3. Injektoren nach 1.000km wieder defekt !? Fehlercode P29CF, P2F11, P2A2C, P30E9
Hallo zusammen,
ich könne gelinde gesagt kotzen. Injektor 3 wurde (nach einem Komplettwechsel aller Injektoren bei 80tkm) ca. 70tkm später wieder gewechselt. 1.000km später erneut Zündaussetzer im Prokoll. Die Karre stinkt voll nach unverbranntem Sprit und die Motorleuchte ging an. Auto aus und alles war wieder o.k. so wie es schon mal anfing.
Nach dem Wechsel des Injektors war allerdings das Motorgeräusch anders, nicht viel aber anders. Ich finde das der Wagen an sich rauer anhört und nagelt teilweise ziemlich laut bei einer Drehzahl von ca. 3-4tsd. Nicht immer, aber wenn er kalt dann schon manchmal, was ja nicht ganz unnormal sein kann.
Kann es sein, dass die Zündkerze auch einen weg hat und der Injektor deshalb spinnt oder dass der Injektor schon wieder defekt ist. Ist ein originaler von BMW drin und der Wagen lief ja nach dem Tausch des Injektors wieder. Zündkerze sind ca. 10-15tkm drin.
Gruß Christian
60 Antworten
Zitat:
@Klaus525i schrieb am 16. Mai 2020 um 14:11:49 Uhr:
Zitat:
@Montey85 schrieb am 16. Mai 2020 um 14:06:53 Uhr:
Wenn du dein Auto nicht brauchst, kannst du sie zum Testen einschicken. Kauf bitte keine überholten oder gefälschten aus China. Das hatte ich schon durch. Habe jetzt Index 11 und der Büffel rennt wieder richtig gut und ohne Ruckeln. Es können aber auch andere Ursachen dafür verantwortlich sein. Zum Beispiel Falsch Luft, Kompression, DMG usw.Das Problem ist das wir das Auto jeden Tag brauchen. Wenn ich neue Injektoren einbaue, dann sowieso nur Originale, weil wer billig kauft, kauft zweimal, dass mach ich nicht. Wenn er falsch luft ziehen würde müsste er ja auch im warmen Zustand ruckeln. Aber ich werd's trotzdem mal prüfen.
Bin auch mal gespannt was bei dir raus kommt 🙂
Meiner wird als nächstes bei den Freundlichen landen
Kann ich auch empfehlen. Bei Index 7 wird der Freundliche, aber erst mal die Injektoren tauschen. Aber so ist das leider. Bei mir waren es 1200€ für die Injektoren bei Leebmann24 und nochmals 800€ bei BMW. Aber was soll ich sagen kein Ruckeln und super Durchzug. Im Stand denkt man der Motor wäre aus. Mein Auto war vorher in einer freien Werkstatt (eine Gute) mein Auto hat die in die Verzweiflung getrieben, musste für viel Arbeitsstunden nur etwas in die Trinkgeldkasse schmeißen. Bremens etc. Mache ich weiter selber, wenn was am Motor ist geht er direkt zum Freundlichen.
Werde nach der Laufruhemessung ja sehen was es anzeigt, aber ich denke ich werde nicht drum rum kommen die Injektoren zu tauschen. ich lass mir am Montag, je nachdem was die Laufruhemessung ergibt, mir ein Angebot bei meinem Händler machen lassen. Habe die Injektoren bei Hubauer für 197,90€/Stück gefunden. Wenn mein Händler die 266€ will und mir nicht entgegen kommt, werde ich Sie bestellen und von ihm einbauen lassen. Normal einigen wir uns immer auf einen Mittelweg, bin da schon seit 12 Jahren Kunde und hab drei Auto´s laufen die regelmäßig zur Wartung gehen, egal wie alt die sind. Bin mit dem Service zufrieden, und ich sag immer leben und leben lassen. Bei uns gibt es nicht so viele freie Werkstätten den ich vertraue. War früher auch immer in einer freien Werkstatt, der Besitzer ist allerdings in Rente gegangen und hatte keinen Nachfolger.
Hallo zusammen,
will jetzt zum nächsten WE mal die Zündkerzen rausschmeißen und mal sehen.
Was ist der Unterschied zwischen Codieren und Adaptionswerten? Ich vermute mal, dass dies der Boschtechniker meinte, dass nicht ein Injektor gepasst hat, da der Wagen selber wegen dem durcheinander versucht hat zu optimieren?
Waren die Adaptionswerte falsch oder ist das die Codierung oder muss die Codierung grundsätzlich erstmal gemacht werden, damit der Wagen weiß jetzt ist eine neue drin? Verstehe das auch mit der Batterie nicht, die muss auch codiert werden. Waran merkt der Wagen, dass hier was anderes drin ist?
Ähnliche Themen
Also bei den Injektoren müssen dem DME Steuergerät die Werte welche auf dem Injektor stehen mittgeteilt werden, hier gibt es Toleranzen, nicht jeder Injektor hat die gleichen Werte. Wenn dies nicht gemacht wird passen die Einspritzmengen nicht. Bei der Batterie muss nur codiert werden wenn die neue Batterie eine andere Ah hat wie diese was verbaut war. Wenn die gleiche Ah eingebaut wird muss diese nur registriert werden, sodass man dem IBS sagt er ist wieder eine Batterie vorhanden mir voller Leistung. Komme erst am Donnerstag dazu bei meinem eine Laufruhemessung zu machen, dann kann ich mehr sagen was bei mir der Grund ist. Werde auch mal den LMM prüfen, schläuche schauen ganz gut aus, denke mal nicht das es an Falschluft liegt, aber auch dies werde ich nochmals genauestens anschauen bevor ich das Auto zum freundlichen stelle.
So ein kurzes Update, habe am Donnerstag die Adaptionswerte des DME zurückgesetzt. Hab dann heute eine Adaptionfahrt von 200km gemacht, mit verschiedenen Drehzalbereichen. Es kommt hier nicht auf die Geschwindigkeit an sondern auf das kontinuierliche fahren in einem Drehzahlbereich. Ich werde weiter berichten wie es sich weiterverhält. Ich werde jetzt auf Ultimate umsteigen.
Zitat:
@Klaus525i schrieb am 23. Mai 2020 um 20:00:01 Uhr:
So ein kurzes Update, habe am Donnerstag die Adaptionswerte des DME zurückgesetzt. Hab dann heute eine Adaptionfahrt von 200km gemacht, mit verschiedenen Drehzalbereichen. Es kommt hier nicht auf die Geschwindigkeit an sondern auf das kontinuierliche fahren in einem Drehzahlbereich. Ich werde weiter berichten wie es sich weiterverhält. Ich werde jetzt auf Ultimate umsteigen.
Hast du den LMM geprüft wie du wolltest?
Wenn ja wie genau vorgegangen?
🙄
Habe nur geschaut ob alle Verbindungen fest sind. Ich muss morgen mal schauen ob es da auch eine Ablaufprüfung gibt. Melde mich wieder. Hab die Injektoren auch nicht geprüft, da ich wissen wollte ob es ausreichend ist die Adaptionwerte zu resetten.
Zitat:
@DriveABMW schrieb am 23. Mai 2020 um 20:33:01 Uhr:
Zitat:
@Klaus525i schrieb am 23. Mai 2020 um 20:00:01 Uhr:
So ein kurzes Update, habe am Donnerstag die Adaptionswerte des DME zurückgesetzt. Hab dann heute eine Adaptionfahrt von 200km gemacht, mit verschiedenen Drehzalbereichen. Es kommt hier nicht auf die Geschwindigkeit an sondern auf das kontinuierliche fahren in einem Drehzahlbereich. Ich werde weiter berichten wie es sich weiterverhält. Ich werde jetzt auf Ultimate umsteigen.Hast du den LMM geprüft wie du wolltest?
Wenn ja wie genau vorgegangen?
🙄
Es gibt einen Ablauf für "Heißfilm Luftmassenmesser". Aber wie schon öfters geschrieben, kannste auch einfach den Stecker vom LMM abziehen, wird dann ein kurzes ruckeln geben, und wenn er dann rund läuft weiste das der einen Treffer hat. Auch hier gilt wenn Du ihn wechselt müssen die Adaptionswerte zurückgeatut werden. Ich würde es an deiner Stelle auch erst mal mit dem zurücksetzten der Adaptionswerte versuchen, dauert max. 10 min., wichtig ist die Adaptionsfahrt, weil am Anfang läuft er auch noch nicht besser.
