3,9 l im Durchschnitt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin zusammen,

mal ein anderes Thema:

wir haben u.a. einen Golf V 1.9 TDI (ohne DPF) mit 105 PS.
Am letzten Sonntag habe mir einen schönen Ausflug über etwa 120 km gemacht.
Meist über Landstraßen, aber auch mit mehreren Stops.

ich war längere zeit nicht mehr mit diesem auto unterwegs, so war ich dann auch einigermaßen vom Verbrauch überrascht:

die MFA zeigte 3,9 l !!!

Mit einem 2.0 TDI geht das nicht und mit dem Golf IV haben wir das auch nie geschafft.
Mit dem 170-PS-TDI im A3 habe ich oft das Doppelte verbraucht.

Wieso schreit da eigentlich noch jemand nach einem 4-Liter-Auto?
Hier ist es !!

61 Antworten

hmm, hört sich ja alles nich schlecht an, aber irgendwie muss ich dem Holger schon zustimmen...
Wenn man auf Landstraße ( gerade Strecke ) einmal auf 90 hochbeschleunigt, und dann im 5. die Geschwindigkeit hält, kommt man schon auf solche Werte...
Aber stundenlang 90km/h auf gerader Landstraße fahren macht ja auf Dauer auch keinen Spaß...
aber er is schon sparsam, kammer nüscht sagen...!

Zitat:

Original geschrieben von Kabuner


hmm, hört sich ja alles nich schlecht an, aber irgendwie muss ich dem Holger schon zustimmen...
Wenn man auf Landstraße ( gerade Strecke ) einmal auf 90 hochbeschleunigt, und dann im 5. die Geschwindigkeit hält, kommt man schon auf solche Werte...
Aber stundenlang 90km/h auf gerader Landstraße fahren macht ja auf Dauer auch keinen Spaß...
aber er is schon sparsam, kammer nüscht sagen...!

hab ich auch schon gemacht,da komm ich auf 5 L.und das mit einem benziner (MFA geht um 0,1L falsch).aber dann darf man auch nicht überholen etc.

habs auch nur 50-60 km ausgehalten.

nun ja, so mit 80-90 fahre ich alle 2 wochen in die Frühschicht. Morgens gegen 04:00 kann man das machen. Mittags auf dem Heimweg eher weniger. Da werden die Treckerfahrer böse, wenn sie hinter einem Golf herschleichen müssen. 🙂
Es geht dann nur über Land und da geht der Verbrauch jetzt in der warmen Jahreszeit schon mal auf 4.1-4.3. Im 10.000 Schnitt auf MFA-Ebene 2 stehen bei mir meist 4.7-4.9. zumindest bis meine holte Alte wieder einmal irgendwo Seminar hat und den Golf über die Autobahn treibt. Weiber halt 🙂
Aber davon überzeugt, daß die Anzeige in der MFA so richtig richtig gehen soll bin ich eigentl. nicht, war ich beim 4-er mit 90 PS TDi auch nie. So richtig den Verbrauch bekommt man glaub ich nur raus in dem man beim Tanken aufschreibt was reinging und die gefahrenen Kilometer dazu. Dürfte aber eh bekannt sein.

Mike

unter 4,4l ist es imho nicht möglich, weder mit 90 noch mit 140ps

Zitat:

Original geschrieben von Kabuner


Aber stundenlang 90km/h auf gerader Landstraße fahren macht ja auf Dauer auch keinen Spaß...
aber er is schon sparsam, kammer nüscht sagen...!

So fahren macht keinen Spaß, aber es zeigt, dass man auch sparsam fahren kann.😉

Ich bin hinter meinen Onkel, welcher einen LKW fuhr, hinterhergezuckelt. So bin ich auf 3,9 L gekommen und mit 3 Leuten im Auto.

Ich brauch mit meinem 1,9 TDI laut Tankstelle immer so um die 6l. Je nach Fahrweise sinds mal 0,2 weniger oder 0,5 mehr.

Ein Verbrauch von 3,9l ist absolut realitätsfern, auch wenn man nur rumschleicht und zum Verkehrshindernis wird.

Also das beste was ich bisher hinbekommen habe laut MFA waren 4.0. Hab die letzte Tankfüllung mit 5,4 Liter gefahren (sparsame Fahrweise). je nach Strecke ist es schon möglich auch mit 4,6 (oder sogar bisschen weniger) zu fahren (real kein MFA)

Aber dann muss alles passen, Strecke, Verkehr.....

Hallo!
Habe auch einen 1,9TDI mit 105 PS!Ich brauch immer so 7 Liter auf 100Km!Mich hat das auch schon gewundert das ich so viel brauche!Fahr viel kurz strecken aber meistens nicht schneller wie 120!Ist das normal mit 7 Liter?

laut Tanke bin ich derzeit endlich wieder bei 6.1 L angekommen. die ersten 3k km auf der Uhr waren noch bissl durstiger.. Hab mittlerweile auch klar den Verbrauchsunterschied zwischen 5 und 6 Gang zu Gunsten des 5 Gang feststellen können. Ist bei mir knapp n halber liter trotz 225er 17" Reifen im Vergleich zu damals 205er 16".

Was den MFA-Wert angeht.. Mein niedrigstes waren 3,9l. War Nachts durch die Stadt und da kommt man ohne Ampeln mit 60 bis 70 im 5. sehr sparsam um die Ecken. Ein "normaler" Wert ist's aber wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nordlys


Ein Verbrauch von 3,9l ist absolut realitätsfern, auch wenn man nur rumschleicht und zum Verkehrshindernis wird.

Laut MFA ist das schon möglich zu schaffen, was nun wirklich dabei rauskommt wenn man nachrechnet währe mir eigendlich egal, am stammtisch kommt das mit sicherheit gut an 😁.

Ich bin mein 1,9er auch schon mit 4litern auf 100km gefahren, ebenfalls hinter einem LKW hinterher der für mich bzw. meiner freundin was geladen hatte, ein problem ist das nicht solche geringen werte zu errichen.

Gruss
Maik

Hallo zusammen es ist zwar kein Golf aber ein Motor aus dem VW Regal

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/104416.html

das wollte ich mal so in den Raum werfen 🙂

schönen Tag noch

Zitat:

Original geschrieben von Downunder24


Hallo!
Habe auch einen 1,9TDI mit 105 PS!Ich brauch immer so 7 Liter auf 100Km!Mich hat das auch schon gewundert das ich so viel brauche!Fahr viel kurz strecken aber meistens nicht schneller wie 120!Ist das normal mit 7 Liter?

Das liegt am Fahrer. Ich schalte früh hoch etc. und verbrauche so im Durchschnitt 6,3 ltr (Mit DPF und 225er) . Wenn meine Frau fährt, schnellt der Verbauch auf über 8 ltr hoch (Ampelrennen, hohes drehen spätes Hochschalten und immer schnell schnell).

Im gesamten Durchschnitt habe ich auch ca. 7,0 ltr auf 100 km.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


unter 4,4l ist es imho nicht möglich, weder mit 90 noch mit 140ps

als GTI-Fahrer wirst Du es wissen !!

Zitat:

Original geschrieben von Nordlys


Ich brauch mit meinem 1,9 TDI laut Tankstelle immer so um die 6l. Je nach Fahrweise sinds mal 0,2 weniger oder 0,5 mehr.

Ein Verbrauch von 3,9l ist absolut realitätsfern, auch wenn man nur rumschleicht und zum Verkehrshindernis wird.

Hast Du den ganzen Fred gelesen?

Oder willst Du mir unterstellen, dass ich mir das aus den

Fingern sauge?

Sonst geht's noch, was?

Zitat:

Original geschrieben von Chris140


Also das beste was ich bisher hinbekommen habe laut MFA waren 4.0. Hab die letzte Tankfüllung mit 5,4 Liter gefahren (sparsame Fahrweise). je nach Strecke ist es schon möglich auch mit 4,6 (oder sogar bisschen weniger) zu fahren (real kein MFA)

Aber dann muss alles passen, Strecke, Verkehr.....

an dem tag passte alles. kaum jemand hinter mir,

nur wenige Stops, keine LKWs, idyllische Landsträßchen,

überholt habe ich (ausnahmsweise) fast nie.

Und wie ich schon sagte, lt. MFA. Aber die hatte über
55 Tkm weniger als 3 % Abweichung.
Kann also so verkehrt nicht sein...

Deine Antwort