaussetzer. Hab jetzt 6 neue Zündkerzen bestellt und noch ne Zündspüle. Am WE weiß ich mehr. Das mit den Adaptionswerten zurücksetzen hat mir mein Bekannter auch gesagt, war mal Servicetechniker bei BMW. Das Auto merkt wenn die Verbrennung durch Kurzstrecken schlechter wird und geht dann in einen "Modus" wo die Kerzen wieder freigebrennt werden. Nach dem zurücksetzen ist er wieder im normalen Modus. Hab ihn auch mal 100 km am Stück auf der Autobahn gefahren, wenn er warm ist läuft er auch rund, ist nur im Kaltstart, ich denke die Zündkerzen haben einen Treffer, sind aber auch erst 15.000 km drinnen, allerdings halt nur Kurzstrecken, dass ist das Problem bei dem Motor.
Bei mir genau das selbe Problem.
Meistens Kurzstrecken zurzeit..
6 Kerzen und 6 Spulen erneuert.
Fehler immernoch vorhanden
Nächster Schritt werte zurücksetzen
So Zündkerzen sind gewechselt, die Kerze vom 2. Zylinder war total verusst und war am Dichtring auch voller Benzin. Adaptionwerte hab ich noch nicht gelöscht, werd ich morgen machen. Er lief immer noch mit sehr niedriger Leerlaudrehzahl, so 600 Umdrehungen. Wenn man die Drehzalhl leicht anhebt, läuft er aber rund, kein Ruckeln mehr zu spüren. Ich denke ich mach auch noch eine Regenerationfahrt. Werde morgen wieder berichten. Ich hoff nicht das jetzt noch die Injektoren kaputt sind.
Bin heute 80 km auf der Autobahn gefahren. Lief eigentlich beim Kaltstart schon besser, und als ich mal einen Zwischenhalt auf einem Parkplatz gemacht habe, lief er auch rund. Adaptionswerte lösch ich jetzt erst mal nicht. Habe die zweite Kerze nochmal rausgeschraubt, sah jetzt noch gut aus. Laufruhemessung will ich mal im kalten Zustand noch machen, mal sehen was da raus kommt, ich hab aber so langsam die Beführchtung, das es die Injektoren sind, haben den Index 07, aktuell ist ja 11.
@DriveABMW
Ruckelt deiner auch im warmen Zustand, oder nur wenn er kalt ist?
Zitat:
@Klaus525i schrieb am 16. Mai 2020 um 13:46:54 Uhr:
Bin heute 80 km auf der Autobahn gefahren. Lief eigentlich beim Kaltstart schon besser, und als ich mal einen Zwischenhalt auf einem Parkplatz gemacht habe, lief er auch rund. Adaptionswerte lösch ich jetzt erst mal nicht. Habe die zweite Kerze nochmal rausgeschraubt, sah jetzt noch gut aus. Laufruhemessung will ich mal im kalten Zustand noch machen, mal sehen was da raus kommt, ich hab aber so langsam die Beführchtung, das es die Injektoren sind, haben den Index 07, aktuell ist ja 11.@DriveABMW
Ruckelt deiner auch im warmen Zustand, oder nur wenn er kalt ist?
Wenn mein Auto 1-2 Tage steht. Oder eine ganze Nacht.
Dann ruckelt er und läuft unrund und letzter Zeit geht sogar die MKL an.
Alles aber die ersten 500 Meter danach ist er Leise und das den ganzen Tag.
Habe schon Spulen 6x und Kerzen 6x gewechselt.
Hier mal meine letzten zwei FS
Wenn du dein Auto nicht brauchst, kannst du sie zum Testen einschicken. Kauf bitte keine überholten oder gefälschten aus China. Das hatte ich schon durch. Habe jetzt Index 11 und der Büffel rennt wieder richtig gut und ohne Ruckeln. Es können aber auch andere Ursachen dafür verantwortlich sein. Zum Beispiel Falsch Luft, Kompression, DMG usw.
Weist Du welchen Index Du bei den Injektoren hast? So ähnlich war's bei mir auch. Nach dem Wechseln der Kerzen is es jetzt besser. Bei mir kam vor dem Wechsel nicht immer die MKL. Wenn man nicht gleich losgefahren ist dann kam auch die MKL. Über 2.000 Umdrehungen ging's aber auch vor dem Wechsel, da lief er dann auch immer rund. Bei mir Stand beim letzten mal der 1. und der 3. Zylinder drinnen. Bin mal gespannt ob ich bald die Lösung hab, weil nächsten Monat hab ich auch TÜV.
Zitat:
@Montey85 schrieb am 16. Mai 2020 um 14:06:53 Uhr:
Wenn du dein Auto nicht brauchst, kannst du sie zum Testen einschicken. Kauf bitte keine überholten oder gefälschten aus China. Das hatte ich schon durch. Habe jetzt Index 11 und der Büffel rennt wieder richtig gut und ohne Ruckeln. Es können aber auch andere Ursachen dafür verantwortlich sein. Zum Beispiel Falsch Luft, Kompression, DMG usw.
Das Problem ist das wir das Auto jeden Tag brauchen. Wenn ich neue Injektoren einbaue, dann sowieso nur Originale, weil wer billig kauft, kauft zweimal, dass mach ich nicht. Wenn er falsch luft ziehen würde müsste er ja auch im warmen Zustand ruckeln. Aber ich werd's trotzdem mal prüfen.