3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Hi!
Ich habe meinen nach 7 Wochen bekommen, solltest den 🙂 einmal Fragen was das soll, derzeit sind die Lieferzeiten sehr kurz.
Wahrscheinlich hat er Deinen einen anderen Kunden der vielleicht weniger Rabatt erhalten hat geliefert, das weiß ichvon meinem 🙂 das sowas schon vorkommt, bei Ihm natürlich nicht.😁
ich hab meinen im juni bekommen und musste auch 4monate warten...allerdings war das so ziemlich bei der markteinführung
seltsam
Also.....meiner hat 18 Wochen gadauert und es hat sich gelohnt......auch wenn ich heute auch den ganzen Tag mit dem Cabrio meiner Frau unterwegs war weil es so schön war....😁
Ähnliche Themen
...zum Thema Launchcontrol....
habs mal getestet ..
führte allerdings zu einem kräftigen Schütteln , weil das Dsg versucht hat einzukuppeln.
habs dann nach 1,5 sec gelassen (wollte das DSG nicht zerlegen)
Aber ich muß sagen mit Autohold und voll aufs Gas latschen klappt auch sehr gut 😛
so, nun hat mein händler angerufen: der wagen ist da. ENDLICH!!!
abgeholt wird er am donnerstag, winterräder werden noch montiert, da es noch nach österreich in den skiurlaub geht.
fotos folgen dann am wochenende 😁
wahrscheinlich werde ich noch den amerikanischen kühlergrill ohne kennzeichenhalter bestellen, das hat aber noch zeit 🙂
Sodele,
die Sommerschluffen vom letzten Jahr sind ja leider nicht mehr bie Besten somit wollte ich mal diese Woche einen Satz neuen anfragen.
Wie schauts denn aus in der Größe 235.../18 auf Chicago. Was ist zu Empfehlen?
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Sodele,
die Sommerschluffen vom letzten Jahr sind ja leider nicht mehr bie Besten somit wollte ich mal diese Woche einen Satz neuen anfragen.
Wie schauts denn aus in der Größe 235.../18 auf Chicago. Was ist zu Empfehlen?
Gruß Schulle
Hallo Schulle,
empfehlen kann ich Dir wärmstens die Pirelli P Zero ROSSO (Achtung es gibt auch noch einen NERO. Der wird oft etwas günstiger angeboten. Damit habe ich keine Erfahrung. Der NERO wird von Pirelli eher für die Nachrüstung/Tuning vermarktet während der ROSSO viel in der Erstausrüstung verwendet wird).
Habe jetzt schon den zweiten Satz (in 225/40R18) auf meinem BMW gefahren.
Sehr guter Grip und trotzdem gute Haltbarkeit.
IMHO sollten die auch auf einem Allrad eine "gute Figur" machen.
Was hast Du denn jetzt drauf? Und wieviel bist Du gefahren, dass Du schon Neue brauchst?
Grüße
Peter
da du dir ja eh nichts aus deinem verbrauch machst kann ich dir auch die bridgestone potenza re050a ans herz legen 😉
sehr leise.sehr sehr gut auf trockenen strecken.klasse auch bei regen. konnte den leider nur nen paar tausend km testen da ja dann der neue angeschafft wurde. aber der erste eindruck war wirklich klasse.
Also....
ab Werk waren die Conti Sport Contact 2 drauf in der Größe 235/40 ZR18 Y95.
Der Satz war nach 16 TKM fertig. Dann wurden die Winterschluffen montiert, Pirelli Zotto Zero w240 (205/50 R17).
Mit denen habe ich jetzt 14 TKm runter und die sehen immer noch aus wie neu.
Da die Conti auf mich eher einen lauten und harten Eindruck machten tendiere ich jetzt mal zu einer anderen Marke.
Ich schicke eben mal ne Anfrage raus.
Gruß Schulle
war beim 3b v6 genauso (vor den bridgestone waren die contis drauf). haben mit müh und not 20.000km gehalten. hab sich hart angefühlt aber ich hatte grip ohne ende. haben sehr viel spaß gemacht. auch bei nässe.
hatte damals 225/40 oder 45 R18
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
aber ich hatte grip ohne ende.
Da waren die Conti nicht schlecht....😁
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Also....
ab Werk waren die Conti Sport Contact 2 drauf in der Größe 235/40 ZR18 Y95.
Der Satz war nach 16 TKM fertig. Dann wurden die Winterschluffen montiert, Pirelli Zotto Zero w240 (205/50 R17).
Mit denen habe ich jetzt 14 TKm runter und die sehen immer noch aus wie neu.
Da die Conti auf mich eher einen lauten und harten Eindruck machten tendiere ich jetzt mal zu einer anderen Marke.
Ich schicke eben mal ne Anfrage raus.
Gruß Schulle
Das Conti nicht allzu stark in der Laulleistung ist, ist bekannt.
Ich hab den Yokohama AVS Sport in 225/40 und 255/34 18 92 bzw 94 Y drauf, Laufleistung trotz zu großem Sturz und daduch innen abgefahrenen Reifenkanten ca 45-50000
Der nachfolger Advan Sport soll genauso gut sein.
Gruß m
Sodele habe mal ein Angebot von Reifenhändler erhalten:
Alle Preise inkl. Montage, Wuchten, Altreifen; exkl. MwSt.
Bridgestone Pot XL 1Z 168,- Euro
Continental SportContact 3 185,- Euro
Michelin Sport PS2 204,- Euro
Pirelli P Zero Rosso Asimm. 173,75 Euro
Auf das Angebot vom Freundlich warte ich noch.....
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
....
Auf das Angebot vom Freundlich warte ich noch.....
Gruß Schulle
Für Reifen, die bei VW gekauft werden gibt es IMHO (oder gab es?, keine Ahnung ob das noch gültig ist) eine Reifengarantie die z.B. bei eingefahrenen Nägeln oder ähnlichen Schäden zahlt.
BTW: Bekommst Du von Pirelli Geld zurück für Deine Zotto Zero´s 😁 ?
Grüße
Peter