3,7 Motor ausgegangen springt nicht mehr an

Audi A8 D3/4E

Hallo

Reisen Problem... Auto ist mir heute an der Kreuzung einfach aus gegangen ohne Vorwarnung.

Es handelt sich um einen 2004er 3, 7

Springt seitdem auch nicht mehr an.

Kraftstoffpumpen laufen nicht an, Relais wurde getauscht.
Schaltet aber nicht, wenn die Zündung angeschaltet wird.

Fehlerspeicher hat diverse Einträge, alles aktuell seitdem der Wagen ausgegangen ist - keine alten Fehler drin.

Fehlerspeicher lässt sich löschen, aber nach einem Startversuch sind alle Fehler wieder da.

Stutzig macht mich, dass alles Kurzschluss nach plus ist.

Relevante Sicherungen sind alle geprüft und in Ordnung.

Wo geht die Fehlersuche nun weiter?

Fehlerspeicher
Fehlerspeicher
Fehlerspeicher
54 Antworten

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 3. November 2022 um 23:00:23 Uhr:



Zitat:

Ich habe nicht mal 12 Volt auf den Sicherungen, wo definitiv 12 Volt anliegen müssen.


Der Anlasser dreht beim starten normal durch?

Dreht für 2 Sekunden und bricht dann ab

Das gleiche hatte ich schon mal beim 4F.
Ich weiss aber nicht mehr die genaue Ursache.
Ich glaube das lag am fehlendem Signal vom Geber für Motordrehzahl G28.
Entweder ist der Geber für Motordrehzahl defekt oder das kommt jetzt auch vom defektem Motorsteuergerät.
Ohne das Signal vom Geber für Motordrehzahl G28 springt der Motor nicht an und das starten wird nach 2 Sekunden abgebrochen wie bei deinem Fz.
Wenn ich jetzt falsch liege soll das jemand korrigieren.

Prüfe doch einmal ob am Steuergerät Strom an kommt müstest dir die Steckerbelegung besorgen und da erst mal schauen ob nicht da schon ein Problem vorliegt .
Wenn nicht Gegenprobe machen und denn da Mal da Saft drauf machen...

Wo für er kann doch den Fehlerspeicher auslesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 4. November 2022 um 13:52:48 Uhr:


Wo für er kann doch den Fehlerspeicher auslesen.

Der Fehlerspeicher zeigt ja alle Fehler bzw Bauteile die in Verbindung mit dem MSG stehen also bleibt nur das MSG über aber bevor man einfach auf blauem Dunst ein neues ..anders bestellt kann man doch Sachen ausschließen..kostet ja auch bissel..Ich denke daß da das Problem liegt der Fehler kam ja Plötzlich also aprubte Unterbrechung der Spannungsversorgung ..würde ich sagen.

Ich habe gerade noch mal etwas rum telefoniert.

Sollte das Motorsteuergerät abrupt keinen Strom mehr bekommen, könnte ich nicht mal darauf zugriefen.
Also ist die Stromversorgung zum Steuergerät definitiv vorhanden, denn ich kann auf das Steuergerät zugreifen und auch den Fehlerspeicher auslesen.

Somit hat das Steuergerät definitiv Stromversorgung.

Alle Fehler gehen vom Motorsteuergerät aus und das plötzlich und ohne Vorwarnung.

Sicherungen, die in irgendeiner Art mit den Fehlern zu tun haben könnten, sind geprüft und sogar auf Durchgang gemessen.

Steuergerät ist ausgebaut und zur Überprüfung weg geschickt ;-)

Im Beifahrerfußraum unten rechts hinter dem Teppich ist ein kleiner schwarzer Kasten, dort sind zwei "Blechsicherungen" 40 oder 50 A. Dort war bei mir mal eine durch da hatte ich das gleiche Problem. Schau mal nach, den schwarzen Kasten kannst du aufklappen dann siehst Du es schon. Zumindest war das meine Problemlösung damals
Und zusätzlich war noch eine 10A Sicherung hinter der Verkleidung Beifahrerseite Armaturenbrett defekt, warum auch immer

Wenn nach 2 Sekunden das starten abgebrochen wird ist das ein probl. vom Geber für Motordrehzahl G28.
Wenn das mein Fz. wäre würde ich den erst mal ersetzen bevor ich für 1500 Euro ein Motorsteuergerät kaufe.

Zitat:

Im Beifahrerfußraum unten rechts hinter dem Teppich ist ein kleiner schwarzer Kasten, dort sind zwei "Blechsicherungen" 40 oder 50 A. Dort war bei mir mal eine

Die beiden Blattsicherungen am Hauptsicherungsträger A-Säule rechts sind für den Kühlerlüfter Stufe 1 + 2.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 4. November 2022 um 14:54:29 Uhr:


Wenn nach 2 Sekunden das starten abgebrochen wird ist das ein probl. vom Geber für Motordrehzahl G28.
Wenn das mein Fz. wäre würde ich den erst mal ersetzen bevor ich für 1500 Euro ein Motorsteuergerät kaufe.

Aber der müsste doch im Fehlerspeicher abgelegt werden?

Die ersten paar Versuche nach dem ausgehen drehte er wesentlich länger durch, danach Halt nur noch 2 sekunden

Das Steuergerät wird jetzt erst mal geprüft um zu sehen, ob da was faul ist

Dazu kommt noch, dass die 17 anderen Fehlereinträge ja nicht alle von einem defekten G28 Sensor kommen können.

Nicht mal das spripumpen Relais wird angesteuert

Es gibt was neues:

Die Prüfung vom Motorsteuergerät ist abgeschlossen.

Es konnten in der Hardware keine Fehler festgestellt werden, die Software zeigt auch keine Fehler.

Somit kann das Motorsteuergerät ausgeschlossen werden, aber wo geht die Suche jetzt weiter?

Sicher ist ja, dass die Fehler grundsätzlich vom Motorsteuergerät kommen, da die Komponenten im Fehlerspeicher nicht angesteuert werden.

Das Motorsteuergerät scheint also keine "Befehle" raus zu geben.

Aber es muss doch Strom haben! Sonst könnte ich den fehlerspeicher ja nicht mal auslesen...

Hat jemand eine Pinbelegung der Stecker?
Dann könnte ich zumindest messen, ob da plus und Masse anliegen wo es sein muss....

Welche firma hat die hardware für die steuerung der injektoren geprüft?

Zitat:

@rogi.z schrieb am 10. November 2022 um 19:50:31 Uhr:


Welche firma hat die hardware für die steuerung der injektoren geprüft?

Endera Digitaltechnik - Wurde mir von einer Werkstatt empohlen

Zitat:

@KastenCola schrieb am 10. November 2022 um 20:18:13 Uhr:



Zitat:

@rogi.z schrieb am 10. November 2022 um 19:50:31 Uhr:


Welche firma hat die hardware für die steuerung der injektoren geprüft?

Endera Digitaltechnik - Wurde mir von einer Werkstatt empohlen

Wobei ich stark davon ausgehe, dass die Injektoren den Fehler schmeißen, da das Relais für die Benzinpumpen nicht angesteuert wird

Zitat:

Wobei ich stark davon ausgehe, dass die Injektoren den Fehler schmeißen, da das Relais für die Benzinpumpen nicht angesteuert wird

Mit sicherheit nicht.

Dann müssten ja alle Einspritzdüsen defekt sein.

Der Fehlerspeicher ist jetzt sauber ohne einen Eintrag?

Deine Antwort
Ähnliche Themen