3.3 TDI rußt relativ stark aber ohne merklichen Leistungsverlust

Audi A8 D2/4D

Hallo,

bräuchte mal wieder etwas Rat bei meinem Dicken zu oben genannten Problem. Was ich aktuell sagen kann und geprüft habe, ist um so stärker die Belastung um so größer auch die Rußentwicklung (z. B. beim Anhängerbetrieb). Fehlercodes sind keine im Motorsteuergerät hinterlegt und die LMM (Bosch) wurden vor ca. 6 Monaten getauscht. Motor verbrauch kein Öl. Werde diese Woche noch Ölwechsel mit allen Filter durchführen. Meine Vermutung liegt irgendwo in dem Bereich Kraftstoffversorgung und ich denke dauerhaft ist das nicht gut für die Turbolader. Ich hoffe es kann mich jemand etwas anleiten wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte. Bin da ein wenig ratlos. VCDS ist vorhanden.

Danke

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Nein

Das Edit vom Edit: NIEMALS, ich wiederhole NIEMALS! werden Luftmassenmesser mit Bremsenreiniger oder ähnlichem Mist gereinigt, das Zeug hinterlässt Rückstände und genau die will man mit so einer Reinigung doch eigentlich entfernen. Wenn schon dann immer nur Zeug benutzen, das keinerlei Rückstände hinterlässt oder dessen Inhaltsstoffe keine Duftverstärker, Farbe und so einen Mist enthalten. Azeton beispielsweise ist gut geeignet, Brennspiritus einige auch, sowas halt.

Edit:
Woher stammen die LMM? Original bei Audi/VW gekauft, direkt beim Hersteller oder günstig bei eBay und ähnlichen Onlinehändlern geschossen?

Ladeluftsystem dicht, ja/nein?
Wurde das System auch schonmal abgedrückt und abgesprüht mit Lecksucher, sprich also gescheit überprüft? Sichtkontrolle hilft da wenig.

Sind die Glühstifte alle okay?

Plausible Werte aller Temperatur-Sensoren geprüft ja/nein?

Hat er im nachvollziehbaren Rahmen noch seine volle Leistung?

Sonstige Motorprobleme, ungewöhnliche Phänomene die entweder dauerhaft vorhanden oder reproduzierbar sind?

Fehlerspeicher ist und dauerhaft Leer?
------------------------

Falls du auf alles im positiven Sinne antworten kannst, fahr einfach weiter, bis wirkliche Probleme auftreten denn Alles was du jetzt angehst oder anfängst an Fehlern zu suchen, die nicht eindeutig sind, reißt entweder neue Baustellen auf oder geht unnötig ins Geld und es ist unklar, ob überhaupt etwas bewirkt werden kann.

33 weitere Antworten
33 Antworten

schau mal hier

20161118-121827

Unten rein, oben raus, falls das die Frage ist

Hat noch jemand Vorschläge, was ich wegen der Rußerei überprüfen sollte?

Gruß
Thomas

Luftmassen Messer?

Ähnliche Themen

Die habe ich im April getauscht (Bosch). Da er wellenartige Beschleuniging hatte.

Heute ist mir aufgefallen, das die wellenartige Beschleuningung manchmal wieder anfängt. Die LMM können doch nicht schon wieder daran Schuld sein oder?

Warum nicht. Sagen wir mal so. Deine kwge haut zu viel ölhaltige Luft raus. Was meinst du wie es dann den lmm gehen wird? Ratz fatz wieder dreckig. Ich würde sie probehalber mit passenden Widerständen auf volllast laufen lassen. ( ich bin so 1 Jahr im 1.9 tdi gefahren ohne sorge ) und schauen was draus wird. Allerdings wird dann dein Ruß Problem noch größer. :/

Was ist kwge? Ich hasse diese Abkürzungen. Ist ja fast so schlimm, wie bei uns beim Bund. Mit den passenden Widerständen auf Volllast fahren, da kann ich Dir nicht ganz folgen.

Ich glaube, er meinte KGE ==> Kurbelgehäuseentlüftung. Aber was die mit den LMM zu tun hat, erschließt sich mir nicht so recht...

Ist es ratsam sie nochmal auszubauen und mit Bremsenreiniger zu säubern?

Nein

Das Edit vom Edit: NIEMALS, ich wiederhole NIEMALS! werden Luftmassenmesser mit Bremsenreiniger oder ähnlichem Mist gereinigt, das Zeug hinterlässt Rückstände und genau die will man mit so einer Reinigung doch eigentlich entfernen. Wenn schon dann immer nur Zeug benutzen, das keinerlei Rückstände hinterlässt oder dessen Inhaltsstoffe keine Duftverstärker, Farbe und so einen Mist enthalten. Azeton beispielsweise ist gut geeignet, Brennspiritus einige auch, sowas halt.

Edit:
Woher stammen die LMM? Original bei Audi/VW gekauft, direkt beim Hersteller oder günstig bei eBay und ähnlichen Onlinehändlern geschossen?

Ladeluftsystem dicht, ja/nein?
Wurde das System auch schonmal abgedrückt und abgesprüht mit Lecksucher, sprich also gescheit überprüft? Sichtkontrolle hilft da wenig.

Sind die Glühstifte alle okay?

Plausible Werte aller Temperatur-Sensoren geprüft ja/nein?

Hat er im nachvollziehbaren Rahmen noch seine volle Leistung?

Sonstige Motorprobleme, ungewöhnliche Phänomene die entweder dauerhaft vorhanden oder reproduzierbar sind?

Fehlerspeicher ist und dauerhaft Leer?
------------------------

Falls du auf alles im positiven Sinne antworten kannst, fahr einfach weiter, bis wirkliche Probleme auftreten denn Alles was du jetzt angehst oder anfängst an Fehlern zu suchen, die nicht eindeutig sind, reißt entweder neue Baustellen auf oder geht unnötig ins Geld und es ist unklar, ob überhaupt etwas bewirkt werden kann.

aus eigener leidlicher Erfahrung: die rifdelrohre vom Krümmer zum AHGR Ventil haben oft risse, Saugrohrdruckgeber, hängende VTG Verstellung an einem Lader etc eztc, am 3,.3 gibt es genug, wenn die LMM wirklich neu sind kannst du die ausschließen, als nächstes per VCDS Ladedruckregfelung und Abgasrückführung testen sowie die Drosselklappen

Ergebnisse hier posten bitte

Lmm arbeiten mit Widerständen. Sprich bei volllast ( BEISPIEL!!!) 50 ohm. So wenn man jetzt den Stecker vom lmm löst und auf den richtigen pins 50 ohm platziert denkt das msg das dauerhaft volle Lotte Luft kommt. Sprich er fettet etwas an hat dafür aber nicht den notlaufwert welcher dann wiederum zu wellenartigen beschleunigen führt . Ich bin so ewig gefahren im 1.9 1z. Aber vorrangig aus tuning gründen in meiner wilden zeit 😁

ÄHHH? nein. Weist ja nicht ob du da nicht etwas mit dem Luftmengenmesser verwechselst, aber LMM arbeiten mit einem codierten PWM Signal in dem zum einem die Lufttemperatur und zum anderen die Luftasse enthalten ist, eines per Amplitude, eines per Frequenz, bei neuen könnte es auch anders sein.

mfg

Die Luftmasse lässt sich meines Wissens in Volt rausmessen aber das bringt den TE hier doch eh nicht weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen