3,9 l im Durchschnitt
Moin zusammen,
mal ein anderes Thema:
wir haben u.a. einen Golf V 1.9 TDI (ohne DPF) mit 105 PS.
Am letzten Sonntag habe mir einen schönen Ausflug über etwa 120 km gemacht.
Meist über Landstraßen, aber auch mit mehreren Stops.
ich war längere zeit nicht mehr mit diesem auto unterwegs, so war ich dann auch einigermaßen vom Verbrauch überrascht:
die MFA zeigte 3,9 l !!!
Mit einem 2.0 TDI geht das nicht und mit dem Golf IV haben wir das auch nie geschafft.
Mit dem 170-PS-TDI im A3 habe ich oft das Doppelte verbraucht.
Wieso schreit da eigentlich noch jemand nach einem 4-Liter-Auto?
Hier ist es !!
61 Antworten
4liter im mix waren das dann aber nicht, ausserdem hast du keinen dpf, mit geht der verbrauch ja auch nochmal höher.
real wirst du aber bestimmt 0,5 liter mehr verbraucht haben. auf mfa ist kein verlass.
also mein rekord lag bei 1060km bis die tankleuchte angegangen ist, in frankreich nachts über land, da darf man ja eh max 110 fahren.
das sind dann 55l tankinhalt - 9l reserve(oder waren es 7 oder 8) -> 46l verbrauch, also etwas um die 4,4l
90 PS ohne DPF
aber ich glaub ohne auszusteigen und zu schieben wir viel besser nicht gehn 😉 die MFA ist da nicht wirklich genau
die MFA zeigt sonst im Schnitt so um die 5,5 l,
im Stadtverkehr um die 6,3 l.
das kam auch immer rechnerisch hin.
von daher kann sie nich sooo falsch anzeigen...
Zitat:
Original geschrieben von irongate984
also mein rekord lag bei 1060km bis die tankleuchte angegangen ist, in frankreich nachts über land, da darf man ja eh max 110 fahren.
Oehm... über Land 110 ? Da sind max 90 erlaubt....Auf autobahnen darfs dann etwas mehr sein....
Das geht im Flachland auf Landstraßen (Emsland) bei sehr zartem Gasfuß (meine Frau!) sogar mit dem 2.0TDI mit DPF im EOS, der ja noch ein paar Kilos mehr mit sich herumschleppt.
Hallo,
auch mit DPF habe ich 3,9 Liter(MFA) geschaft bei überwiegend Landstraße. Durchschnittlich ist der Verbrauch bei 5,5 L. Die MFA zeigt 0,1-0,2 Liter weniger an, also keine echten 3 Liter Verbrauch 😉
Bis jetzt ist der DPF nicht negativ aufgefallen, weder bei viel Kurzstrecke noch langen Autobahnetappen.
Der 1.9 TDI läßt sich sparsam bewegen. Auch bei schnellen Autobahnfahrten hält sich der Motor mit seinem Durst zurück im Gegensatz zu meinen alten 1.6.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von dualchef
Das geht im Flachland auf Landstraßen (Emsland) bei sehr zartem Gasfuß (meine Frau!) sogar mit dem 2.0TDI mit DPF im EOS, der ja noch ein paar Kilos mehr mit sich herumschleppt.
was geht mit dem eos? 3,9 l?
Du wirst doch sicher zwischen dem Eos 2.0 und dem A3 1.9 TDI einen Unterschied festgestellt haben?
klar, 'offen' fährt man auch etwas entspannter.
Also bei mir zeigt die MFA fast immer 0,5 Liter weniger an, als ich tatsächlich verbrauch. Eher verlass ist auf die Restkilometeranzeige ab ca. 400/500 verfahrenen Kilometern 🙂
selbst wenn die MFA 5 - 10 % zu viel anzeigen sollte
(das tat sie bisher nicht),
bin ich trotzdem beeindruckt.
So doll geschlichen bin ich ja auch nicht (fällt mir auch schwer),
nur eben vorausschauend und entspannt und immer schön früh hochgeschaltet.
Übrigens finde ich, dass der 2.0 TDI unter 2000/min weniger rauh läuft. der ist sowieso etwas ruhiger.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
So doll geschlichen bin ich ja auch nicht (fällt mir auch schwer),
nur eben vorausschauend und entspannt und immer schön früh hochgeschaltet.
der 2,0 TDI ist noch sparsamer. Bin nämlich letztens auf der BAB mit 3,2 Litern gefahren: 2,0TDI ohne Filter. Und gerade langsam war ich auch nicht. Geil oder? 😁
So, ich warte jetzt auf denjenigen, welcher sogar mehr Sprit im Tank hatte nach seiner Fahrt als vorher :-)
Also bitte, 3,2l und "langsam war ich nicht". Irgendwo hörts auf. Wenn du nicht langsam warst, dann bist du also mindestens 120km/h gefahren. Und den 2.0 TDI möchte ich sehen, welcher bei so ner Geschwindigkeit 3,2l verbraucht. Vielleicht bei 75km/h im 6.Gang, aber nicht auf der AB mit dem Spruch "langsam war ich nicht".
yupp !!!
3.2 l sind bei 100 km/h nicht machbar. (außer bergab)
Nicht mal beim 1.9er, und der 2.0 braucht definitiv mehr.
manchmal denke ich auch: geht bei einigen Tacho bzw. MFA sooo falsch?
der nächste fährt mit seinem 1.6er 240 und braucht nur 2 l !!
geht sogar, im freien fall !!
Hehe. Ihr müsst eben genau lesen. Habe in der Tat 3,2 Liter gebraucht. Bei 220 km/h laut Tacho. Überholt von: 0.
Aber eben auf 30km gerechnet 😁
Nee, mal im Ernst. Die 3,9 sind genauso lachhaft, zumindest auf 100km. Der 1,9er ist mit 5,2 angegeben. Und wenn man ihn so fährt ist man langsam. Punkt.