3. Bremsleuchte locker

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab gestern festgestellt, dass die 3. Bremsleuchte von meinem GTI unter dem Spoiler an einer Seite locker ist.
Bin dann mal zum Freundlichen gefahren. Der hat sich das angeguckt und meinte, dass an einer Seite was abgebrochen ist. Er hat die eine Seite dann mit Tesa festgeklebt und eine neue 3. Bremsleuchte bestellt.

32 Antworten

Re: 3. Bremsleuchte locker

Das gleiche Spiel habe ich gerade hinter mir. Als ich die Heckklappe schloss, kam mir die dritte Bremsleuchte entgegen, und das nach nur 1 Woche. Seitlich an der Leuchte sind zwei Halterungen die innerhalb des Spoilers verschraubt werden. Das schöne an der ganzen Sache ist, man muß den Spoiler demontieren um da überhaupt dran zu kommen. Das heißt der Spoiler wird mit einer Silikonschnur vom Dach abgeschnitten. Toll gelle !! , dachte ich mir auch. Es besteht absolut keine andere Möglichkeit, als die der Demontage. Dabei kann es natürlich passieren, daß der Lack darunter und auch darum, sprich auf der Heckkklappe, Schaden nimmt, so daß hinterher neu lackiert werden muß. Das war mir doch alles sehr suspekt. Auf jeden Fall, der sich das ausgedacht hat, der hätte das Bundesverdienstkreuz verdient. Ich habe mir den Spoiler jedenfalls nicht demontieren lassen, sondern habe meinem Freundlichen den Vorschlag gemacht, die Bremsleuchte auf meinen eigenen Wunsch mit doppelseitigem Klebeband von 3 M wieder einzusetzen. Weil runterreissen kann man den Heckspoiler immer noch. Auf jeden Fall, das Teil sitzt bombenfest und seitdem, also seit ca. 4 Monaten absolut problemlos und sitzt bombenfest.

Jo, das wars .... Gruß ERWIN

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


Hab gestern festgestellt, dass die 3. Bremsleuchte von meinem GTI unter dem Spoiler an einer Seite locker ist.
Bin dann mal zum Freundlichen gefahren. Der hat sich das angeguckt und meinte, dass an einer Seite was abgebrochen ist. Er hat die eine Seite dann mit Tesa festgeklebt und eine neue 3. Bremsleuchte bestellt.

Das sind ja gute Aussichten. Wegen so einem Billigteil so einen Aufwand, unglaublich.

ja toll dann brauch ich mir auch keine Gedanken mehr zu machen, ob ich mir die Klarglasbremsleuchte kaufen soll oder nicht, wenn das so ein Akt ist.😠

Hallo,
wenn die Bremsleuchte unter bzw in dem GTI Spoiler locker ist, muß der ganze Spoiler runter und der erst geklebt.
Das wird dann so aussehen, dass der Spoiler mit einem Schneidedraht von der oberern Dachkante getrennt wird. Da das nicht schadlos von statten gehen wird, wird die Dachkante wohl neu lackiert werden müssen, wahrscheinlich wird der Spoiler auch dabei kaputt gehen.
Ich bringe meinen Morgen zum 3 x deswegen zum Freunlichen, ich habe allerdings einen Individual, der aber den identischen Heckspoiler inkl. der Befestigung hat wie der GTI. Beim ersten mal war die Bremsleichte undicht, beim zweiten mal das selbe Problem wie bei Dir und die dritte ist naß wie ein Aquarium.
Gruß
Thomas
Ach ja, jedesmal ist beim demontieren der Spoiler gebrochen.

Ähnliche Themen

Ich bin schockiert. Ihr macht mir ja richtig Mut, Bin davon ausgegangen, dass das in ein paar Minuten erledigt wäre.

Hallo Marco,

ich habe dir ganze ja bereits eingangs ausführlich erklärt. Ich würde dir auf jeden Fall von der Demontage abraten. Es ist doch traurig wenn ein gerade mal ein paar Wochen altes Auto schon zum Lackierer soll. Wie gesagt, probiers mal mit dem doppelseitigen Klebeband, es hat sogar bei den extrem heissen Temperaturen gehalten, also gehe ich mal davon aus, daß es dann auch Minusgrade verträgt ohne sich zu lösen. Das ist das Spezielklebeband wo normalerweise die Zierleisten am Auto nachträglich verklebt werden, und die halten ja auch, sogar bei direktem Kontakt mit den Bürsten der Waschanlage. Habe schon überlegt, ob ich nicht mal bei VW einen Verbesserungsvorschlag einreichen soll, damit die das ändern ( sollen ) . Das einfachste wäre gewesen, von aussen seitlich zwei versenkte Kreuzschlitzschrauben die man im direkten Blickwinkel eh nicht sehen würde, wo man bei Bedarf das Teil dann abschrauben kann. Aber man kanns natürlich auch kompliziert und umständlich machen. Melde dich mal wieder wenn deine neue Leuchte da ist, und was dein Händler dann vorhat. Meine wusste zuerst gar nicht, daß der verklebt ist, und war der Meinung, den müsste man von innen lösen können. schön wärs gewesen ...

GOLF GTI, EZ : 04/06

Gruß...ERWIN

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


Ich bin schockiert. Ihr macht mir ja richtig Mut, Bin davon ausgegangen, dass das in ein paar Minuten erledigt wäre.