So nochmal gestartet, nachdem er eine Nacht gestanden war. Gleiches Problem wieder, läuft nur auf 5 Zylinder. Hatte ja den Verdacht das der Injektor am 2.Zylinder nachtropft, war dann auch so, 2. Zündkerze raus und war total schwarz und nass. Habe dann noch die 1., 2. und 4. rausgeschraubt, die waren trocken und sahen perfekt aus. Die 5. und die 6. habe ich mir mal erspart, weil ja schon beim wechsel gesehen habe das was am 2. nicht stimmt. Bevor jetzt wieder die schlauen Sprüche kommen, hab ja gesagt das es die Injektoren sind, die können diese stecken lassen. Da ich immer vorher gerne wissen möchte was kaputt ist bevor hier die Ersatzteilkeule ausgepackt wird, weil BMW hätte hier noch alle Zündspulen gewechselt. Werde jetzt einen Termin ausmachen und den 2. Injektor wechseln lassen und möchte dann testen ob es weg ist, danach entscheide ich ob die anderen auch rauskommen, weil diese sind ja i.O., auch wenn manche der Meinung sind es müssen alle gewechselt werden, ich bin da anderer Meinung, weil die restlichen ja noch funktionieren. Werde wieder berichten wenn ich den Termin hatte.
Zitat:
@Klaus525i schrieb am 24. Mai 2020 um 12:24:12 Uhr:
So nochmal gestartet, nachdem er eine Nacht gestanden war. Gleiches Problem wieder, läuft nur auf 5 Zylinder. Hatte ja den Verdacht das der Injektor am 2.Zylinder nachtropft, war dann auch so, 2. Zündkerze raus und war total schwarz und nass. Habe dann noch die 1., 2. und 4. rausgeschraubt, die waren trocken und sahen perfekt aus. Die 5. und die 6. habe ich mir mal erspart, weil ja schon beim wechsel gesehen habe das was am 2. nicht stimmt. Bevor jetzt wieder die schlauen Sprüche kommen, hab ja gesagt das es die Injektoren sind, die können diese stecken lassen. Da ich immer vorher gerne wissen möchte was kaputt ist bevor hier die Ersatzteilkeule ausgepackt wird, weil BMW hätte hier noch alle Zündspulen gewechselt. Werde jetzt einen Termin ausmachen und den 2. Injektor wechseln lassen und möchte dann testen ob es weg ist, danach entscheide ich ob die anderen auch rauskommen, weil diese sind ja i.O., auch wenn manche der Meinung sind es müssen alle gewechselt werden, ich bin da anderer Meinung, weil die restlichen ja noch funktionieren. Werde wieder berichten wenn ich den Termin hatte.
Oje.. habe auch ebenfalls starke Vermutung das mein Injektor Defekt ist.
Berichte dann was der Spaß bei den Freundlichen komplett kosten würde 🙄
Ja, mach ich, morgen werd ich mal beim freundlichen anrufen und fragen was es kostet wenn Sie einen wechseln und werde es morgen Abend hier schreiben. Warte nicht zu lange, weil gut ist das nicht für den Motor wenn immer Benzin im Zylinder steht. Ich hab mir jetzt auch eine alternative gesucht, weil ich nicht mehr so fahren möchte.
Zitat:
@Klaus525i schrieb am 24. Mai 2020 um 14:44:58 Uhr:
Ja, mach ich, morgen werd ich mal beim freundlichen anrufen und fragen was es kostet wenn Sie einen wechseln und werde es morgen Abend hier schreiben. Warte nicht zu lange, weil gut ist das nicht für den Motor wenn immer Benzin im Zylinder steht. Ich hab mir jetzt auch eine alternative gesucht, weil ich nicht mehr so fahren möchte.
Ja ich hab erst alle Kerzen und Spulen gewechselt gehabt.
Den Lmm muss ich noch Testen ansonsten denke ich ist es der Injektor. Da ich Leider nicht die notwendigen Geräte habe um Injektor zu prüfen muss ich auch zu den Freundlichen gehen und Testen lassen..
@DriveABMW
Mein Serviceberater, mit dem ich gut auskomme, ist erst ab Mittwoch wieder da. Werde dann am Mittwoch berichten bzgl. den Kosten.
Zitat:
@Klaus525i schrieb am 25. Mai 2020 um 10:30:31 Uhr:
@DriveABMW
Mein Serviceberater, mit dem ich gut auskomme, ist erst ab Mittwoch wieder da. Werde dann am Mittwoch berichten bzgl. den Kosten.
Sehr Gut 🙂
Du willst nur einen Injektoren ersetzen ne?