3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IZV
Hab vorgestern nachmessen lassen. Endrohr misst 76 mm aussen horizontal. Hab aber bis jetzt noch keine Blende zum draufstecken gefunden. Bin auch auf der Suche. Gruß IZV
da hab ich mich ja völlig verlesen.aber jetzt richtig.sorry schonmal die verspätete antwort!meine sind auch nicht gesteckt sondern geschweißt.kurzer prozeß:die orig.endstücke absägen und an einen kleinen stummel der drangelassen wird die neuen anschweißen.bzw an den endtopf schweißen.hab son maß vorher auch nie gefunden.
aber tut mir einen gefallen...achtet drauf dass die rohre dann nicht herausstehen wie bei manch einen 3er golf...da tun mir die augen weh 😉
noch ein Handy Foto, sobald es schöner Wetter wird und der Wagen wieder sauber ist, mache details-Fotos von den lakierten Teilen
Gruss und schöne Woche.
aud dem bild von hinten sieht man es ganz gut.wirkt auf jeden fall anders---> besser,edler
in meinem fall lohnt es sich ja nich nicht da ich noch nen bissl aerodynamisches spielzeug verbauen will.das wird ja dann eh lackiert.wär ja rausgeschmissenes geld
Ähnliche Themen
Ich freue mich schon auf die ersten Hochglanzfotos von den lackierten Schürzen.
Dir auf jeden Fall erst mal viel Spaß im Schnee mit deinem Wagen.
Gruß Schulle
Danke hatte ich schon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zu der hinteren Stosstange muss ich noch sagen, dass ich das halbrunde Teil, über den Endrohren nicht lakieren lies. Sieht ein bisschen frecher aus so. Aber auf den neuen Fotor sollte dies dan sichtbar sein. Also bis bald.
Gruss
Hi!
Endlich ist er da, leider muß ich noch bis zum 02.01.07 warten, da wird er angemeldet. Habe den Passi besichtigt, alles OK, dann noch gestartet, was für ein Sound, kein Dieselgebrumme mehr, Gottseidank.!
Moin moin,
hab ja aus Vernunftsgründen auch die Charmonix Werksbereifung mit Pirelli Sottozerro w240 205/50R17 montiert und das Autohaus machte mal 2,7 Bar rein.
Wieviel habt Ihr denn bei Euren Winterschluffen drin?
Gruß Schulle
PS: Nächste Woche geht ja erst mal in die Schweiz, danach zum Drifttraining ins Ösiland...siehe unten...und jetzt hab ich sogar Schneeketten vom Freundlichen bekommen aber wo bleibt der Schnee!!!!!
Griazi midanand in die Schweiz,
ich habe seit 3 Wochen einen schwarzen Passat 3c mit black perleffekt. Schaut einfach super aus !!! Aber das gilt nur dann, wenn er gewaschen ist. Ich würde ihn schon jetzt nicht mehr in schwarz kaufen, denn du musst jetzt im Winter praktisch jeden TAg sauber machen, besonders das Heck wird schnell schmutzig. Ich würde ihn jetzt in grafit blue oder wie das heißt nehmen. Der wird ein bißchen dankbarer sein, als das schwarz und das schaut mit einer silber Reling einfach super aus.
Ciao
Robert
Zitat:
Original geschrieben von sirtrauti
Griazi midanand in die Schweiz,
ich habe seit 3 Wochen einen schwarzen Passat 3c mit black perleffekt. Schaut einfach super aus !!! Aber das gilt nur dann, wenn er gewaschen ist. Ich würde ihn schon jetzt nicht mehr in schwarz kaufen, denn du musst jetzt im Winter praktisch jeden TAg sauber machen, besonders das Heck wird schnell schmutzig. Ich würde ihn jetzt in grafit blue oder wie das heißt nehmen. Der wird ein bißchen dankbarer sein, als das schwarz und das schaut mit einer silber Reling einfach super aus.
Ciao
Robert
Hi Robert
Meiner ist auch schwarz und ich habe ihn seit Mai 2006.
Betreffend dem Schmutz hast du Recht, klar kommt er auf dunklem Lack besser zum Vorschein, aber das weiss heute ja jeder...!
Das Graphite Blue ist sehr schön und eine Alternative, jedoch black ist black...würde ihn auch heute wahrscheinlich trotz dem Mehraufwand in Sachen Pflege wieder schwarz nehmen....
Black is beautiful 😁
Gruss
cybernetv6
Ui ui ui.....und das erste mal ausserplanmäßig mit einem Problem in der Werkstatt gewesen.
Nachdem ich ja jetzt endlich die automatische Wagenwäsche abgestellt bekommen habe (SWA) und es auch hier bei uns im Schwarzwald das erste mal so ca. 25 cm Neuschnee gab musste ich doch beim überfahren von solchen Matschresten die sich so auf der Fahrbahn bilden feststellen das es vorn im Radhaus doch ganz schön rumpelt.
Jetzt war bei beiden Radhäusern vorn so ein Plastikdingens gesprungen und hat je einen Clips rausgedengelt. Wurde prompt erledigt mit dem Komentar natürlich das ich irgendwo hängen geblieben sein muss.....wie immer natürlich.
Es müssen jetzt aber doch noch solche Verkleidungsteile bestellt werden da beide gesprungen sind.
Beim üblichen Smalltalk rum und den Wagen habe ich es auch noch kurz davon gehabt wie ich vorgestern noch in der Schweiz einen Volvofahrer aus einem Schneeruder gezogen habe. Dabei ist mir aufgefallen das ich auf die schnelle gar kein Abschlephaken zum reindrehen besitzte.
Wir haben dann noch kurz gesucht und bei einem 2 WD in der Wanne geschaut und dort war einer ganz groß.
Aber wo hat bitte ein 4 Motion das Ding? Wir haben halt den Kugelkopf kurz montiert, ist ja aber auch nicht Sinn der Sache.
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Beim üblichen Smalltalk rum und den Wagen habe ich es auch noch kurz davon gehabt wie ich vorgestern noch in der Schweiz einen Volvofahrer aus einem Schneeruder gezogen habe. Dabei ist mir aufgefallen das ich auf die schnelle gar kein Abschlephaken zum reindrehen besitzte.
Wir haben dann noch kurz gesucht und bei einem 2 WD in der Wanne geschaut und dort war einer ganz groß.
Aber wo hat bitte ein 4 Motion das Ding?
Hab das glaub ich mal unter der Abdeckunge neben Schraubendreher und Wagenheber gesehen.
Schöne Grüße
SD
Glauben heißt nicht wissen. Wir haben das ganze Gedöns im Kombi-Keller ausgeräumt und nichts gefunden.
Gruß Schulle