Bin mal gespannt. Der Händler hat heute eine neue Bremsleuchte bestellt. Er meldet sich dann wenn sie da ist, dann machen wir einen Termin aus. Wenn er dann anruft, werd ich ihn mal gleich fragen, ober er das beim Ver GTi schon mal gewechselt hat.
Hab echt keine Lust alles abmontieren zu lassen und ggfs. neu lackieren zu lassen. Dann lass ich es lieber kleben. Ist mir dann auch egal, wenn sie ganz rausfällt.
Und das bei einem 4 Wochen alten Auto.

...also nach Möglichkeit würd ich es auch vermeiden. Das fand ich alles andere als lustig! Wird ja auch nicht besser dadurch. Mit dem locker auf einer Seite hätte ich unter Umständen auch leben können, aber wenn richtig Wasser unten drin steht sieht das einfach nur schlecht aus... Gruß Thomas

UNGLAUBLICH !!!

Man stelle sich mal vor welche Kosten da auf einen zukommen können wenn die Garantie mal abgelaufen ist!

Meine dritte Bremsleuchte ist zwar nicht locker aber zieht Wasser:-(

Neue ist zwar bestellt, aber was ich da höre gefällt mir gar nicht mehr:-(

Wenn da was neu gelackt werden müsste da wäre an der Stelle bei Farbunterschieden sogar ne Anpassung von Dach und Seitenteilen nötig, oder? ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Gut, dass es Garantie gibt...kann ja mal fragen, ob se nicht gleich gegen eine Zuzahlung von 500€ das ganze Auto lacken wollen:-)

Scherz bei Seite, aber dieser Aufwand wegen ner billigen Bremsleuchte gefällt mir auch ganz und gar nicht:-(

Ma guggen was mer da machen. Vielleicht mit nem Fön trocknen lassen und versuchen extra abzudichten, gleichzeitig noch mit Kleber bombenfest machen, bevor sie irgendwann noch locker wird.

...und dann geht ne Woche später die Leuchte kaputt ;-)

Gruss Sven

So, es ist so weit. Meine neu bestellte 3. Bremsleuchte ist da.
Also bin ich heute morgen zum Freundlichen gefahren. Wurde schon freudestrahlend vom Meister empfangen. Er meinte, ich sollte doch kurz Platz nehmen und einen Kaffeee trinken. Der Einbau der 3. Bremsleuchte wäre in ein paar Minuten erledigt.
Nach ein paar Minuten kam der Meister zurück und meinte, dass das nicht so einfach wäre. Er hat mal nachgelesen. Der HEckspoiler muss abmontiert werden. Da er geklebt ist, wird er mit einem Draht abgetrennt, die neue 3. Bremsleuchte eingesetzt und der Spoiler wieder angeklebt. Ich sollte den GTi doch für ein paar Stunden dort lassen und könnte ihn um 17.00 Uhr wieder abholen. Freundlicherweise wurde ich durch den Inhaber des Autohauses nach Hause gefahren.
Um ca. 14.30 Uhr kam ein Anruf des Meisters: "Es gibt da ein kleines Problem: Beim Abmontieren des Spoilers wurde die Dachkannte zerkratzt und der Spoiler zerstört. Wir müssen einen neuen Spoiler bestellen, die Dachkante muss neu lackiert werden, der GTI muss für ca. 3 - 4 Tage hier bleiben."

Unglaublich aber wahr. Wegen einer paar Euro teuren 3. Bremsleuchte ein so kostspirlieger Aufwand. Ich denke mal die Kosten dürften sich auf 1.000 Euro oder mehr belaufen.
Gut das mein GTI erst 6 Wochen alt ist und noch Garantie hat.

Doch der absolute Hammer kommt ja noch. Auf der Rückseite der 3. Bremsleuchte klebte ein grüner Aufkleber der Endkontrolle: 100 % OK.

VW kann sich glücklich schätzen, dass ich auf einen Leihwagen verzichtet habe, dass ich gerade Urlaub hab und nicht auf den Wagen angewiesen bin. Zur Not kann ich den Wagen von meinem Vater nehmen.

Hallo,

bei einem guten Freund, der seinen GTI im Mai neu bekommen hat, ist das gleiche Problem aufgetreten.

Die 3. Bremsleuchte ist an beiden stellen ausgebrochen.

Ratet ihr also im allgemeinen ab, die Leuchte kpl auszutauschen, sondern nur einfach irgendwie festkleben, oder ?????

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golfi27


Hallo,

bei einem guten Freund, der seinen GTI im Mai neu bekommen hat, ist das gleiche Problem aufgetreten.

Die 3. Bremsleuchte ist an beiden stellen ausgebrochen.

Ratet ihr also im allgemeinen ab, die Leuchte kpl auszutauschen, sondern nur einfach irgendwie festkleben, oder ?????

gruß

Solange noch Garantie drauf ist, auf jeden Fall komplett reparieren lassen. Da sie ja an mindestens einer Stelle rausgebrochen ist, besteht die Gefahr, dass dort Wasser reinläuft oder dass sie ganz rausfällt.

Ich kann VW nur zu dieser Konstruktion gratulieren.

Jetzt mal ne dumme Frage (hab noch nicht genau hingeschaut):
Läuft die 3. Bremsleuchte eigentlich mit LEDs oder wie "früher" mit normalen Glühlampen??
Frage wegen der Standfestigkeit und Lebensdauer.
Normale Glühlampen dürfte ja bei der Konstruktion gar nicht mehr sein, da absolut wartungsunfreundlich verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen