3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

Stimmt, von der Aktion habe ich auch gehört zwecks Geld zurück.....ich glaube aber dass man sich dafür vorher anmelden musste.

Ich habe die Reifen aber auch erst kurz vor Weihnachten bekommen...???

Gruß Schulle

@schulle...mach dir auf jeden fall noch die mühe und such nach tests in den weiten des world wide web.
schockierend was die "fachmänner" mir schon für reifen andrehen wollten. nicht dass du beim endspurt träge wirst und dadurch in sch**** greifst 😉

meine mühen haben sich bis jetzt immer bezahlt gemacht

gruß rick

Also der Preis vom Freundlichen liegt vor:

Michelin Sport PS2 für 201,68 Euro

Hätte mich jetzt auch für den Michelin entschieden da der den coolsten Text hat bei Reifendirekt...hehe....

"Der neue Michelin Pilot Sport überträgt die Motorleistung Ihres Wagens optimal auf die Straße.
Power und Sportlichkeit werden kompromisslos ausgereizt - bis ans Limit........Die Formel 1 als Vorbild....."

Also wenn der Text nicht überzeugend ist.....😁

Fahre morgen mal zum Freundlichen da ich eh noch einen halben Hase aus meinem Kühler kratzen muss.....

Gruß Schulle

Sodele, Michelin ist bestellt, auch wenn er nicht die Beste "Nässe" Wertung hat....mal schaun was der so kann.

Der Hasenschaden (unteres Kühlergitter) wird auch gemacht, kostet nur 24.- Euro.

Gruß Schulle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Perly


Für Reifen, die bei VW gekauft werden gibt es IMHO (oder gab es?, keine Ahnung ob das noch gültig ist) eine Reifengarantie die z.B. bei eingefahrenen Nägeln oder ähnlichen Schäden zahlt.

BTW: Bekommst Du von Pirelli Geld zurück für Deine Zotto Zero´s 😁 ?

Grüße
Peter

So ne Reifengarantie gibt es mitlerweile bei fast jeder großen Reifenhändlerkette (First-Stop, Müller, etc.)

einfach mal nachfragen, von selbst bietet das selten einer an, da meist der Pächter, Franchise-Partner auf einigen Kosten (Montage) hängen bleibt

Gruß M

Zitat:

Original geschrieben von windelexpress


So ne Reifengarantie gibt es mitlerweile bei fast jeder großen Reifenhändlerkette (First-Stop, Müller, etc.)

einfach mal nachfragen, von selbst bietet das selten einer an, da meist der Pächter, Franchise-Partner auf einigen Kosten (Montage) hängen bleibt

Gruß M

Gut zu wissen. 🙂

Ich fahre mir alle Nase lang eine Schrauben in meine Reifen und da wäre so eine Garantie schon praktisch. 😁

Grüße
Peter

@Perly

Ich war auch erstaunt als mein damaliger Chef das erste mal von dieser Reifengarantie sprach.

Also wenn ich mir mal Reifen beim Händler holen werde, mach ich auch so ne Garantie, bei den Preisen macht das definitiv Sinn. Und nen Nagel oder Bordstein erwischt man doch schneller als man denkt.

Gruß M

Sodele...hatte jetzt mal wieder die Möglichkeit den Wagen auf der BAB auszufahren im 5 Gang.

Geschwindigkeit lt. Tacho bei 200 Km/h, lt. Heizung 189 Km/h.

Geschwindigkeit lt. Tacho bei 230 Km/h, lt. Heizung 218 Km/h.

Geschwindigkeit lt. Tacho über 260 Km/h, lt. Heizung 249 Km/h drauf.....ging aber lt. Navi auch ein wenig Bergab.

Bei über 260 Km/h liegt auch ne Drehzahl von knapp 6200 U/min an (knapp vor dem Roten Bereich) Wäre es noch ein wenig weiter bergab gegangen, denke ich wäre die Geschwindigkeit nicht mehr so dolle gestiegen. Irgendwann geht dem Schiff auch die Luft aus....

Auf ebener Strecke habe ich aber max. die 243 Km/h geschafft. Ich denke mal das die Werte schon passen aus der Heizung.

Nur mal so am Rande, abseits der Klimadiskussion.....(habe aber ne grüne Feinstaub Plakette...)

Gruß Schulle

HI!

Habe seit Anfang der Woche die Sommerreifen drauf, 235 45 17 Pirelli, die Winter waren 205 50 17 Micheline, jetzt ist der Spritverbrauch um 1,5 Liter gestiegen, ist das notmal? 😠

Mfg.

Wenn du statt 210 jetzt immer 243 fährst geht´s doch 😉

Im Ernst: Kann bei mir keinen dramatischen Unterschied feststellen.

Schöne Grüße

SD

Hi!

Der🙂 meint da die Reifen derzeit wegen mangelnder Aussentemperatur nicht weich werden ist der Rollwiderstand höher, da sie neu auch sind und noch volle Profiltiefe haben werden sie noch langsamer warm, wir haben derzeit am Morgen nur 3°, ab Morgen soll die Temperatur auf 14-17° steigen das soll sich dann bemerkbar machen. Das sind so die Geschichten die der 🙂 von sich gibt, vielleicht hat er recht.

Zitat:

Original geschrieben von avovat77


HI!

Habe seit Anfang der Woche die Sommerreifen drauf, 235 45 17 Pirelli, die Winter waren 205 50 17 Micheline, jetzt ist der Spritverbrauch um 1,5 Liter gestiegen, ist das notmal? 😠

Mfg.

Der Abrollumfang der Räder ist auch nicht exakt gleich, und da der Kilometerzähler darauf nicht geeicht ist, wird es immer Unterschiede geben.

Und: Je breiter der Reifen desto höher der Roll- und Luftwiderstand. Da kommt dann auch was zusammen.

Hi @ all,

so Leute.
Überraschenderweise rief mich eben mein Freundlicher an und sagte das VW in WOB als auch mein Ansprechpartner hier vor Ort einer Wandlung zustimmen.
Wird wohl auf 0,4% pro 1000km herauslaufen.
Detailliertes Gepräch wird am Montag geführt und wenn alles glatt geht werde ich den V6 bestellen und der soll nach Angabe von VW auch in ca. 4-6 Wochen fertig sein.
Bin mal gespannt und werde nähere Details melden.

Euer SunShine
......der zwar dem guten TDI ein wenig nachweint, sich aber gewaltig auf den V6 freut 😁

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hi @ all,

....und wenn alles glatt geht werde ich den V6 bestellen und der soll nach Angabe von VW auch in ca. 4-6 Wochen fertig sein.
Bin mal gespannt und werde nähere Details melden.

Euer SunShine
......der zwar dem guten TDI ein wenig nachweint, sich aber gewaltig auf den V6 freut 😁

Hi Sonnenschein,

müssen wir dann wieder eine Countdown für Dich einrichten? 😁

Gruß
Axel

HAHA,

keine Sorge.
Ich bin mal gespannt was die so alles am Montag von sich geben werde.
Eigentlich wurden ja mehr oder weniger alle Mängel beseitigt, nur jetzt klappert es schon wieder in der rechten B-Säule.
Von daher bin ich nur froh, vernünftige Konditionen zu bekommen und ein hoffentlich fehlerfreies Auto.
Ist schliesslich meine 2. Wandlung bei dem Autohaus, den alten A4 konnten sie damals einfach nicht in den Griff bekommen.

Euer SunShine
.....der sich auf den sonoren V6-Sound freut 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen