3,9 l im Durchschnitt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin zusammen,

mal ein anderes Thema:

wir haben u.a. einen Golf V 1.9 TDI (ohne DPF) mit 105 PS.
Am letzten Sonntag habe mir einen schönen Ausflug über etwa 120 km gemacht.
Meist über Landstraßen, aber auch mit mehreren Stops.

ich war längere zeit nicht mehr mit diesem auto unterwegs, so war ich dann auch einigermaßen vom Verbrauch überrascht:

die MFA zeigte 3,9 l !!!

Mit einem 2.0 TDI geht das nicht und mit dem Golf IV haben wir das auch nie geschafft.
Mit dem 170-PS-TDI im A3 habe ich oft das Doppelte verbraucht.

Wieso schreit da eigentlich noch jemand nach einem 4-Liter-Auto?
Hier ist es !!

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Warum VW? Tja, wegen dem Lupo 3L. Dass das Ding fast nicht verkauft wurde und eine erbärmliche Dreckschleuder war, wenn man etwas Gas gibt, interessiert natürlich keinen. Aber einen Liter Verbrauch eingespart, wenn überhaupt...

Tagchen, das dein 3L-Lupo nicht richtig läuft, liegt meist am Fahrer! 😉

Meiner lüppt jedenfalls optimal, und wenn es sein muß sogar mit echten 2,4L/100km in den Urlaub.

Außerdem braucht man in dem Teil nicht 100mal am Tag mit den Füßen auf der Kupplung rumtanzen!

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Tagchen, das dein 3L-Lupo nicht richtig läuft, liegt meist am Fahrer! 😉
Meiner lüppt jedenfalls optimal, und wenn es sein muß sogar mit echten 2,4L/100km in den Urlaub.

Mein Lupo? Um Himmels Willen.. 😁

Es ging ja um diesen Test über 120, das ist ja nicht von mir 😉

Zitat:

Außerdem braucht man in dem Teil nicht 100mal am Tag mit den Füßen auf der Kupplung rumtanzen!

Da bin ich mit meinem Auto natürlich auch sehr verwöhnt...

Deine Antwort